03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Theorie, Simulation und Vorhersagen der Reaktionen 108<br />

AM1 RHF3-21G*<br />

C,C-Abstand H,H-Abstand E(Hf) C,C-Abstand H,H-Abstand E(Hf)<br />

[Å]<br />

[Å] [kcal/mol] [Å]<br />

[Å]<br />

[a.u.]<br />

137 2,143 1,885 -65,511 2,143 1,885 -1234,777<br />

138 2,038 1,931 51,772 2,019 1,935 -889,477<br />

139 2,022 1,930 57,272 2,003 1,940 -928,288<br />

140 2,034 1,919 45,871 2,018 1,930 -928,300<br />

141 2,040 1,914 41,451 2,020 1,931 -1005,949<br />

142 2,027 1,924 47,268 2,003 1,943 -1044,762<br />

143 2,025 1,935 172,061 2,012 1,960 -794,126<br />

144 2,033 1,924 55,863 2,018 1,927 -1091,768<br />

145 2,029 1,935 50,857 2,013 1,949 -1130,594<br />

146 2,029 1,929 45,498 2,019 1,932 -1208,242<br />

147 2,036 1,923 6,335 2,015 1,932 -987,801<br />

148 2,025 1,934 11,998 1,999 1,934 -1026,614<br />

149 2,036 1,921 0,558 2,015 1,933 -1026,626<br />

150 2,022 1,930 6,209 2,000 1,944 -1065,438<br />

151 2,036 1,921 -3,982 2,015 1,932 -1104,274<br />

152 2,039 1,931 170,954 2,027 1,950 -957,604<br />

153 2,038 1,929 121,344 2,028 1,952 -853,638<br />

154 2,027 1,937 126,903 2,014 1,955 -892,451<br />

155 2,028 1,923 14,539 2,001 1,937 -1002,726<br />

156 2,025 1,933 18,133 2,008 1,945 -1041,546<br />

157 2,025 1,917 9,178 2,001 1,941 -1041,550<br />

158 2,025 1,942 12,394 2,007 1,944 -1080,371<br />

159 2,005 1,953 11,033 1,991 1,949 -1158,012<br />

160 2,041 1,930 127,472 2,029 1,953 -868,570<br />

161 2,028 1,936 133,109 2,015 1,967 -907,383<br />

162 2,038 1,922 83,390 2,019 1,930 -980,694<br />

163 2,020 1,938 89,033 2,003 1,946 -1019,509<br />

164 2,004 1,948 14,993 1,981 1,970 -1080,359<br />

165 2,027 1,935 11,457 2,011 1,945 -1080,368<br />

166 2,016 1,955 15,422 2,010 1,945 -1080,319<br />

Tabelle 7-3: C,C-, H,H-Bindungsabstand der entstehenden σ-Bindung und Energie (Hf) der nach AM1<br />

und RHF3-21G* berechneten Übergangszustandsgeometrien (Kapitel 11.2.1.2, Seite 330ff) für den<br />

disrotatorischen Ringschluß<br />

Die C,C- und H,H-Bindungsabstände der entstandenen σ-Bindung der berechneten<br />

Übergangszustandsgeometrien liegen mit 2,02 – 2,18 Å im Bereich typischer pericy-<br />

clischer Reaktionen 138 . Ein signifikanter Längenunterschied kann zwischen den<br />

Übergangszuständen der 2,3-Divinylindole und der 2-Aryl-3-vinylindole beobachtet<br />

werden. Eine Abhängigkeit der Bindungsabstände von den eingesetzten funktionel-<br />

len Gruppen kann dagegen nicht festgestellt werden.<br />

Der Einfluß der funktionellen Gruppen auf die Übergangszustandsgeometrie wird<br />

sichtbar an der Energie (Heat of formation). Innerhalb der 2,3-Divinylindole nimmt in<br />

der Reihe der Diester die Energie mit zunehmendem +I-Effekt der Alkylgruppen zu.<br />

Wird die Estergruppe in Position 3 des Divinylindols durch eine Cyanogruppe aus-<br />

getauscht, so zeigt sich eine deutliche Erhöhung der Energie (siehe Tabelle 7-3) in

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!