03.10.2013 Aufrufe

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

Arbeit komplett 12.07.2003 komplett Annahmeste - ArchiMeD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.2 Ausgangsverbindungen 137<br />

10.2.2.2 Darstellung von Ethoxycarbonylmethylen-triphenylphosphoran (5)<br />

Summenformel: C22H21O2P<br />

Molekulargewicht: 348.38<br />

P<br />

O<br />

O<br />

CH3<br />

Einsatzmengen: 23,1 g (138,0 mmol) α-Bromessigsäureethylester<br />

36,2 g (138,0 mmol) Triphenylphosphin<br />

200 ml absolutes Toluol<br />

1 mol/l NaOH<br />

Reaktionsbedingungen: über Nacht rühren bei Raumtemperatur<br />

Aufarbeitung: Umkristallisation aus EE / PE<br />

Ausbeute: 159,0 g (439,0 mmol, 80%)<br />

Schmelzpunkt: 115-116°C (PE / EE) Lit. 161 : 116-117°C (EE)<br />

10.2.2.3 Darstellung von Isopropoxycarbonylmethylen-triphenylphosphoran (6)<br />

Summenformel: C23H23O2P<br />

Molekulargewicht: 362.40<br />

P<br />

O<br />

O<br />

CH3<br />

CH3<br />

Einsatzmengen: 25,0 g (138,0 mmol) α-Bromessigsäureisopropylester<br />

36,2 g (138,0 mmol) Triphenylphosphin<br />

200 ml absolutes Toluol<br />

1 mol/l NaOH<br />

Reaktionsbedingungen: über Nacht rühren bei Raumtemperatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!