04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

erzählt, dass <strong>ihre</strong> Fre<strong>und</strong>e jeden Tag über die Sendung gesprochen haben. Es war ihr so<br />

wichtig, etwas über die Sendung zu erfahren, dass sie sogar <strong>ihre</strong> Lehrerin gebeten hat, ihr<br />

den „Dschungelsong<strong>“</strong> auf CD vorzuspielen. Aber auch die männlichen Teilnehmer aus<br />

dem Jugendzentrum geben an, man stehe schlecht da, wenn man die Sendung nicht kennen<br />

würde.<br />

Für die jüngeren Befragten sch<strong>ein</strong>t die Sendung somit <strong>ein</strong>e höhere Relevanz zu besitzen,<br />

die möglicherweise auch dadurch begründet ist, dass von ihnen nicht reflektiert wird, wie<br />

über die Medienberichterstattung <strong>und</strong> die Werbung aus der Sendung <strong>ein</strong> Medienereignis<br />

geschaffen wird. Anders als die Jüngeren thematisieren dies sowohl die Berufsschüler als<br />

auch die Studenten <strong>und</strong> relativieren so die Bedeutung von Ich <strong>bin</strong> <strong>ein</strong> <strong>Star</strong> <strong>–</strong> <strong>Holt</strong> <strong>mich</strong> <strong>hier</strong><br />

<strong>raus</strong>!.<br />

In welcher unterschiedlichen Art <strong>und</strong> Weise die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen die Berichterstattung<br />

über die Sendung nutzen <strong>und</strong> welche Konsequenzen sie da<strong>raus</strong> ziehen, soll im folgenden<br />

Kapitel dargestellt werden.<br />

4.2.2 <strong>Die</strong> Nutzung der Berichterstattung über die Sendung<br />

Neben der Rezeption der Sendung an sich informierten sich fast alle Befragten auch über<br />

andere Medien oder andere Fernsehsendungen über Ich <strong>bin</strong> <strong>ein</strong> <strong>Star</strong> <strong>–</strong> <strong>Holt</strong> <strong>mich</strong> <strong>hier</strong> <strong>raus</strong>!.<br />

<strong>Die</strong>s wird in den Diskussionen an vielen Stellen deutlich, wenn die Teilnehmer explizit<br />

betonen, ihr Wissen stamme aus anderen Medien, oder wenn <strong>ihre</strong> Aussagen dies implizieren.<br />

Darüber hinaus wurde auf den Fragebögen, die vor der Diskussion verteilt wurden, gezielt<br />

nach der Nutzung von Berichterstattungen über die Sendung gefragt. Hier geben nur sechs<br />

der insgesamt 46 Diskussionsteilnehmer an, k<strong>ein</strong>e weiteren Informationen über andere<br />

Medien erhalten zu haben. Dagegen nutzen 26 Befragte die Berichterstattung in anderen<br />

Fernsehsendungen, 14 die in Zeitschriften <strong>und</strong> 10 Befragte die in Tageszeitungen. Das<br />

Internet spielt für die Befragten in diesem Zusammenhang allerdings nur <strong>ein</strong>e geringe Rolle,<br />

es wird nur von vier Teilnehmern als Informationsquelle genannt.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!