04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Das Schwarzwaldhaus 1902 (Arte)<br />

Doku-Soap, in der <strong>ein</strong>e Familie für <strong>ein</strong>ige Zeit sich ins Jahr 1902 zurückversetzen lässt,<br />

abgeschieden auf <strong>ein</strong>em Hof im Schwarzwald lebt <strong>und</strong> damit allen Fortschritten der Zivilisation<br />

entsagt. K<strong>ein</strong> Spielcharakter.<br />

• Mission Germany (Pro 7)<br />

http://www.prosieben.de/show/missiongermany/index.html<br />

Spielshow, in der die Zuschauer am Bildschirm als Verfolger so genannte Agenten, die<br />

sich quer durch Deutschland bewegen, enttarnen. Den drei Agenten ist es verboten, mit<br />

Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Verwandten Kontakt aufzunehmen. Sie können sich verkleiden <strong>und</strong> tarnen,<br />

müssen sich jedoch gegenseitig dabei filmen. Sie bekommen <strong>ein</strong> wöchentliches Taschengeld<br />

von 500 €, zudem müssen sie mindestens acht von 16 Standorten in Deutschland aufsuchen,<br />

um dort Hinweise für die Mission zu bekommen. <strong>Die</strong> Mission muss nach 30 Tagen<br />

abgeschlossen s<strong>ein</strong>, sonst verlieren sie das erspielte Geld. Als Verfolger können alle TV-<br />

Zuschauer agieren, die 5.000 € erhält, wer <strong>ein</strong>en der Agenten entdeckt. In der <strong>Show</strong> werden<br />

Hinweise auf den Aufenthaltsort der Agenten gegeben.<br />

• Desert Forges (Pro 7)<br />

<strong>Show</strong>, in der Prominenten-Teams, bestehend aus je zwei Mitspielern, in der Wüste Jordaniens<br />

gegen<strong>ein</strong>ander antreten. Bestanden werden müssen hauptsächlich körperliche Übungen<br />

wie das Schleppen von Säcken über Sanddünen oder das Überqueren von wackeligen<br />

Brücken. Jede R<strong>und</strong>e kommt das erfolgreichste Team weiter, bis nach dem Finale nur noch<br />

<strong>ein</strong>s übrig bleibt <strong>und</strong> das gewonnene Geld für <strong>ein</strong>en guten Zweck spenden kann. Wurde<br />

moderiert von Sonia K<strong>raus</strong> <strong>und</strong> Alexander Mazza.<br />

• Fort Boyard (Pro 7)<br />

Funktioniert genauso wie Desert Forges, nur der Schauplatz ist <strong>hier</strong> nicht die libanesische<br />

Wüste, sondern <strong>ein</strong>e auf <strong>ein</strong>er Insel gelegene mittelalterliche Burg. Lief bereits in den<br />

achtziger Jahren bei Sat.1.<br />

• Expedition Ro<strong>bin</strong>son (RTL 2)<br />

In der RTL-2-Version von Expedition Ro<strong>bin</strong>son werden 16 Leute, zur Hälfte Frauen <strong>und</strong><br />

zur Hälfte Männer, auf <strong>ein</strong>er abgelegenen Insel abgesetzt. <strong>Die</strong> Kandidaten bilden zudem<br />

Länder-Teams <strong>–</strong> acht Leute aus Deutschland <strong>und</strong> acht aus Österreich. Wöchentlich findet<br />

<strong>ein</strong> „Ro<strong>bin</strong>sonspiel<strong>“</strong> statt, in dem die Teams gegen<strong>ein</strong>ander antreten. Das Team, das verliert,<br />

muss <strong>ein</strong>es <strong>ihre</strong>r Mitglieder durch <strong>ein</strong>e anonyme Abstimmung nach Hause schicken.<br />

Nach der Hälfte der Folgen werden die Teams zusammengelegt <strong>und</strong> jeder kämpf jetzt gegen<br />

jeden. Wenn nur noch zwei übrig sind, stimmen alle Ausgeschiedenen ab, wer das<br />

Preisgeld mit nach Hause nehmen kann.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!