03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Darstellung der Vinylindole 22<br />

3 Darstellung der Vinylindole<br />

Es ist hinreichend bekannt, daß Akzeptor-Gruppen am Vinylsystem Vinylindole stabi-<br />

lisieren 28, 68, 69 . Es wurden daher durchweg Vinylindole dargestellt, die Ester- bzw.<br />

Nitrilfunktion aufweisen. Diese Gruppen sind darüberhinaus für weitere Gruppen-<br />

transformationen an den "fertigen" Carbazolen von besonderer Relevanz.<br />

Im vorliegenden Kapitel werden die Synthesen zu den substituierten 2,3-Divinylin-<br />

dolen, den Synthesebausteinen für die 2,3-funktionalisierten 9H-Carbazole, be-<br />

schrieben. Hierbei wurde nach den Methoden in Abb. 3-1 verfahren.<br />

N<br />

Me<br />

17<br />

R 1 , R 2 = CO2Alkyl<br />

Wittig-Olefinierung<br />

CHO<br />

Pd(II)-katalysierte<br />

Vinylierung<br />

N<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

CHO<br />

R 2<br />

R 1<br />

Pd(II)-katalysierte<br />

Vinylierung<br />

N<br />

Me<br />

52 - 61<br />

Wittig-Olefinierung<br />

R 2<br />

R 1<br />

Tandem-Wittig-<br />

Reaktion<br />

Abb. 3-1: allgemeines Schema zur Darstellung von 2,3-Divinylindolen<br />

Ausgehend von Indol-2-carbaldehyd 17 erfolgt die Darstellung der Divinylindole 52 –<br />

61 durch Wittig-Olefinierung und Pd(II)-katalysierte Vinylierung. In Abhängigkeit vom<br />

ersten Reaktionsschritt entstehen die beiden unterschiedlichen Zwischenprodukte<br />

der 2-Vinylindole und der 3-Vinylindol-2-carbaldehyde. Erstere werden in einer Wit-<br />

tig-Olefinierung von 17 erhalten, letztere werden durch eine Pd(II)-katalysierte Viny-<br />

lierung gebildet. Eine interessante Variante zur Synthese stellt die Umsetzung des<br />

Dialdehyds 20 in einer Tandem-Wittig-Reaktion dar, mit der auf elegante Weise<br />

gleichartig disubstituierte 2,3–Divinylindole zugänglich sind.<br />

68 Jones, R. A.; Fresneda, P. M.; Tetrahedron, 40, 4837-4842, (1984)<br />

69 Kano, S.; Sugino, E.; Shibuya, S.; Hibino, S.; J. Org. Chem., 46, 3856-3859, (1981)<br />

N<br />

Me<br />

20<br />

CHO<br />

CHO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!