02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bayern<br />

1943FP 18 Kr. gelb im Dreierblock mit drei Abschlägen <strong>des</strong> gMr “605" (Zweibrücken”) entwertet, die untere Marke unten teils berührt - 7(3) # 800,—<br />

ansonsten allseits vollrandig, rückseitig je leichte Mängel - im Anbetracht <strong>der</strong> Seltenheit zu vernachlässigen, leichte Bayernbrüche<br />

in den Zwischenrän<strong>der</strong>n sind ausgabetypisch und kein Mangel, Fotoattest Sem BPP (2001): “Eine nicht häufige Einheit<br />

dieser Marke.”, Mi. 2.800.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1944 1 Kr. gelb, berührtes Exemplar mit L2 “ASCHAFFENBURG” als EF auf gereinigtem Ortsbrief aus Januar 1866. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8I [ 30,—<br />

1945 3 Kr. dunkelrosarot, allseits breitrandig mit K1 MÜNCHEN 19.3.(12) auf Einschreibe-Faltbrief mit rotem L1 “Chargé” nach Mühldorf, 9a [ 40,—<br />

Faltspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1946P 6 Kr. blau, voll bis überrandig, aus <strong>der</strong> linken oberen Bogenecke, mit oMr. “356", tadellos. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10a # 50,—<br />

1947FP 9 Kr. braun, mit seltener Doppelentwertung durch K1 “BAHNHOF MÜNCHEN” und Taxis Vierringstempel “220" von Frankfurt a.M. mit großen 11 # 150,—<br />

Ziffern (Bahnhofspostamt), beide Stempel sind zentrisch aufgesetzt, Marke allseits vollrandiger Schnitt, Fotobefund Sem BPP ”leichte Mängel,<br />

dünn", Sem-Stempelbewertung Euro 300.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1948 9 Kr. ockerbraun, allseits breitrandig mit besserer Entwertung durch Bahnpost-Segmentstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 # 23,—<br />

1949 9 Kr. ockerbraun, breitr. als EF a. Faltbrief von Nürnberg nach Schloß Chemnitz, tadellose Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 [ 20,—<br />

1950 12 Kr. dunkelgelbgrün, tieffarbiges, breitrandiges Kabinettstück mit offenem Mühlradstempel “248" von Bad Kissingen, tiefst geprüft Bühler . 12 # 30,—<br />

1951P 18 Kr. zinnoberrot, allseits vollrandig, zentr. oMR 356 (Nürnberg), gepr. Sem BPP, Mi. 120,-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13a # 45,—<br />

1952P 18 Kr. orangerot, farbfrisch, allseits breitrandig mit 3 Schnittlinien, gestempelt mit oMr “28" (Augsburg) auf Briefstück, Fotobefund Schmitt 13b ] 210,—<br />

BPP (2005): ”echt und einwandfrei.", Mi. 600.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1953 1 Kr. gelblichgrün, Plattenfehler “durchbalkte 1", HKS (LANDA)U i.d.Pf., Mi. 75,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14aI # 25,—<br />

1954P 12 Kr. braunviolett, allseits breitrandig, K1 Bahnhof MÜNCHEN, Mi. 220,-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 # 45,—<br />

1955P 12 Kr. braunviolett, allseits voll-breitrandig mit besserem oMR “724" (Rülzheim), gepr. Pfenninger, Mi. 220,-+ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 # 55,—<br />

1956P 12 Kr. hellbraunviolett, allseits vollrandig, Ra2, tief sign. Bühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 # 40,—<br />

1957P 18 Kr. dunkelzinnoberrot, farbfrisches und allseits breitrandiges Kabinettstück mit Teil-K2 von Nürnberg Bahnhof, tiefst gepr. Brettl BPP, Mi. 19 # 70,—<br />

220.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1958P 6 Kr. ockerbraun, waager. Paar, allseits breitrandig mit seltenem Fingerhutstempel “TUTZING”, mehrfach sign. u.a. Pfenninger, Mi. 380,-+ 20(2) # 110,—<br />

1959 1 Kr. grün, farbfrisches Kabinettstück mit K1 “WÜRZBURG II 18 OCT (1871)” als portorichtige EF auf Ortsbrief, rücks. zwei verschiedene Briefträgerstempel,<br />

22Xa [ 40,—<br />

vollständiger Inhalt, gepr. Sem BPP “tadellos”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1960 1 Kr. grün, Wz. weite Rauten, zwei Einzelstücke mit violettblauem Stempel “AUGSBURG 24 DEZ. (1872)” als portorichtige MeF auf amtlicher 22Ya(2) [ 30,—<br />

Correspondenz-Karte nach Mainz, gepr. Sem BPP “tadellos” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1961P 7 Kr. mattultramarin, Wz. 1a (enge Rauten), zwei (teils angetrennte) Viererblöcke auf Briefstück mit fiskalischer Entwertung, 6 Marken einwandfrei,<br />

25Xa ~ 300,—<br />

ein Wert mit Aufnadelung und einer mit Zahnfehler, Fotobefund Sem BPP (2007) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1962P 12 Kr. Staatswappen mit Wz. 1a (weite Rauten), entwertet mit schwarzem Einkreiser “MÜNCHEN I”, Marke hinterlegt und links oben kl. Nachmalungen,<br />

26X # 150,—<br />

entsprechen<strong>der</strong> Fotobefund Sem BPP (2011), Mi. 1.400.- - günstige Gelegenheit zum Erwerb!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1963P 12 Kr. dunkelbraunpurpur, Wz. enge Rauten, farbfrisches Exemplar mit zentrischem K1 von “LUDWIGSHAFEN”, links unten kleiner Eckzahnbug,<br />

26X # 300,—<br />

tiefst geprüft Bühler, Mi. 1.400.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1964P 12 Kr. lila, Wz. enge Rauten, farbfrisches Prachtstück mit grauviolettem K1 von München, signiert Thier, Richter und Pfenninger, 26X # 350,—<br />

Fotoattest Schmitt BPP “Die Marke hat einige stumpfe, aber nicht fehlende Zähne und ist sonst in fehlerfreier, farbfrischer Erhaltung,<br />

zart gestempelt, nicht repariert.”, Mi. 1.400.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1965P 12 Kr. braunpurpur, WZ. enge Rauten, Plattenfehler I “Fuß <strong>der</strong> linken unteren 2 verstümmelt”, ungebraucht, Dünnstelle unter dem Falz, sonst 26XI * 110,—<br />

tadellos, Fotobefund Sem BPP (2011), Mi. 750.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1966P 18 Kr. zinnoberrot, Wz. enge Rauten, farbfrisch und sehr gut gezähnt, tadellos gestempelt, gepr. Stegemüller BPP, Mi. 240.-. . . . . . . . . . . 27Xb # 70,—<br />

1967P 9 Kr. braun, Wz. enge Rauten, farbfrisches und vollzähniges Kabinettstück, gepr. Brettl BPP, Mi. 600.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28X # 180,—<br />

1968P 9 Kr. braunorange, Wz. enge Rauten, Plattenfehler I “linke obere Ecke abgeschrägt”, farbfrisch, tadellos gestempelt, gepr. Brettl BPP (Mi. nur 28XI # 300,—<br />

für Y bewertet, dort 10facher Preis <strong>der</strong> Normalmarke!). Ohne Plattenfehler wertet die 28X schon 600,- ! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1969P 9 Kr. rotbraun, Wz. weite Rauten, waager. Zwischenstegpaar mit 23,5 mm breitem Zwischensteg. Links und rechts je eine zusätzliche Marke 28YZW ** 180,—<br />

anhängend. Marken postfrisch. Steg leichte Haftstellen. Fotoattest Sem BPP “Einwandfrei gezähnt, tadellos erhalten. Die frisch erhaltene Einheit<br />

ist ungestempelt nicht häufig.”, Mi. für ** 1.000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1970P 10 Kr. dunkelgelb, Wz. enge Rauten, farbfrisches Kabinettstück, tiefst doppelt gepr. Bühler, Mi. 500.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29Xb # 150,—<br />

1971FP 10 Kr. dunkelgelb, Wz. enge Rauten, Plattenfehler IV “Randlinie links oben eingedellt”, ungebraucht, selten angeboten, Fotobefund Sem BPP 29Xb IV * 210,—<br />

“Tadellos erhalten.”, Sem-Katalogwert 700.- (alter Ausruf 300) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1972P 10 Kr. dunkelgelborange, Wz. 1a (enge Rauten), ungebraucht mit Plattenfehler I, kurzer Zahn - sonst fehlerfrei, Fotokurzbefund Stegmüller 29XbI * 100,—<br />

BPP, in Verbindung mit dem besseren Wasserzeichen und Plattenfehler seltener angeboten! (Mi. nur für die billige Farbe bewertet!) . . . . .<br />

1973 1 Mark violett, zentr. K1 (22 mm) Bogen, gepr. Sem, Mi. 100,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30a # 35,—<br />

1974P 1 Mk dunkelrotviolett, farbfrisches, allseits voll- bis breitrandiges Exemplar mit klarem K1 von “BERNECK”, minimaler Bugansatz oben links, 30b # 50,—<br />

sonst schöne Marke, geprüft Brettl BPP, Mi. 250.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1975 1 Mk violett, Wz. 1b, vollzähniges Kabinettstück mit klarem K1 von “MÜNCHEN II. F.”, gepr. Sem BPP “tadellos”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31a # 28,—<br />

1976P 1 Kr., seltene Farbnuance dunkelgelblichgrün, Wz. weite Welle, postfrisch, Mi. 450,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32c ** 180,—<br />

1977P 1 Kr. mattgrün, Wz. 2, waager, Zwischenstegpaar mit 23,5 mm breitem Steg, postfrisch, sign. Bühler, Fotobefund Sem BPP (2011) “...tadellos 32cZW ** 140,—<br />

erhalten. Das frisch erhaltene Stegpaar ist in dieser Nuance nicht häufig.”, Mi. 400.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1978P 7 Kr. dunkelultamarin, Wz. weite Wellenlinien, farbfrisches Kabinettstück, gepr. Brettl BPP, Mi. 340.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 # 130,—<br />

1979P 10 Kr. gelb, Wz. weite Welle, auf Briefstück, klarer HKS PASSAU, gepr. Pfenninger, Mi. 320,-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 ] 70,—<br />

1980 10 Kr. gelb und 18 Kr. zinnoberrot, Wz. weite Welle, je postfrisch, 10 Kr. gepr. Brettl BPP, MI. 145,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35/36 ** 50,—<br />

1981 3 Pf. grün, Wz. weite Welle, postfrisch, gepr. Dr.Helbig BPP, Mi. 110,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37b ** 50,—<br />

1982P 5 Pfg bläulichgrün, postfr. aus <strong>der</strong> linken oberen Bogenecke (im Bogenrand kl. Mängel), Marke in Kabinetterhaltung, gepr. Dr. Helbig BPP . 38a ** 110,—<br />

1983P 5 Pfg hellbraunpurpur, mattorangeweißes Papier, tadellos postfrisches Zwischenstegpaar, Mi. 600.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55BxaZSI ** 170,—<br />

1984P 50 Pf. braun, oben mit anhängendem Zwischensteg (Type I), postfrisch, Mi. 220,- +. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59B ** 80,—<br />

1985P 2 Mark bräunlichlila, nicht zur Ausgabe gelangt, linke obere Bogenecke mit Plattennr. 17, postfrisch (leichter Kalan<strong>der</strong>bug), Mi. 500,-. . . . IPl ** 140,—<br />

1986P 2 Mark bräunlichlila, nicht zur Ausgabe gelangt, rechte untere Bogenecke mit Plattennr. 17, postfrisch, Mi. 500,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . IPl ** 170,—<br />

1987 80 Pf. purpur, “x”-Papier, postfrisch, gepr. Dr.Helbig BPP, Mi. 120,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68x ** 45,—<br />

1988 3 Mk. braunoliv und 5 Mk. gelbgrün, je postfrisch, Mi. 120,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69/70x ** 45,—<br />

1989 3 Mk. braunoliv und 5 Mk. gelbgrün, je rechte obere Bogenecke mit Platten-Nr. 26, postfrisch, Mi. 200,-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69/70x Pl ** 70,—<br />

1990 1 bis 5 Mk auf Postscheckpapier, tadellos gestempelt, jede Marke tiefst gepr. Helbig BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71/74 # 40,—<br />

1991 1 Mk. bis 5 Mk., Wz. waager. Welle, je linke obere Bogenecke mit Platten-Nr. 37, 4 Werte kpl. postfrisch, Mi. 190,- . . . . . . . . . . . . . . . . . 71/74PL ** 65,—<br />

1992 1 Mk. bis 5 Mk., Wz. waager. Welle, je rechte obere Bogenecke mit Platten-Nr. 37, 4 Werte kpl. postfrisch, Mi. 190,-. . . . . . . . . . . . . . . . 71/74Pl ** 65,—<br />

EINZELLOSE<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!