23.01.2013 Aufrufe

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anm. zum Voreigentümer: Akten: Ankauf auf Grund eines Anbots von Emilie Anders im<br />

Juli 1939<br />

Gutherz, Gerhard: Die Lilienkrone : Tragödie / Gerhard Gutherz. - <strong>Wien</strong> : H. Heller,<br />

[1910]. - 87 S.<br />

Provenienzvermerk: R. Hofbauer<br />

Sign.: A 118112<br />

Provenienzkategorie: Ankauf von privater Hand<br />

Anm. zur Provenienz: möglicherweise ident mit Regi Hofbauer, geb. 8.11.1873,<br />

deportiert nach Modliborzyce 5.3.1941<br />

Anm. zum Voreigentümer: Akten: Ankauf der Sammlung <strong>des</strong> ehemaligen<br />

Burgtheaterdirektors Max von Millenkovich-Morold im Juni/Juli 1940<br />

Chézy, Helmine von: Euryanthe : große romantische Oper in drei Aufzügen / von<br />

Helmine v. Chezy. Musik von Karl Maria v. Weber. - <strong>Wien</strong> : Wallishausser, [o.J.]. - 47 S.<br />

Provenienzvermerk: Oertel, Musikalienhandl., <strong>Wien</strong>, Schotteng. 2 [Stempel]<br />

Sign.: A 115794<br />

Provenienzkategorie: Ankauf von privater Hand<br />

Anm. zur Provenienz: möglicherweise ident mit Margarethe Örtel, geb. 18.3.1900,<br />

deportiert nach Riga 3.12.1941<br />

Anm. zum Voreigentümer: Akten: Ankauf der Sammlung <strong>des</strong> ehemaligen<br />

Burgtheaterdirektors Max von Millenkovich-Morold im Juni/Juli 1940<br />

Antike Erzählerkunst : zwölf griechische Novellen / ges. und übertr. von Ernst<br />

Schwabe. - Leipzig : R. Voigtländer, [ca. 1915]. - 96, 15 S.<br />

(Voigtländers Quellenbücher ; 86)<br />

Provenienzvermerk: Karl Pollak<br />

Sign.: A 291372<br />

Provenienzkategorie: Ankauf von privater Hand<br />

Anm. zur Provenienz: Person nicht eindeutig identifizierbar; „Karl Pollak“ ist ein<br />

mehrfach in der Liste der Vermögensverkehrsstelle vorkommender Name<br />

Anm. zum Voreigentümer: Übernahme der Bibliothek Friedrich Speiser 1979<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!