04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Umgang mit den Figuren<br />

Fast alle Gruppendiskussionen drehen sich insbesondere um die Figuren der Sendung, an<br />

ihnen macht sich häufig auch die allgem<strong>ein</strong>e M<strong>ein</strong>ung über die Sendung fest. Diskutiert<br />

wird vor allem über die Kandidaten. Über die Moderatoren wird dagegen in der Regel erst<br />

gesprochen, wenn vom Interviewer der Anstoß dazu kommt.<br />

Daniel Küblböck steht im Mittelpunkt des Interesses. <strong>Die</strong>ser Umstand hängt vermutlich<br />

auch damit zusammen, dass die anderen Kandidaten den Befragten kaum bekannt waren<br />

<strong>und</strong> (mit Ausnahme von Dustin Semmelrogge) auch vom Alter her nicht nahe standen. Ein<br />

großer Teil des Wissens, das über die Kandidaten geäußert wurde, schien dementsprechend<br />

der Berichterstattung über die Sendung entlehnt zu s<strong>ein</strong>. Interessant ist in diesem Zusammenhang,<br />

wie die Befragten den <strong>Star</strong>-Status der Kandidaten <strong>ein</strong>schätzen. Während die<br />

älteren Befragten (mit Ausnahme von TL / männlicher Berufsschüler) <strong>und</strong> die Gymnasiasten<br />

sie als Prominente der C-Klasse <strong>ein</strong>stufen, werden die Kandidaten von den jüngeren,<br />

geringer gebildeten Befragten als tatsächliche <strong>Star</strong>s betrachtet. <strong>Die</strong>se Klassifizierung hat<br />

Einfluss auf die Rezeption. Werden die Kandidaten als Halbprominente betrachtet, die mit<br />

Hilfe der Sendung wieder ins Rampenlicht zurückkehren wollen, so distanzieren sich die<br />

Befragten in der Regel bewusst von ihnen.<br />

Beispiel Kandidaten als C-Promis: Gruppendiskussion weibliche Gymnasiasten<br />

T: Warum die das auch gemacht haben, war ja nicht nur wegen dem Geld, sondern<br />

auch weil die wieder berühmt s<strong>ein</strong> wollten. Vor allem, jetzt kenne ich<br />

Costa Cordalis, den habe ich vorher noch nie gesehen <strong>und</strong> da war ich auch<br />

ganz froh drüber. Aber den kennt man jetzt. Und so gesehen, das ist ja eigentlich<br />

das Größte, weil so kriegen sie auch wieder Geld.<br />

J: Angeblich sollen ja jetzt voll die jungen Leute wieder auf s<strong>ein</strong>e Musik stehen.<br />

Kann ich mir gar nicht vorstellen.<br />

Werden die Kandidaten dagegen als echte <strong>Star</strong>s <strong>ein</strong>geschätzt, hat dies auch <strong>ein</strong>e naivere<br />

Bewertung der Teilnahme am Dschungelcamp zur Folge.<br />

Beispiel Kandidaten als echte <strong>Star</strong>s: Gruppendiskussion männliche Berufsschüler<br />

TL: Wie heißt denn der Dicke, der da eben im Wasser war?<br />

SC: Werner Böhm.<br />

TL: Den finde ich ganz gut.<br />

Interviewer: Und warum?<br />

TL: Ja, ich weiß nicht, wie alt der ist, aber der ist ziemlich alt, denke ich mal, <strong>und</strong><br />

dass der da noch mitmacht, Respekt. <strong>Die</strong> meisten sind, die reichen Leute<br />

sind sich zu pingelig. Sie leben lieber in <strong>ein</strong>er Villa.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!