04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• 12 Statuen<br />

Gedreht wird wie bei Hunger in Berlin-Spandau sowie zusätzlich in Prag <strong>und</strong> Paris; der<br />

Berliner Container bekommt dazu innen <strong>ein</strong> schlossähnliches Ambiente. <strong>Die</strong> Kandidaten,<br />

die um den 25. Februar anreisen sollen, gehen auf die Suche nach Statuetten, die Hinweise<br />

auf den ersten Preis, zwölf Kilo Gold, geben. Der Gewinner wird am 30. April vom russischen<br />

TV-Publikum bestimmt. Vo<strong>raus</strong>setzung für die Teilnahme als Kandidat seien „Intelligenz,<br />

Zielstrebigkeit, Talent <strong>und</strong> gutes Aussehen<strong>“</strong>, wie es in der Ankündigung heißt.<br />

Neuseeland<br />

• Strip Search (TV 2)<br />

Casting <strong>Show</strong>, in der <strong>ein</strong>e fünfköpfige, männliche Stripgruppe á la Chippendales zusammengestellt<br />

werden <strong>und</strong> sich dann auf <strong>ein</strong>e 13-wöchige Tour durch das jeweilige Land<br />

begeben soll. <strong>Die</strong> <strong>Show</strong> konnte in Neuseeland <strong>ein</strong>en Marktanteil von 49 % erreichen.<br />

Andere Länder: Australien, Frankreich, Polen, Großbritannien, Kanada<br />

• Mitre 10 Changing Rooms (TV 1)<br />

Zwei Nachbarn oder zwei Fre<strong>und</strong>e tauschen <strong>ihre</strong> Häuser <strong>und</strong> haben die Aufgabe, innerhalb<br />

von 48 St<strong>und</strong>en <strong>ein</strong>en Raum völlig umzugestalten.<br />

• House Dates (TV 3)<br />

Dating <strong>Show</strong>, in der <strong>ein</strong> Kandidat oder <strong>ein</strong>e Kandidatin aus drei Bewerbern/Bewerberinnen<br />

wählen kann. <strong>Die</strong> Auswahl erfolgt allerdings nicht durch normale Verabredungen, sondern<br />

indem die Kandidaten die Wohnungen der Bewerber/-innen inspizieren <strong>und</strong> aufgr<strong>und</strong> dieses<br />

Eindrucks <strong>ein</strong>e Entscheidung treffen.<br />

• Dream House (TV 2)<br />

Zwei Familien haben die Chance, <strong>ein</strong> Haus zu gewinnen, indem sie <strong>ein</strong> heruntergekommenes<br />

Anwesen renovieren.<br />

Andere Länder: Kanada<br />

• Captive (TV 2)<br />

Seit Januar 2004<br />

Format, das Reality- <strong>und</strong> Quizelemente ver<strong>bin</strong>det. Läuft in Neuseeland um 19:00 Uhr. <strong>Die</strong><br />

Kandidaten <strong>ein</strong>er Quizshow leben r<strong>und</strong> um die Uhr zusammen. Wer möglichst viel gewinnen<br />

will, muss „gefangen<strong>“</strong> bleiben <strong>und</strong> Geld von den anderen Kandidaten „stehlen<strong>“</strong>. Sie<br />

können die <strong>Show</strong> nicht verlassen, bis sie das Recht dazu in der Spielshow gewinnen. In der<br />

ersten R<strong>und</strong>e, in der am meisten Geld zu gewinnen ist, starten alle Kandidaten mit der<br />

210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!