03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Experimenteller, chemisch-präparativer Teil 128<br />

10 Experimenteller, chemisch-präparativer Teil<br />

10.1 Allgemeine Angaben<br />

10.1.1 Geräte<br />

10.1.1.1 Schmelztemperatur<br />

Gerät: a) bis 200°C: Büchi Schmelzbestimmungsapparatur nach Dr. Tottoli,<br />

unkorrigierte Werte in °C<br />

b) über 200°C: Electrothermal IA 920, unkorrigierte Werte in °C<br />

10.1.1.2 Elementaranalysen<br />

Gerät: Haereus CHN rapid, Carlo Erba Strumentiazione 1106 (Institut für Organische<br />

Chemie, Universität Mainz, Herr Dindorf)<br />

10.1.1.3 Massenspektren<br />

Gerät: a) Varian MAT CH7A EI-Massenspektrometer (Institut für Organische<br />

Chemie, Universität Mainz, Frau Eider); 70 eV Ionisierungsenergie<br />

b) Finnigan MAT95 FD Massenspektrometer (Institut für Organische<br />

Chemie, Universität Mainz, Frau Eider); 5 kV Ionisierungsenergie<br />

c) Varian MAT 311A EI-Massenspektrometer (Institut für Pharmazie,<br />

Universität Mainz, Frau Dr. B. Kohl, Herr Dr. J. Schweppenhäuser);<br />

70 eV Ionisierungsenergie<br />

Angaben in m/z, relative Intensität in Klammern<br />

_: Molekülion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!