04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das nicht machen? Es ist auch tatsächlich verboten, aber es gibt <strong>ein</strong>fach gewisse<br />

Grenzen, wo man sagen muss, <strong>hier</strong> hat derjenige nicht mehr selber<br />

darüber zu entscheiden, was er mit s<strong>ein</strong>em Leben anfängt.<br />

[...]<br />

LB: Irgendwie, die Freiwilligkeit ist auch so <strong>ein</strong> Diskussionspunkt. Klar kann<br />

man sagen, okay, der macht das freiwillig <strong>und</strong> so weiter, aber ich glaube,<br />

damit rechtfertigt man auch, warum man sich das angucken kann, <strong>und</strong> damit<br />

ja auch die ganze Sache unterstützt, wenn ich mir das anschaue. Und zu sagen,<br />

ja, die machen es ja freiwillig, ach, die kriegen doch ihr Geld, ist für<br />

<strong>mich</strong> k<strong>ein</strong> Argument, was in irgend<strong>ein</strong>er Weise diese <strong>Show</strong>s rechtfertigt.<br />

Im Gegensatz zum Denken aller bisher dargestellten Gruppendiskussionen ordnen die Studenten<br />

individuelle Interessen dem Konfliktfall unter. Ihre Beurteilungen der Sendung<br />

beziehen sich auf <strong>ein</strong> hohes Maß moralischer Urteilsfähigkeit. Dabei wird die Sendung<br />

jedoch nicht nach den darauf folgenden Stufen beurteilt, die Kohlberg als Stufe des sozialen<br />

Kontraktes (Stufe 5) <strong>und</strong> als Stufe der universalen ethischen Prinzipien (Stufe 6) beschreibt.<br />

<strong>Die</strong> fünfte Stufe ist bestimmt durch <strong>ein</strong> prinzipiengeleitetes moralisches Denken,<br />

das die Interessen der Einzelnen <strong>und</strong> der Gesellschaft zusammenbringt. Dabei ist die Gesellschaft<br />

all<strong>ein</strong> nicht mehr <strong>ein</strong>zig ausschlaggebend. Ein Denken der Stufe 5 kann sich von<br />

den Bedingungen sozialer Ordnung frei machen, auch um den Preis <strong>ein</strong>er Übertretung von<br />

Konventionen <strong>und</strong> Gesetzen mit den entsprechenden Sanktionen, die <strong>ein</strong>e moralische, aber<br />

ungesetzliche Handlungsweise nach sich ziehen. <strong>Die</strong> sechste Stufe moralischer Urteilsfä-<br />

higkeit wird bestimmt durch selbstgewählte ethische Prinzipien. <strong>Die</strong>se Stufe stellt jedoch<br />

eher <strong>ein</strong> abstraktes Gedankenkonstrukt dar <strong>und</strong> ist empirisch noch nicht belegt worden.<br />

4.5.4 <strong>Die</strong> Rolle von Mitleid <strong>und</strong> Schadenfreude<br />

Entscheidend für die moralische Bewertung der Sendung ist es auch, inwieweit Mitleid<br />

oder Schadenfreude bei der Rezeption dominieren. <strong>Die</strong>se werden <strong>ein</strong>erseits durch die<br />

Sympathie oder Antipathie für die <strong>ein</strong>zelnen Kandidaten bestimmt, daneben lassen sich<br />

jedoch auch Mechanismen erkennen, die unabhängig von der betroffenen Person funktionieren.<br />

Eine zentrale Vo<strong>raus</strong>setzung ist in diesem Zusammenhang die Rahmung der Sendung als<br />

Spiel. Das Spiel basiert auf festen Regeln, die nicht gebrochen werden dürfen. Findet dennoch<br />

<strong>ein</strong> Regelbruch statt oder wird <strong>ein</strong>e Situation als <strong>ein</strong> solcher interpretiert, so empfinden<br />

die Befragten häufig Mitleid mit den Kandidaten. Ein Beispiel für <strong>ein</strong>en solchen Fall<br />

ist die bereits angeführte Situation, in der Lisa Fitz <strong>–</strong> nach M<strong>ein</strong>ung der Befragten zu Unrecht<br />

<strong>–</strong> k<strong>ein</strong>e Dschungelkönigin wird. Ähnlich verhält es sich mit den drei auf<strong>ein</strong>ander<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!