04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interviewer: Ja, aber normalerweise hat man ja k<strong>ein</strong>e Kakerlaken, die überall in <strong>ein</strong>en<br />

r<strong>ein</strong>krabbeln, was findet ihr dann eklig?<br />

T: <strong>Die</strong> können ja auch überall, die können ja auch da auf’m Rücken, das ist ja<br />

eklig, wenn die <strong>hier</strong> r<strong>ein</strong>gehen <strong>und</strong> überall krabbeln.<br />

N: Das kann aber auch bei diesen Kakerlaken zu den Ohren r<strong>ein</strong>krabbeln, wenn<br />

die zu den Ohren r<strong>ein</strong>kommen, ist nicht schön, wenn die so richtig r<strong>ein</strong>kommen<br />

in s<strong>ein</strong>en Kopf, das ist schlimm, da kann er tot s<strong>ein</strong>.<br />

Beispiel 2 Insekten in Körperöffnungen: Einzelinterview Mädchen Jugendzentrum<br />

F: Ich finde, wenn die dann irgendwie auch so in Körperöffnungen kriechen<br />

können, sag ich jetzt mal so, <strong>und</strong> die auch beißen, dann finde ich das schon<br />

<strong>ein</strong> bisschen an der Grenze.<br />

Auch <strong>ein</strong>er der Jungen vom Gymnasium ekelt sich besonders vor Situationen wie bei dieser<br />

Prüfung, bei der Spinnen, Schlangen <strong>und</strong> Kakerlaken um den Kopf krabbeln <strong>und</strong> man<br />

sie nicht mit den Händen wegstreichen kann.<br />

Als Angst hervorrufende Situationen in <strong>ihre</strong>m Leben nennen die Kinder aus dem Schülerladen<br />

vor allem Bestrafung. <strong>Die</strong> höher gebildeten jüngeren Mädchen haben Angst vor Einbruch,<br />

Wohnungsbrand, Überfällen <strong>und</strong> davor, dass das Haustier stirbt. Einer der älteren<br />

Berufsschüler empfindet Angst vor Dunkelheit <strong>und</strong> <strong>ein</strong> anderer, wenn s<strong>ein</strong> Vater spät nach<br />

Hause kommt. Einer der Befragten hat Höhenangst <strong>und</strong> <strong>ein</strong> anderer <strong>ein</strong>e Spinnenphobie.<br />

Zwischen <strong>ihre</strong>n eigenen Ängsten <strong>und</strong> der Angst der Kandidaten werden jedoch k<strong>ein</strong>e Parallelen<br />

gezogen, obwohl die Dschungelprüfungen speziell auf diese Ängste abzielten. <strong>Die</strong><br />

beiden Betroffenen betrachteten die Aufgaben, die diese Ängste ansprechen, nicht als<br />

schlimmer als andere. Auch <strong>hier</strong> wird k<strong>ein</strong> Bezug zwischen der Sendung <strong>und</strong> dem eigenen<br />

Leben der Diskussionsteilnehmer hergestellt.<br />

Situationen, in denen Schadenfreude oder Spott im alltäglichen Leben der Befragten <strong>ein</strong>e<br />

Rolle spielen, wurden lediglich von den jüngeren Befragten mit geringer Bildung genannt.<br />

In <strong>ihre</strong>r Klasse gibt es <strong>ein</strong>en Jungen, der hänselt. Ihn würden sie die Kakerlakenprüfung<br />

machen lassen <strong>und</strong> darüber lachen. Einen direkten Bezug zur Sendung stellen sie jedoch<br />

auch nicht her, <strong>und</strong> <strong>ein</strong>en Zusammenhang sehen sie auch nicht.<br />

4.6.3.3 Teilnahme am Dschungelcamp<br />

Wie die Aussagen der Diskussionsteilnehmer belegen, haben sie in der Rezeption der Sendung<br />

genügende Distanz, so dass sie sich moralisch nicht unbedingt persönlich für das<br />

Geschehen in der <strong>Show</strong> verantwortlich fühlen. <strong>Die</strong> Frage, ob die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

selbst am Dschungelcamp teilnehmen würden <strong>und</strong> wie sie dazu stünden, wenn Bekannte<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!