03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Experimenteller, chemisch-präparativer Teil 250<br />

Elementaranalyse (%): Ber.: C: 70.14 H: 5.89 N: 4.30<br />

Gef.: C: 69.71 H: 6.47 N: 4.28<br />

UV/VIS [nm]: lgε<br />

CH2Cl2<br />

λmax: 238.0 (5.33), λ1: 360.4 (5.16), λ2: 312.4 (4.76),<br />

λ3: 270.6 (4.87)<br />

IR (KBr), ö [cm -1 ] 3041 (w) 2978 (m) 2931 (m) 2832 (w) 1717 (s)<br />

1683 (s) 1651 (m) 1607 (s) 1572 (w) 1520 (m)<br />

1468 (m) 1395 (m) 1363 (m) 1335 (m) 1273 (s)<br />

1211 (s) 1179 (s) 1153 (m) 1132 (m) 1096 (s)<br />

1048 (s) 1029 (m) 1001 (m) 956 (w) 928 (w)<br />

880 (w) 863 (w) 836 (w) 799 (w) 771 (w)<br />

745 (s)<br />

10.4.1.2 2-Isopropyl-3-methyl 9-methyl-2, 9-dihydro-1H-2,3-carbazoldicarboxylat<br />

(96)<br />

8a<br />

4b 4a<br />

Summenformel: C19H21NO4<br />

Molekulargewicht: 327.38<br />

N<br />

CH 3<br />

Einsatzmengen: 327 mg (1,0 mmol) 55<br />

50 ml Xylol<br />

Reaktionsbedingungen: thermisch, 24h<br />

7<br />

6<br />

8<br />

5<br />

9<br />

4<br />

9a<br />

H<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1'''<br />

1 IV<br />

CO2CH3 H<br />

H<br />

CO2CH(CH3)2<br />

Aufarbeitung: säulenchromatographisch (PE / iso-Propanol = 3 / 2)<br />

Ausbeute: 108 mg (329 µmol; 33%)<br />

Schmelzpunkt: 145-146°C (Essigester/Hexan)<br />

1'<br />

1''<br />

2''

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!