04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Gruppe der jüngeren Mädchen mit geringerer Bildung lässt sich erkennen, dass die<br />

Befragten Verantwortungsbewussts<strong>ein</strong> als <strong>ein</strong>en positiv besetzten Wert beurteilen. <strong>Die</strong><br />

Mädchen bezeichnen Lisa <strong>und</strong> Antonia als sympathisch, weil sie sich <strong>ihre</strong>r M<strong>ein</strong>ung nach<br />

durch Verantwortungsbewussts<strong>ein</strong> auszeichnen.<br />

Beispiel Verantwortungsbewussts<strong>ein</strong> als Wert:<br />

Gruppendiskussion Mädchen Jugendzentrum<br />

B: Ich fand <strong>ein</strong>fach Lisa sympathisch, <strong>und</strong> sie hat sich eben darum gekümmert<br />

<strong>und</strong> sie wollte zum Beispiel das mit den Organisationen, das fand ich gut von<br />

ihr.<br />

C: Ich fand Antonia sympathisch. Sie war die Korrekteste, weil, sie hat nicht so<br />

viel so gelästert, sie hat sich gekümmert <strong>und</strong> war nett.<br />

Angeberei ist dagegen <strong>ein</strong>e insbesondere bei den jüngeren Gruppen (sowohl geringere als<br />

auch höhere Bildung) <strong>und</strong> bei den Älteren mit geringerer Bildung negativ besetzte Eigenschaft.<br />

Hierbei wird vor allem Daniel Küblböck kritisiert. Einhellige M<strong>ein</strong>ung ist, dass er<br />

die Dschungelprüfungen verdient hat, weil er als Angeber gesehen wird.<br />

4.6.2 Bedeutende Faktoren in Fernsehsendungen<br />

Echte Menschen <strong>und</strong> die Wahrung der Privatsphäre sind in Fernsehsendungen für alle Be-<br />

fragten von besonderer Bedeutung. Im Gegensatz zum hohen Stellenwert der Achtung der<br />

Privatsphäre in <strong>ihre</strong>m eigenen Leben hat diese für die Mädchen bei Fernsehsendungen<br />

jedoch nicht oberste Priorität.<br />

Allen Befragten sind sympathische Charaktere wichtiger als die Attraktivität oder die Pro-<br />

minenz. Von den Berufsschülern <strong>und</strong> Schülern werden Action <strong>und</strong> Spannung in Fernsehsendungen<br />

bevorzugt, von den anderen Befragten Spannung <strong>und</strong> Humor. Fairness <strong>und</strong><br />

Harmonie sind ebenfalls wichtige Faktoren. Nur der Gymnasialschüler <strong>und</strong> der Student<br />

erachten Grenzüberschreitungen in den Einzelinterviews als wichtiger. Für Fernsehsendungen<br />

am wenigsten relevant halten die Befragten Prominente. Für die Jüngeren mit geringerer<br />

Bildung sind Grenzüberschreitung <strong>und</strong> Neues am wenigsten wichtig. <strong>Die</strong><br />

wichtigsten Begriffe für Fernsehsendungen sind also Spannung, Humor, Fairness, Action<br />

<strong>und</strong> „echte Menschen<strong>“</strong>.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!