04.04.2013 Aufrufe

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

Die Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und ihre ... - FSF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andere Länder: USA (All You Need is Love), Argentinien, Australien, Belgien, Finnland,<br />

Frankreich, Italien, Spanien, Schweden, Niederlande (Ursprungsland), Großbritannien<br />

• House of Love (RTL)<br />

Januar/Februar 2001<br />

In dieser Dating <strong>Show</strong> verbringen sechs Singles, <strong>ein</strong> Kandidat <strong>und</strong> fünf Bewerber, fünf<br />

Tage in <strong>ein</strong>em luxuriösen „House of Love<strong>“</strong>, r<strong>und</strong> um die Uhr von Kameras beobachtet. Der<br />

Kandidat oder die Kandidatin kann jeden Tag <strong>ein</strong>en Bewerber nach Hause schicken, so<br />

dass am Ende vielleicht <strong>ein</strong> glückliches Pärchen übrig bleibt. Moderiert wurde die Sendung<br />

auf RTL von Aleksandra Bechtel.<br />

• Girlscamp<br />

http://www.girlscamp.de/start_html.html<br />

Januar <strong>–</strong> März 2001<br />

Zehn Frauen leben für sieben Wochen zusammen in <strong>ein</strong>er luxuriösen Villa in Spanien <strong>und</strong><br />

werden dabei r<strong>und</strong> um die Uhr von Kameras überwacht. Jede Wochen stimmen die Zuschauer<br />

per Telefon <strong>und</strong> per Internet ab, wer die beliebtesten Frauen im Camp sind. <strong>Die</strong><br />

drei mit den wenigsten Stimmen werden für das Knock Out nominiert. <strong>Die</strong> anderen Frauen<br />

müssen dann unter diesen drei wählen, wer das Haus verlassen soll. Jede Woche können<br />

die Frauen zudem aus drei Männern <strong>ein</strong>en „Boy of the Week<strong>“</strong> wählen. <strong>Die</strong>ser darf mit in<br />

dem Haus wohnen <strong>und</strong> <strong>ein</strong>e Frau fragen, ob sie mit ihm das Haus verlassen will. Sagt sie<br />

ja, gehen die beiden zusammen auf <strong>ein</strong>e Traumreise, aber das Mädchen verliert die Chance,<br />

100.000 € zu gewinnen. <strong>Die</strong> Frau, die als letzte übrig bleibt, erhält das Preisgeld. Moderatoren:<br />

Barbara Schöneberger <strong>und</strong> Kena Amoa<br />

• J-Game (Kabel 1)<br />

http://www.kabel1.de/games/j-game<br />

<strong>Star</strong>t: 5. Februar 2004<br />

Sechs Kandidaten wettstreiten mit <strong>ihre</strong>n Schicksalsgeschichten um <strong>ein</strong> Preisgeld von<br />

40.000 €, in dem sie die anderen überzeugen müssen, dass jeweils sie das Geld am nötigsten<br />

brauchen. Unter ihnen ist allerdings <strong>ein</strong>er oder <strong>ein</strong>e, deren/dessen Geschichte erf<strong>und</strong>en<br />

ist. In der ersten Entscheidungsr<strong>und</strong>e schreiben alle Kandidaten den Mitspieler auf, von<br />

dem sie glauben, dass s<strong>ein</strong>e Geschichte erf<strong>und</strong>en ist. Wer am meisten genannt wird, muss<br />

gehen. <strong>Die</strong> verbleibenden Kandidaten müssen jetzt Allianzen schmieden <strong>und</strong> die anderen<br />

Kandidaten von der Richtigkeit <strong>ihre</strong>r Geschichte überzeugen. Zum Schluss bleiben zwei<br />

übrig, die sich das Geld teilen, ganz leer ausgehen oder es gewinnt nur <strong>ein</strong>er.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!