03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Eingesetzte Methoden der Indolfunktionalisierung zur Synthese von 2,3-<br />

Divinyl- und 2-Aryl-3-vinylindolen 12<br />

2 Eingesetzte Methoden der Indolfunktionalisierung zur Synthese<br />

von 2,3-Divinyl- und 2-Aryl-3-vinylindolen<br />

Die Ergebnisse in der vorliegenden <strong>Arbeit</strong> zeigen, daß für die erfolgreiche Realisie-<br />

rung der Synthesen zu den flexibel funktionalisierten Edukten spezielle klassische<br />

aber auch aktuellere Standardverfahren sehr erfolgreich waren. Die Verfahren sollen<br />

daher zunächst in einführenden Kapiteln allgemein erläutert werden.<br />

2.1 Indolsynthese nach Fischer<br />

In der Indolsynthese nach Fischer wird ein Arylhydrazon in Gegenwart eines Kataly-<br />

sators (Metallhalogenide, Protonen- bzw. Lewis-Säuren) zum Indol umgesetzt. Ein<br />

großer Vorteil der Fischer-Indolisierung ist die leichte Zugänglichkeit der Arylhydra-<br />

zone.<br />

Die Fischer-Indolisierung läuft über den Mechanismus 34 einer [3,3] sigmatropen Um-<br />

lagerung 35 , der durch zahlreiche NMR-spektroskopische Untersuchungen abgesi-<br />

chert ist. 36, 37, 38, 39 Die Aufgabe des Katalysators besteht in der schnelleren Einstel-<br />

lung des Imin / Enamin-Gleichgewichts in Richtung des Enamins, dem Ausgangs-<br />

molekül der anschließenden Diaza-Cope-Umlagerung.<br />

34 Hughes, D. L.; Zhao, D.; J. Org. Chem., 58, 228-233, (1993)<br />

35 Robinson, G. M.; Robinson, R.; J. Chem. Soc., 113, 639, (1918)<br />

36 Southwick, P. L.; Vida, J. A.; Fitzgerald, B. M.; Lee, S. K.; J. Org. Chem., 33, 2051-2056, (1968)<br />

37 Douglas, A. W.; J. Am. Chem. Soc., 101, 5676-5678, (1979)<br />

38 Bajwa, G. S.; Brown, R. K.; Can. J. Chem., 48, 2293-2298, (1970)<br />

39 Clausius, K.; Weiser, H. R.; Helv. Chim. Acta, 35, 400-406, (1952)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!