04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Faking It (Channel 4)<br />

http://www.channel4.com/fakingit<br />

Ein Kandidat hat vier Wochen Zeit, sich wie „My Fair Lady<strong>“</strong> bestimmte Fähigkeiten anzutrainieren<br />

<strong>und</strong> zu lernen, so dass er in <strong>ein</strong>em Umfeld bestehen kann, das möglichst weit<br />

entfernt von s<strong>ein</strong>em eigenen Alltag ist. So gab es zum Beispiel schon die Verwandlung<br />

<strong>ein</strong>es Klassik-Musikers zu <strong>ein</strong>em Club-DJ oder <strong>ein</strong>es Marineoffiziers zu <strong>ein</strong>er Drag Queen.<br />

Abschließend müssen die Kandidaten versuchen, die Jury mit <strong>ihre</strong>m Auftreten zu überzeugen.<br />

In den vier Wochen werden sie beim Training begleitet, <strong>und</strong> es stehen ihnen Experten<br />

zu Beratung zur Seite. <strong>Die</strong> Sendung wurde vielfach ausgezeichnet u.a. mit dem BAFTA<br />

2002/2003 oder von der Royal Television Society. Sie läuft seit dem Jahr 2000. <strong>Die</strong> Sendung<br />

kann 13 Millionen Zuschauer bei <strong>ein</strong>em Marktanteil von 13 Prozent erreichen.<br />

USA: Faking it (Discovery Channel)<br />

• Boy meets Girl (Channel 4)<br />

Februar 2001<br />

<strong>Show</strong>, in der sich vier Männer <strong>und</strong> vier Frauen durch Verkleidungen in das jeweils andere<br />

Geschlecht verwandeln. Dabei werden sie von Trainern unterstützt, die ihnen sagen, wie<br />

sie sprechen, gehen <strong>und</strong> sich kleiden sollen. Eine Jury wählt jeweils diejenigen aus der<br />

<strong>Show</strong>, die am wenigsten überzeugen können. Wer am zum Schluss am besten überzeugen<br />

kann, soll sich für <strong>ein</strong>e Woche in Verkleidung unters Volk mischen.<br />

• Castaway 2000 (BBC)<br />

BBC-Sendung, in der 30 Leute für <strong>ein</strong> Jahr auf der unbewohnten Insel Taransay vor der<br />

schottischen Küste leben. Zu den Teilnehmern gehörten auch Kinder bzw. ganze Familie.<br />

Mehr <strong>ein</strong> soziales Experiment, in der die Entwicklung der Gem<strong>ein</strong>schaft beobachtet wurde.<br />

• The Club (ITV)<br />

März 2003<br />

<strong>Die</strong> <strong>Show</strong> lief auf ITV2 fünfmal in der Woche, auf ITV1 gab es <strong>ein</strong>e wöchentliche Sendung.<br />

Drei Prominenten (Dean Gaffney, Sam Fox, Richard Blackwood) wurde jeweils <strong>ein</strong>e<br />

Bar in London zugewiesen, mit deren Management sie beauftragt wurden. Jeder Prominente<br />

hatte außerdem drei gecastete Helfer an s<strong>ein</strong>er Seite. Jede Wochen konnte jeder der<br />

Prominenten <strong>ein</strong>en <strong>ihre</strong>r Helfer nominieren. Aus den drei Nominierten wurden dann von<br />

den Zuschauern <strong>ein</strong>er aus der Sendung gewählt <strong>und</strong> durch <strong>ein</strong>en neuen ersetzt.<br />

• Eden (Channel 4)<br />

Sechs Männer <strong>und</strong> sechs Frauen leben unter Beobachtung von Kameras für drei Monate im<br />

australischen Dschungel. Im Gegensatz zu Survivor ist die Sendung nicht aufgezeichnet,<br />

<strong>und</strong> die Zuschauer können durch Votings das Leben der Kandidaten be<strong>ein</strong>flussen. Außerdem<br />

werden durch die Zuschauer neue Teilnehmer in das Camp r<strong>ein</strong>gewählt.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!