04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

physische Schädigungen generell nicht toleriert werden, sondern dass sie nicht als Bestandteil<br />

des Spiels verstanden werden dürfen. So ging vielen Befragten die so genannte „Hack-<br />

Attacke<strong>“</strong> zu weit. Es gehörte <strong>hier</strong> zu den Regeln dieser Prüfung, dass die Straußen auf die<br />

Kandidatin Caroline Beil <strong>ein</strong>hackten. Damit wurde <strong>ein</strong>e Verletzung der Kandidatin billigend<br />

in Kauf genommen. Das lehnen die Kinder <strong>und</strong> Jugendlichen ab. Toleriert werden<br />

hingegen Prüfungen, bei denen es zwar zu physischen Schäden kommen kann, aber nicht<br />

aufgr<strong>und</strong> der Spielregeln, sondern aufgr<strong>und</strong> des Versagens der Kandidaten.<br />

<strong>Die</strong> Faszination von Reality <strong>Show</strong>s für Kinder <strong>und</strong> Jugendliche liegt offenbar, wie zahlreiche<br />

Aussagen der Befragten zeigen, im Authentizitätsversprechen, das solche Formate von<br />

fiktionalen Sendungen wie Soap Operas <strong>und</strong> Sitcoms unterscheidet <strong>und</strong> abhebt. Allerdings<br />

zeigen sich gerade in der redaktionellen Aufbereitung des „echten Lebens<strong>“</strong> vor der Kamera<br />

wiederum Fiktionalisierungstendenzen, die dazu dienen, das Geschehen auch visuell erzählbar<br />

zu machen. Der Reiz besteht darin, dass „echte Personen<strong>“</strong> in <strong>ein</strong>em künstlichen<br />

Setting agieren, wie das z.B. bei Big Brother der Fall ist, oder dass „<strong>Star</strong>s<strong>“</strong> rspt. Prominente<br />

in <strong>ein</strong>em quasi natürlichen Setting agieren. Besonders in letzterem Fall führt das zu karnevalistischen<br />

Formen der Inszenierung, in denen es darum geht, dass die Prominenten <strong>ihre</strong><br />

öffentlichen Masken fallen lassen.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Show</strong> Ich <strong>bin</strong> <strong>ein</strong> <strong>Star</strong> <strong>–</strong> <strong>Holt</strong> <strong>mich</strong> <strong>hier</strong> <strong>raus</strong>! greift in <strong>ihre</strong>r Inszenierung <strong>und</strong> in <strong>ihre</strong>n<br />

Spielen auf zahlreiche Vorbilder zurück, die seit den vierziger Jahren das Bild der Fernsehunterhaltung<br />

prägen. Angefangen mit dem Format Versteckte Kamera, in dem es um<br />

die „Entblößung<strong>“</strong> von „normalen<strong>“</strong> Menschen oder Prominenten geht, <strong>und</strong> das in Sendungen<br />

wie Scare Tactics (MTV) s<strong>ein</strong>e aktuellen Nachahmer hat. In <strong>Show</strong>s wie Donnerlipp-<br />

chen (ARD), Fort Boyard (Sat.1, ProSieben) Wünsch dir was (ZDF), Vier gegen Willi<br />

(ARD), Glücksritter (RTL) oder <strong>Die</strong> 100.000 Mark <strong>Show</strong> (RTL) wurden ungewöhnliche<br />

Spiele gespielt, die teilweise zu Mutproben für die Kandidaten wurden. Das Prinzip Mutprobe,<br />

das nicht nur in der Meisterung gefährlicher Situationen, sondern auch in der Überwindung<br />

von Phobien, Ekel <strong>und</strong> Angst besteht wurden dann in anderen Formaten zum<br />

Prinzip erhoben, so z.B. in der Sendung Cashman (RTL II), I Bet you Will (MTV), Jackass<br />

(MTV) <strong>und</strong> Ihr seid wohl wahnsinnig <strong>–</strong> <strong>Die</strong> gefährlichste <strong>Show</strong> der Welt (RTL). Ganz zu<br />

schweigen davon, dass in zahlreichen <strong>Show</strong>s der so genannten großen Samstagabend-<br />

Unterhaltung viele Spiele <strong>ein</strong>gebaut wurden, die sich bei den genannten Vorbildern bedienten<br />

<strong>und</strong> in denen die Kandidaten nicht nur ihr Können, sondern auch <strong>ihre</strong>n Mut unter Beweis<br />

stellen mussten. <strong>Die</strong> Einbeziehung von Prominenten in <strong>Show</strong>s <strong>und</strong> Spiele muss als <strong>ein</strong><br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!