04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

len. Am Ende wartet die <strong>Show</strong> aber mit <strong>ein</strong>er ziemlichen Überraschung für die Männer<br />

auf: <strong>Die</strong> von ihnen gewählte Frau ist <strong>ein</strong>e Transsexuelle. <strong>Die</strong> <strong>Show</strong> wurde noch nicht gesendet,<br />

auch weil die R<strong>ein</strong>gelegten vor Gericht gegangen sind, um die Ausstrahlung zu<br />

verhindern. Produziert von Brighter Pictures, die zu Endemol gehören.<br />

• The Salon (Channel 4)<br />

Doku-Soap, die ähnlich wie Der Frisör auf RTL funktioniert. Angestellte <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en<br />

<strong>ein</strong>es Schönheitssalons werden bei der Arbeit gefilmt. Der Salon befindet sich im Trocadero<br />

Centre am Picadilly Circus. Per Telefon können Zuschauer sich <strong>ein</strong>en Termin besorgen.<br />

<strong>Die</strong> Angestellten wurden aus 2.000 Interessierten gecastet.<br />

• Driving School (BBC)<br />

Doku-Soap, die Leute bei <strong>ihre</strong>m Fahrschulunterricht begleitet hat. K<strong>ein</strong> Spielcharakter.<br />

Lief 1997 in der BBC.<br />

• The Games<br />

http://www.channel4.com/entertainment/tv/microsites/G/games/<br />

Zehn Prominente müssen in verschiedenen Sportarten vor <strong>ein</strong>em Live-Publikum gegen<strong>ein</strong>ander<br />

antreten <strong>und</strong> können dabei Geld für wohltätige Zwecke gewinnen. Dabei werden sie<br />

<strong>ein</strong>em harten Training durch professionelle Trainer unterzogen. Nach Abschluss <strong>ein</strong>es<br />

zweiwöchigen Trainings ziehen die Prominente für <strong>ein</strong>e Woche in <strong>ein</strong> Big Brotherähnliches<br />

Haus, wo sie 24 St<strong>und</strong>en am Tag von Kameras beobachtet werden. <strong>Die</strong> Zuschauer<br />

können <strong>ein</strong>en Kandidaten unterstützen, indem sie während der Live-Sendungen anrufen,<br />

<strong>und</strong> so das mögliche Preisgeld in die Höhe treiben.<br />

Russland<br />

• Golod / Hunger<br />

<strong>Die</strong> Sendung hatte im Herbst für <strong>ein</strong>ige Schlagzeilen gesorgt. Zunächst hatte es geheißen,<br />

die Kandidaten bekämen nichts zu essen, <strong>und</strong> es wurde gemutmaßt, sie könnten aus Verzweiflung<br />

kriminell werden. In den ersten Folgen seien sie beim Betteln auf der Straße<br />

gefilmt worden. Dann sei das aber für die Zuschauer nicht so interessant gewesen, so dass<br />

die Kandidaten Aufgaben bekommen hätten: Einer arbeitete als Kampftrainer im Fitness-<br />

Center, <strong>ein</strong>e Stripperin tanzte in <strong>ein</strong>em Berliner Nachtclub. Hungern mussten die Teilnehmer<br />

nach TNT-Angaben „nicht wirklich<strong>“</strong>.<br />

209

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!