03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9 Zusammenfassung und Ausblick 126<br />

sätzlich wurde ein signifikanter Längenunterschied zwischen den Übergangszustän-<br />

den der 2,3-Divinylindole und der 2-Aryl-3-vinylindole beobachtet. Es konnte gezeigt<br />

werden, daß mit zunehmendem +I-Effekt der Estergruppierungen und Substituenten<br />

mit -M-Effekt in Position 3 die Energien der Übergangszustandsgeometrien der Divi-<br />

nylindole anstieg. In den Arylvinylindolen wurde ein Energieanstieg in den Über-<br />

gangszustandsgeometrien durch die Methylgruppe am Indolstickstoff und Substi-<br />

tuenten mit –M-Effekt am Phenylrest verursacht. Generell lagen aber die Energien<br />

der Übergangszustandsgeometrien der Arylvinylindole über denen der Divinylindole.<br />

Die Regioselektivität des trifunktionalisierten N-Methyl-11H-benzo[a]carbazol 127<br />

kann mit den unterschiedlichen Energiegehalten der beiden denkbaren Übergangs-<br />

zustandsgeometrien vorhergesagt werden.<br />

Abschließend wurden exemplarisch einige Verbindungen auf ihre DNA-Bindungsak-<br />

tivität untersucht. Bei keiner der getesteten Verbindungen konnte mit den unter-<br />

schiedlichen Testsystemen eine Wechselwirkung mit der DNA nachgewiesen wer-<br />

den.<br />

N<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

+ H 2N NH 2<br />

Aceton<br />

Δ<br />

CO 2Me<br />

O<br />

CO2Me<br />

N<br />

O<br />

H 2 / PdC<br />

N<br />

Me<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

+ H2N<br />

R 2 NH2<br />

CO 2Me<br />

CO2Me<br />

N<br />

Me<br />

+ H2N NH2<br />

Abb. 9-2: Anwendungsmöglichkeiten eines Carbazol-2,3-diesters<br />

N<br />

Me<br />

O<br />

N<br />

O<br />

R 2<br />

2<br />

R 2 = (CH 2) n<br />

n = 3, 4<br />

O<br />

N<br />

O<br />

N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!