23.01.2013 Aufrufe

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sammlung Richter mit fast 2.000 Objekten verzeichnet. In diesen Fällen blieb die Suche<br />

nach Rechtsnachfolgern bisher ergebnislos.<br />

Ebenso wurden bis heute 57 Objekte mit Provenienzvermerken von Personen, die als<br />

Jüdinnen und Juden im Sinne der Nürnberger Rassegesetze möglicherweise durch<br />

Dritte geschädigt wurden – ohne Präjudiz auf deren Restitutionswürdigkeit – der Kunst-<br />

Datenbank <strong>des</strong> Nationalfonds zur Verfügung gestellt. Sämtliche Provenienzvermerke,<br />

darunter auch die große Masse hauseigener Sammlungsvermerke, sind im Online-<br />

Katalog der <strong>Wien</strong>bibliothek abrufbar.<br />

Eine detaillierte Übersicht über Objekte, die bislang von der Stadt <strong>Wien</strong> restituiert<br />

wurden, eine genauere Beschreibung der damit verbunden gewesenen Aktivitäten und<br />

Listen sämtlicher ungeklärter Erwerbungen sind dem Band „Die Restitution von Kunst-<br />

und Kulturgegenständen aus dem Besitz der Stadt <strong>Wien</strong> 1998-2001“ beziehungsweise<br />

den ergänzenden Restitutionsberichten 2002, 2003, 2004, 2005 und 2006 zu<br />

entnehmen. Diese wurden dem <strong>Wien</strong>er Gemeinderat vorgelegt und sind seither auf der<br />

Homepage der Museen der Stadt <strong>Wien</strong> (www.wienmuseum.at) und auf der Homepage<br />

der <strong>Wien</strong>er Stadt- und Lan<strong>des</strong>bibliothek (www.stadtbibliothek.wien.at) veröffentlicht.<br />

Die <strong>Wien</strong>er Restitutionskommission wird in ihren nächsten Sitzungen – wiederum unter<br />

Beiziehung der Repräsentanten von Nationalfonds und Kultusgemeinde – die bisher<br />

offen gebliebenen Fälle nochmals behandeln.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!