04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OH. Auch die von ihnen abgelehnten Sendungen entstammen diesem Genre, <strong>hier</strong> nennen<br />

die Befragten Sendungen wie Pokémon <strong>und</strong> Sailormoon.<br />

Gruppendiskussion 13-jährige Gymnasiasten <strong>–</strong> Jungen<br />

Teilnehmer: TH (13 Jahre)<br />

KS (13 Jahre)<br />

JR (13 Jahre)<br />

RU (13 Jahre)<br />

Bildung: höhere Bildung<br />

<strong>Die</strong> männlichen Gymnasiasten wirkten sehr reflektiert <strong>und</strong> sprachen viele Aspekte der<br />

Diskussionsthemen ungestützt an. <strong>Die</strong> Äußerungen der Befragten wirkten dabei nicht<br />

durch verm<strong>ein</strong>tliche Erwartungen des Interviewers be<strong>ein</strong>flusst. Allerdings war die Diskussion<br />

nur mäßig lebendig. Sie bestand eher aus den Antworten der Interviewten auf die Fragen<br />

des Interviewers.<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer schienen mit<strong>ein</strong>ander befre<strong>und</strong>et zu s<strong>ein</strong>. Ein Teilnehmer (KS) war sehr<br />

still, wobei dies nicht durch s<strong>ein</strong>e Position innerhalb der Gruppe begründet zu s<strong>ein</strong> schien.<br />

Einer der Teilnehmer (TH) hatte die Sendung noch nicht gesehen, da er zum Zeitpunkt der<br />

Ausstrahlung k<strong>ein</strong>en Fernseher hatte. Im Einzelinterview zeigte er jedoch, dass er den Aus-<br />

schnitt in den allgem<strong>ein</strong>en Diskurs um die Sendung <strong>ein</strong>ordnen konnte.<br />

<strong>Die</strong> Befragten geben <strong>ihre</strong>n Fernsehkonsum mit durchschnittlich 2 St<strong>und</strong>en täglich an. Ihre<br />

klare Präferenz liegt auf Sportsendungen, weshalb als Lieblingssender DSF, Eurosport <strong>und</strong><br />

die ARD (mit der Sportschau) genannt werden. Aber auch ProSieben mit den Simpsons<br />

<strong>und</strong> MTV mit Jackass werden besonders gerne gesehen. Abgelehnt werden dagegen vor<br />

allem Soaps, <strong>hier</strong> werden mehrfach GZSZ, Marienhof <strong>und</strong> Unter uns genannt. So grenzen<br />

sie sich deutlich von den gleichaltrigen Mädchen aus dem Gymnasium ab, die Soaps besonders<br />

schätzen.<br />

Gruppendiskussion 12- bis 13-jährige Gymnasiasten <strong>–</strong> Mädchen<br />

Teilnehmer: K (13 Jahre)<br />

F (12 Jahre)<br />

J (13 Jahre)<br />

T (13 Jahre)<br />

Bildung: höhere Bildung<br />

<strong>Die</strong> Mädchen dieser Gruppe wirkten sehr selbstbewusst <strong>und</strong> waren sehr gesprächsbereit.<br />

Innerhalb der Diskussion schienen sie, auch wenn sie unterschiedliche Positionen vertra-<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!