03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2 Sonochemische Cyclisierung 62<br />

Abb. 5-13: Wechselwirkungen zwischen Energie und<br />

Materie verschiedener chemischer Prozesse 101<br />

Bei einem Vergleich der Wechselwirkungen verschiedener chemischer Prozesse mit<br />

Materie in Abb. 5-13 fällt auf, daß bei sonochemisch geführten Reaktionen innerhalb<br />

sehr kurzer Zeit hohe Energien und Drücke zur Verfügung stehen. Thermische Re-<br />

aktionen hingegen laufen über einen wesentlich längeren Zeitraum bei niedrigen<br />

Energien und Drücken ab. In photochemischen Reaktionen können sogar noch hö-<br />

here Energien genutzt werden. Es werden aber, im Gegensatz zur Sonochemie, weit<br />

geringere Drücke bei leicht angestiegenen Wechselwirkungszeiten wirksam.<br />

Diese nur kurzfristig auftretenden extremen Reaktionsbedingungen ließen vermuten,<br />

daß Ultraschall eine weitere schonende Synthesemethode darstellt, um Cyclisierun-<br />

gen zu erzielen.<br />

Im Rahmen eines ersten Pilotversuches konnte bei einer thermischen Cyclisierung<br />

von 52 in Gegenwart von Ultraschall gezeigt werden, daß die Ringschlußreaktion<br />

katalytisch beschleunigt wurde und eine höhere Ausbeute ergab als die thermische<br />

Variante ohne Ultraschall.<br />

Im Rahmen dieser <strong>Arbeit</strong> soll an 2,3-Divinylindolen und 2-Aryl-3-vinylindolen das<br />

synthetische Potential bei 1,6-Elektrocylisierungen durch Ultraschall untersucht wer-<br />

den.<br />

101 Suslick, K.; Spektrum der Wissenschaft, Special Edition "Chemistry"; 96-98, (1995)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!