03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Experimenteller, chemisch-präparativer Teil 240<br />

UV/VIS [nm]: lgε<br />

CH2Cl2<br />

λmax: 262.2 (5.24); λ1: 348.2 (5.10); λ2: 320.2 (5.10)<br />

IR (KBr); ö [cm -1 ] 3595 (w) 3338 (m) 3135 (w) 3096 (w) 2272 (m)<br />

1598 (s) 1577 (m) 1512 (s) 1449 (s) 1401 (w)<br />

1372 (w) 1340 (s) 1266 (m) 1242 (m) 1222 (w)<br />

1184 (w) 1144 (w) 1109 (m) 1080 (w) 1051 (w)<br />

1009 (w) 979 (w) 960 (w) 855 (m) 833 (w)<br />

800 (w) 740 (m) 708 (w) 691 (m)<br />

10.3.2.28 (E)-3-[1-Methyl-2-(4-nitrophenyl)-1H-indol-3-yl]-acrylnitril (89)<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3a 3<br />

7 7a<br />

1<br />

N<br />

Summenformel: C18H13N3O2<br />

Molekulargewicht: 303.32<br />

2<br />

CH3<br />

3''<br />

1'<br />

2''<br />

6'<br />

2'<br />

1''<br />

CN<br />

Einsatzmengen: 2,52 g (10,0 mmol) 31<br />

1,62 g (30,5 mmol) Acrylnitril<br />

0,24 g (1,1 mmol)<br />

3,40 g (20,4 mmol) Silberacetat<br />

100 ml Eisessig<br />

Schutzgas Argon<br />

5'<br />

3'<br />

4'<br />

NO2<br />

Reaktionsbedingungen: Variante A, Heck-Reaktion; 2,5-3 h erhitzen unter Rückfluß<br />

Aufarbeitung: 1. säulenchromatographisch (PE / EE = 4 / 1)<br />

2. säulenchromatographisch (PE / EE = 2 / 1)<br />

Ausbeute: 8,0 mg (0,02 mmol; 0,2%)<br />

Schmelzpunkt: 218°C, Zersetzung (Essigester/Hexan)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!