23.01.2013 Aufrufe

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anne Webber möchte die Suche nach dem To<strong>des</strong>datum bzw. dem letzten<br />

Aufenthaltsort von Gertrude Lotte Grosz fortsetzen, trotzdem die Erfolgsaussichten sehr<br />

gering sind.<br />

Die <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission wird um eine Stellungnahme bezüglich der weiteren<br />

Vorgangsweise ersucht.<br />

Ergänzende Darstellung, Oktober 2007<br />

Die <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission empfahl in der Sitzung vom 25. Oktober 2005, das<br />

To<strong>des</strong>datum bzw. den letzten Aufenthaltsort von Gertrude Lotte Grosz, wenn irgend<br />

möglich, zu eruieren, um allfällige Rechtsnachfolger ausfindig zu machen, und regte<br />

eine nochmalige Suche bei der Pensionsversicherung sowie bei der IKG-<strong>Wien</strong> und dem<br />

Nationalfonds der Republik Österreich <strong>für</strong> Opfer <strong>des</strong> Nationalsozialismus an, da deren<br />

Datenbestände ständig ergänzt werden.<br />

Im Juni 2006 nahm eine <strong>Wien</strong>er Kanzlei, die auf genealogisch-historische Recherchen<br />

spezialisiert ist, Kontakt mit den Museen der Stadt <strong>Wien</strong> auf. Recherchen hätten<br />

ergeben, dass Gertrude Lotte Grosz 1950 in New York City verstorben sei. Anläßlich<br />

einer Besprechung versicherte ein Vertreter dieser Kanzlei den Museen der Stadt <strong>Wien</strong>,<br />

die Rechtsnachfolger von Gertrude Lotte Grosz baldigst namhaft machen zu können.<br />

Die Museen der Stadt <strong>Wien</strong> haben in einem Schreiben vom 2. April 2007 bei dieser<br />

<strong>Wien</strong>er Kanzlei nachgefragt, ob es inzwischen gelungen sei, die Rechtsnachfolger von<br />

Gertrude Lotte Grosz, geschiedene Ackermann, ausfindig zu machen. Eine<br />

Beantwortungh dieses Schreibens ist bisher ausgeblieben.<br />

Die Museen der Stadt <strong>Wien</strong> versuchen nunmehr, Informationen aus Ujvidek/Novisad<br />

über Geschwister von Alexander Grosz zu erhalten, um auf diese Weise Kontakt mit<br />

allenfalls noch lebenden Verwandten aus der Geschwisterlinie aufnehmen zu können.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!