04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel Talkshows als Grenze: Gruppendiskussion Mädchen Gymnasium<br />

J: Talkshows.<br />

K: Aber nur manche.<br />

J: Nur manche, aber manche sind so was von hirnrissig, das ist doch Volksverblödung.<br />

T: Aber die machen nichts, was den Leuten, die da mitmachen so richtig schadet.<br />

Doch. Was ich zum Beispiel scheiße finde bei Talkshows, wenn die diese<br />

Hypnose-Sachen machen <strong>und</strong> die Leute total verarschen, die da im Publikum<br />

sitzen. <strong>Die</strong> tun mir immer Leid, wenn die so veräppelt werden.<br />

[...]<br />

Interviewer: Warum findet ihr denn genau die Talkshows grenzwertig?<br />

J: Ich find die <strong>ein</strong>fach doof. Also, ich find die, wenn jemand da hingeht, ich<br />

weiß auch nicht, ich find das <strong>ein</strong>fach nur schrecklich. Mir persönlich, ich<br />

find so was g<strong>raus</strong>am.<br />

K: Das sind ja Probleme, die man wirklich nicht jedem erzählt.<br />

J: Das hat <strong>ein</strong>fach niemanden was anzugehen.<br />

K: Dann erzählen sie <strong>ein</strong>em die intimsten Familienprobleme.<br />

Ihre männlichen Altersgenossen sind ebenfalls der M<strong>ein</strong>ung, dass man durchaus bis an die<br />

Grenzen gehen kann, solange k<strong>ein</strong>e psychischen oder physischen Schädigungen <strong>ein</strong>treten.<br />

Ansonsten nennen sie k<strong>ein</strong>e Sendungen, in denen sie <strong>ein</strong>e Gefährdung sehen. Sie begründen<br />

ebenfalls <strong>ihre</strong> M<strong>ein</strong>ung mit Gründen des Jugendschutzes, auf den sie sich verlassen<br />

<strong>und</strong> den sie als Maßstab anlegen.<br />

Beispiel K<strong>ein</strong>e grenzwertigen Sendungen: Gruppendiskussion Jungen Gymnasium<br />

TH: Also man kann mit den Leuten schon an die Grenzen gehen, also, das ist<br />

nicht das Problem. Aber man sollte darauf auch nicht zu doll an die Grenzen<br />

gehen, also, man sollte soweit gehen, dass man sagen kann, die haben voll<br />

Schiss dabei <strong>und</strong> die kann man wirklich quälen damit, das ist schon praktisch.<br />

Aber wenn dann <strong>ein</strong>er in Ohnmacht fällt, weil er so in Kakerlaken fällt,<br />

dann ist es natürlich, dann sollte man vielleicht aufhören.<br />

JR: Also, solang der nicht schlimm verletzt wird <strong>und</strong> vielleicht <strong>ein</strong> bisschen<br />

Angst bekommt, dann geht’s ja.<br />

RU: Kann man wahrsch<strong>ein</strong>lich auch schlecht sagen, weil mit diesen Kakerlaken,<br />

wenn die beißen, kann man ja auch nicht garantieren, dass die wirklich ohne<br />

Schäden davon kommen, weil vielleicht hat er ja jetzt physische Schäden.<br />

TH: Naja, wenn der mal kl<strong>ein</strong>e Bissw<strong>und</strong>en hat ....<br />

Interviewer: M<strong>ein</strong>st du jetzt physische Schäden oder psychische Schäden?<br />

RU: Psychische Schäden.<br />

[...]<br />

Interviewer: Und kennt ihr was im Fernsehen, wo ihr sagt, so was sollte man echt nicht<br />

zeigen? Wo ihr sagt, da ist so’ne Grenze überschritten, wie da mit Menschen<br />

umgegangen wird? Jetzt auf anderen Sendern?<br />

KS: Na, es ist eigentlich alles normal, es ist so, dass Filme manchmal, sonst<br />

gibt’s eigentlich nichts, wo, es ist ja alles jugendfrei gemacht, so. <strong>Die</strong> können<br />

ja nicht irgendwelche Sendungen zeigen, wo sie den Schauspielern die Arme<br />

abhacken oder so.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!