04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

terisieren. (Sonja Zietlow: „Neun Sterne für die Familie<strong>“</strong>, 10.01.2004; Dirk Bach: „Im<br />

Camp herrschte Familienidylle<strong>“</strong>, 16.01.2004)<br />

3.3.4 Narrative Strukturen<br />

In der <strong>Show</strong> Ich <strong>bin</strong> <strong>ein</strong> <strong>Star</strong> <strong>–</strong> <strong>Holt</strong> <strong>mich</strong> <strong>hier</strong> <strong>raus</strong>! lassen sich hinsichtlich <strong>ihre</strong>r Struktur<br />

verschieden Narrationsblöcke unterscheiden: Zum <strong>ein</strong>en werden monothematische Narrationsblöcke<br />

(Haarpflege am 11.01.2004; Sex im Camp am 14.01.2004; Antonia erklärt den<br />

anderen Campbewohnern <strong>ihre</strong> Horoskope am 14.01.2004) präsentiert, die zu <strong>ein</strong>em Oberthema<br />

Szenen aus dem gesamten bis dahin aufgenommenen Material zeigen. Zum anderen<br />

werden Narrationsblöcke präsentiert, die sich jeweils aktuell auf den Vortag beziehen <strong>und</strong><br />

in <strong>ihre</strong>r Struktur zumeist geschlossen sind. In <strong>ein</strong>igen Fällen werden diese Blöcke jedoch<br />

auch als sich fortsetzender Handlungsstrang <strong>ein</strong>geführt oder zu <strong>ein</strong>em späteren Zeitpunkt<br />

wieder aufgenommen.<br />

Als abgeschlossener Narrationsblock fungiert beispielsweise Werner Böhms Inszenierung<br />

als „fauler<strong>“</strong> Campbewohner, der s<strong>ein</strong>e Aufgaben nicht zufriedenstellend erfüllt, wobei <strong>ein</strong>e<br />

Rückblende (Sonja Zietlow: „Erinnern wir uns ...<strong>“</strong>, 18.01.2004), die Werner in schlafenden<br />

oder unaufmerksamen Situationen zeigt, als narrativer Beweis <strong>ein</strong>gesetzt wird. Hier findet<br />

sich <strong>ein</strong> thematischer Zusammenschnitt innerhalb <strong>ein</strong>es Narrationsblocks, der durch <strong>ein</strong>e<br />

Happy-End-Struktur geschlossen wird (Sonja Zietlow: „Werner <strong>und</strong> das liebe Vieh, aber<br />

schließlich hat er doch noch s<strong>ein</strong>en Heldenmoment<strong>“</strong>, 18.01.2004).<br />

Zu den Narrationsblöcken, die wieder aufgenommen werden, zählen Werner Böhms Suche<br />

nach den Lichtgestalten (Sonja Zietlow: „Vorgestern will er (Werner) irgendwas gesehen<br />

haben <strong>und</strong> umso länger das her ist, umso genauer kann er sich daran erinnern<strong>“</strong>,<br />

11.01.2004), Caroline Beils <strong>und</strong> Carlo Thränhardts Lästerst<strong>und</strong>en (Sonja Zietlow: „Was<br />

machen unsere knallharten Medienprofis? <strong>–</strong> Sie machen es <strong>ein</strong>fach noch mal. Aber besser!<strong>“</strong><br />

12.01.2004) oder Mariella Ahrens <strong>und</strong> Daniel Küblböcks „zerbrochenes Glück<strong>“</strong>,<br />

nachdem Mariella das Camp verlassen musste (Sonja Zietlow: „Oh, wie schön: Zwei Seelen,<br />

die sich verstehen. Aber Sie haben diese Liebe nicht gewollt. Sie haben diese Liebe<br />

zerrissen<strong>“</strong>, 18.01.2004).<br />

Zu den Narrationsblöcken, die als fortsetzende Handlungsstränge angelegt sind, zählt Daniel<br />

Küblböck als „diktatorischer Teamchef<strong>“</strong> (16.01.2004). Während nach s<strong>ein</strong>er Wahl<br />

<strong>ein</strong>e erste Kostprobe s<strong>ein</strong>er neuen Rolle präsentiert wird, ersch<strong>ein</strong>t am unteren Bildrand die<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!