04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

folgenden Dschungelprüfungen von Daniel Küblböck. Auch dieser erhält, je nach Interpretation<br />

der Spielregeln, Mitleid von den Befragten, da diese die Fairness des Spiels übertreten<br />

sehen, oder aber ihm wird Schadenfreude entgegengebracht, da die Regeln <strong>ein</strong>e solche<br />

Situation von Anfang an ermöglichten, <strong>und</strong> er sie daher auch respektieren muss.<br />

Beispiel Bruch der Spielregeln: Gruppendiskussion Berufsschule Mädchen<br />

Interviewer: Wie geht’s denn euch anderen, fandet ihr es nur lustig, oder hattet ihr auch<br />

mal, dass er (Daniel Küblböck) euch Leid getan hat?<br />

LM: Doch, so bei der dritten <strong>Show</strong> fand ich das gem<strong>ein</strong>, wenn er dann noch mal<br />

drangekommen wäre, hätte ich das gem<strong>ein</strong> gef<strong>und</strong>en<br />

[...]<br />

DM: Was ich an der ganzen Sache blöd fand, war, als die jeden Tag diese Nominierung<br />

hatten, wer am nächsten Tag diese Aufgabe erfüllt, Daniel kam ja<br />

zweimal hinter<strong>ein</strong>ander dran, ne, <strong>und</strong> dass er sich da so aufregt, weil, er hat<br />

doch gewusst, dass jeden Tag der Gleiche drankommen kann. Und dass er<br />

sich da so gespielt aufregt, so, dass fand ich scheiße.<br />

In <strong>ein</strong>igen Fällen wird nach Annahme der Befragten sogar der Spielrahmen verlassen. <strong>Die</strong>s<br />

ist zum Beispiel der Fall, wenn die Diskussionsteilnehmer den Dschungelprüfungen <strong>ein</strong>e<br />

reale Gefahr für das Leben der Kandidaten zuschreiben (vgl. Kapitel 4.3.1) Auch <strong>ein</strong>e sol-<br />

che Situation führt zu Mitleid mit den Kandidaten.<br />

Ebenfalls kann die Annahme, dass <strong>ein</strong> Kandidat s<strong>ein</strong>e Entscheidung für die Teilnahme<br />

nicht ganz freiwillig <strong>und</strong> eigenverantwortlich getroffen hat, zu Mitleid für diesen führen.<br />

<strong>Die</strong>ser Umstand, der sich im weitesten Sinne ebenfalls als Bruch mit den Spielregeln be-<br />

schreiben lässt, wird von zwei Diskussionsteilnehmerinnen (Gruppendiskussion Studenten,<br />

Jugendzentrum Mädchen) in Bezug auf Daniel Küblböck geäußert.<br />

Beispiel Mitleid durch mangelnde Eigenverantwortung:<br />

Gruppendiskussion Jugendzentrum Mädchen<br />

Interviewer: Findet ihr das denn gut, dass der Daniel das abkriegt, wenn er in den Kakerlakensarg<br />

musste?<br />

C: Ich find’s gut. Ich hasse Daniel Küblböck.<br />

A: Teils, teils.<br />

B: Okay, ich hasse ihn auch. Okay, wie soll ich’s sagen? Ich mag ihn <strong>ein</strong>fach<br />

nicht. Aber er tat mir eigentlich schon <strong>ein</strong> bisschen Leid, weil, er ist noch<br />

ziemlich jung <strong>und</strong> ich m<strong>ein</strong>e ...<br />

E: ... doch, er ist 18 Jahre alt.<br />

B: ... <strong>und</strong> ich fand das eben noch <strong>ein</strong> bisschen fies, weil er hatte, wahrsch<strong>ein</strong>lich<br />

ist er noch gerade, na ja, Jungfrau <strong>und</strong> ...<br />

C: .... nicht reif ....<br />

A: Nee, ganz sicher nicht.<br />

Schließlich ist für die Frage, ob die Diskussionsteilnehmer Mitleid oder Schadenfreude<br />

empfinden, auch <strong>ihre</strong> gr<strong>und</strong>sätzliche Haltung gegenüber den Dschungelprüfungen ent-<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!