25.08.2013 Aufrufe

Die Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des ... - Eulisp.com

Die Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des ... - Eulisp.com

Die Richtlinie zur Durchsetzung der Rechte des ... - Eulisp.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Richtlinie</strong> 2004/48/EG<br />

gemeine Bewusstsein <strong>zur</strong> Stärkung und zum Schutz <strong>des</strong> geistigen Eigentums<br />

sowie <strong>zur</strong> Bekämpfung <strong>der</strong> Produktpiraterie ausgewirkt haben,“<br />

bislang noch nicht gemacht werden. Beson<strong>der</strong>s für „mittelständische Unternehmen<br />

sei das Kostenrisiko <strong>der</strong> Verfolgung einer Schutzrechtsverlet-<br />

zung, insbeson<strong>der</strong>e im Ausland, auch wenn dort Schutzrechte eingetragen<br />

seien, so hoch, dass von einer Klage meist abgesehen werde.“ 202 In<br />

Bezug auf das nationale Zivilprozessrecht ist festzuhalten, dass die ZPO<br />

den Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>des</strong> TRIPS zwar bereits weitgehend, wenn auch nicht<br />

vollständig entsprach. 203 <strong>Die</strong> unmittelbare Anwendbarkeit <strong>der</strong> TRIPS-<br />

Vorschriften im deutschen Recht ist jedoch umstritten, 204 so dass eine<br />

legislative Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> ZPO durch den Gesetzgeber wünschenswert<br />

gewesen wäre. <strong>Die</strong>ser hat eine solche jedoch für nicht erfor<strong>der</strong>lich gehal-<br />

ten, da er <strong>der</strong> Ansicht war, dass das deutsche Recht den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>des</strong> TRIPS weitestgehend entspreche. 205 In den Fällen, in denen dieses<br />

allerdings nicht <strong>der</strong> Fall ist, sollten die geltenden Vorschriften <strong>der</strong> ZPO<br />

demnach zumin<strong>des</strong>t TRIPS-konform ausgelegt werden. 206<br />

C. <strong>Die</strong> <strong>Richtlinie</strong> 2004/48/EG<br />

<strong>Die</strong> „<strong>Richtlinie</strong> 2004/48/EG <strong>des</strong> Europäischen Parlaments und <strong>des</strong> Rates<br />

vom 29. April 2004 <strong>zur</strong> <strong>Durchsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>Rechte</strong> <strong>des</strong> geistigen Eigen-<br />

tums“ 207 ist somit das erste europäische Instrument, das die Rechtsdurchsetzung<br />

im Bereich <strong>des</strong> geistigen Eigentums zum Inhalt hat. Um ein bes-<br />

202<br />

2. Produktpirateriebericht, BT-Drucks. 14/2111, S. 12. Zu den späteren, insbeson<strong>der</strong>e<br />

auch internationalen Entwicklungen siehe Straus, TRIPs, TRIPs-plus o<strong>der</strong> TRIPsminus<br />

– Zur Zukunft <strong>des</strong> internationalen Schutzes <strong>des</strong> geistigen Eigentums, in: FS<br />

Schricker, 2005, S. 197 ff.<br />

203<br />

<strong>Die</strong>s betraf insbeson<strong>der</strong>e die Regelungen zum einstweiligen Rechtsschutz, vgl. Dreier,<br />

TRIPS und die <strong>Durchsetzung</strong> von <strong>Rechte</strong>n <strong>des</strong> geistigen Eigentums, GRURInt 1996,<br />

S. 205 (217); Schloemann, Rechtsschutz nach Maßgabe <strong>des</strong> Art. 50 TRIPS, in: Ehlers/Wolffgang/Pün<strong>der</strong><br />

(Hrsg.), Rechtsfragen <strong>des</strong> internationalen Schutzes geistigen<br />

Eigentums, 2002, S. 189 (205 f.); von Bogdandy, Zum Schutz geistigen Eigentums nach<br />

dem Hermès-Urteil, NJW 1999, S. 2088 (2089 f.).<br />

204<br />

Ablehnend Elfring, Geistiges Eigentum in <strong>der</strong> Welthandelsordnung, 2006, S. 153 ff.;<br />

a.A. Groh/Wündisch, <strong>Die</strong> Europäische Gemeinschaft und TRIPS: Hermès, Dior und die<br />

Folgen, GRURInt 2001, S. 497 (503).<br />

205<br />

BT-Drucks. 12/7655 (neu), S. 345.<br />

206<br />

Vgl. Tilman/Schreibauer, Beweissicherung vor und im Patentverletzungsprozess, in:<br />

FS Erdmann, 2002, S. 901 (912 f.); Schloemann, Rechtsschutz nach Maßgabe <strong>des</strong> Art.<br />

50 TRIPS, in: Ehlers/Wolffgang/Pün<strong>der</strong> (Hrsg.), Rechtsfragen <strong>des</strong> internationalen<br />

Schutzes geistigen Eigentums, 2002, S. 189 (205).<br />

207<br />

Oben Fn. 22.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!