04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch wenn kaum moralische Einwände gegen die Moderation geäußert werden, wird sie<br />

dennoch von vielen Diskussionsteilnehmern kritisiert. So nennen <strong>ein</strong>e Teilnehmerin der<br />

Gruppendiskussion „Schülerladen Wedding<strong>“</strong> <strong>und</strong> zwei Berufsschüler (männlich <strong>und</strong> weiblich)<br />

die Moderation „langweilig<strong>“</strong> <strong>und</strong> „überflüssig<strong>“</strong>. <strong>Die</strong>se kategorische Ablehnung mag<br />

durch die mangelnde Sprachkompetenz <strong>und</strong> die stärkere Orientierung an actionreichen<br />

Darstellungen dieser Diskussionsteilnehmer begründet s<strong>ein</strong>. <strong>Die</strong> Studenten <strong>und</strong> die männlichen<br />

Gymnasiasten, denen die Sprachkompetenz nicht abzusprechen ist, störten sich dagegen<br />

an der Künstlichkeit der Moderation <strong>und</strong> dem offensichtlich vorformulierten Text.<br />

Beispiel Ablehnung der Moderation: Gruppendiskussion Studenten<br />

PE: Zum Beispiel die beiden Moderatoren. Wo ich den Dirk Bach nun als Komiker<br />

kenne, wo er tatsächlich mal ganz gut war vor <strong>ein</strong> paar Jahren, ist aber<br />

auch schon fünf, sechs Jahre her, <strong>und</strong> man sich dann w<strong>und</strong>ert, wie gesagt,<br />

dann sind wir bei dem Punkt, was man für Geld alles kaufen kann, was für<br />

<strong>ein</strong>e völlig, ja hirnrissige <strong>und</strong> hirnlose Moderation der damit abliefert. Wirklich<br />

nach Drehbuch, die sollen irgendwie <strong>ein</strong> bisschen ..., also unterste<br />

Schublade. War irgendwie Ansage von vornher<strong>ein</strong> <strong>und</strong> genau das haben sie<br />

abgeliefert. Aber professionell, die wussten ganz genau, was die da machen.<br />

Das hat man richtig gemerkt, <strong>und</strong> man hat richtig gemerkt, die fahren da nur<br />

was ab, also die waren da nicht dabei.<br />

<strong>Die</strong> Moderation, so lässt sich abschließend zusammenfassen, spielt für die Rezipienten nur<br />

<strong>ein</strong>e geringe Rolle. Eine Kritik am spöttischen <strong>und</strong> hämischen Verhalten der Moderatoren<br />

wird kaum geäußert, im Gegenteil wird sogar häufig gefordert, dieses noch auszubauen.<br />

<strong>Die</strong>se Haltung ist zum Teil mit der Rezeption der Moderation als Comedy-Element zu<br />

erklären. Allerdings zeigt sich in den Äußerungen der Befragten, dass <strong>ein</strong>ige die Moderato-<br />

ren nicht als „komisches Paar<strong>“</strong> rezipieren. Ist das Verhalten nicht durch den exzeptionellen<br />

Rahmen der Comedy legitimiert, so sch<strong>ein</strong>en diese Rezipienten auch für <strong>ein</strong> als real erach-<br />

tetes Verhalten nur in geringem Maße ethische Maßstäbe anzulegen. <strong>Die</strong> Frage der moralischen<br />

Bewertung der Moderation wird in Kapitel 4.5 näher behandelt.<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!