03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung und Zielsetzung 6<br />

Viele dieser Verbindungen können nur als Ausgangspunkt für weitere Forschungen<br />

angesehen werden, da sie eine mangelhafte Bioverfügbarkeit besitzen und / oder<br />

potentiell toxisch sind.<br />

Strukturell eng mit den Carbazolen verwandte Indolderivate, vor allem Phenylindole,<br />

siehe Abb. 1-8, werden ebenfalls pharmazeutisch genutzt und zur Behandlung unter-<br />

schiedlicher Krankheiten eingesetzt:<br />

MeO<br />

Me<br />

Me<br />

N<br />

Me<br />

Zindoxiphen (o)<br />

N<br />

Me<br />

F<br />

Fluvastatin (q)<br />

OMe<br />

OH<br />

HO CO2Na<br />

MeO<br />

H<br />

N<br />

O O<br />

N N<br />

Abb. 1-8: Pharmaka mit Indolstruktur<br />

HN<br />

O N Me<br />

N<br />

H<br />

NH 2<br />

N<br />

H<br />

N<br />

H<br />

N<br />

NH<br />

Tegaserod (p)<br />

N<br />

H<br />

(CH 2) 4 Me<br />

NH<br />

NH 2<br />

DAPI (4'-6-Diamidin-2-phenylindol) (r)<br />

Me<br />

* CH 3 SO 3 H<br />

* H 2 O<br />

LY-333531 Mesylat Hydrat (s)<br />

• DAPI (r), ein Mittel gegen Trypanosomen, hemmt auch die DNA und RNA-Poly-<br />

merase als starker AT-Binder 17 .<br />

• Tegaserod (p), ein 5HT4-Rezeptor-Agonist zur Behandlung des Reizdarms (IBS –<br />

irritable bowel syndrome) 18 .<br />

17 Curr. Med. Chem., 3, 393, (1996)<br />

18 Dtsch. Apoth. Ztg, 140, 1046, (2000)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!