03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2 Ausgangsverbindungen 139<br />

10.2.3.1 1-Phenyl-1-ethanon-1-phenylhydrazon (8)<br />

Summenformel: C14H14N2<br />

Molekulargewicht: 210.27<br />

3''<br />

4'' 5''<br />

2''<br />

1''<br />

N<br />

H N<br />

6'<br />

1'<br />

1<br />

CH3<br />

Einsatzmengen: 12,00 g (0,1 mol) Acetophenon<br />

11,90 g (0,11 mol) N-Phenylhydrazin<br />

Reaktionsbedingungen: Wasserbad, 1h<br />

Aufarbeitung: Umkristallisation aus Ethanol<br />

Ausbeute: 18,92 g (90,0 mmol; 90%)<br />

Schmelzpunkt: 110-112°C (Ethanol) Lit. 163 : 110-112°C (Ethanol)<br />

10.2.3.2 1-(4-Methoxyphenyl)-1-ethanon-1-phenylhydrazon (9)<br />

3''<br />

4'' 5''<br />

Summenformel: C15H16N2O<br />

Molekulargewicht: 240.30<br />

2''<br />

1''<br />

6''<br />

6''<br />

N<br />

H N<br />

6'<br />

1'<br />

2<br />

5'<br />

1<br />

CH3 2<br />

5'<br />

2'<br />

2'<br />

4'<br />

4'<br />

3'<br />

3'<br />

OCH 3<br />

163 Ghiglieri-Bertez, C.; Coquelet, C.; Alazet, A.; Bonne, C.; Eur. J. Med. Chem., 22, 147-152, (1987)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!