03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Experimenteller, chemisch-präparativer Teil 172<br />

IR (KBr), ö [cm -1 ] 3387 (m) 3047 (m) 2894 (m) 2828 (w) 1653 (m)<br />

1550 (s) 1512 (s) 1494 (m) 1430 (m) 1386 (s)<br />

1334 (s) 1286 (m) 1264 (m) 1244 (s) 1181 (m)<br />

1142 (s) 1061 (w) 1027 (m) 1018 (m) 960 (m)<br />

946 (s) 908 (s) 835 (w) 656 (w)<br />

10.2.6.17 2-(4-Methoxy-3-methylphenyl)-1-methyl-1H-indol (40)<br />

7a<br />

Summenformel: C17H17NO<br />

Molekulargewicht: 251.32<br />

6<br />

5<br />

7<br />

4<br />

3a<br />

1<br />

N<br />

CH3<br />

1 IV<br />

3<br />

2<br />

1'<br />

2'<br />

6'<br />

3'<br />

CH3<br />

1''<br />

5'<br />

4'<br />

1'''<br />

OCH3<br />

Einsatzmengen: 16,50 g (69,6 mmol) 39<br />

1,10 g (3,2mmol) Katalysator<br />

13,30 g (105,4 mmol) Dimethylsulfat<br />

33 ml 50%ige NaOH<br />

200 ml CCl4<br />

Reaktionsbedingungen: Variante C, Phasentransferkatalyse; 2 h rühren bei Raumtemperatur<br />

Aufarbeitung: Umkristallisation aus Ethanol<br />

Ausbeute: 16,09 g (64,0 mmol; 92%)<br />

Schmelzpunkt: 110-112°C (Ethanol) Lit. 167 : 110-112 °C<br />

EI-MS (70 eV); m/z (%) 251.0 (_, 100.00), 236.5 (40.32), 220.3 (9.39), 193.2<br />

(5.59), 125.4 (14.28)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!