02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR Privatganzsachen<br />

EINZELLOSE<br />

3699P KASSEL: 1897, 2 Pfg. Wappen in Hochoval auf Orts-Drucksache <strong>des</strong> d.-ö. Alpenvereins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 [ 50,—<br />

3700P HAMBURG: HAMMONIA II, 1891, 2 Pfg. rot mit Stadtpoststempel und Reichspost 3 Pfg. braun mit Stempel “HAMBURG 17/4.91" auf Drucksache<br />

45 [ 100,—<br />

nach Apelern bei Rodenberg, Umschlag etwas Stempelfleckig, sehr seltener Beleg, sign. Friebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3701P HAMBURG: HARMONIA II, 1895 3 Pfg. karminrosa, Unterrandstück auf sehr seltener Transparentpostkarte St. Pauli / St. Pauli bei Nacht . . 50 [ 25,—<br />

3702P BERLIN: Berliner Packetfahrt Gesellschaft, 1 Pfg. orange und 3 Pfg. blau (2) auf Ganzsachenumschlag 3 Pfg. dunkelblau als R-Brief von 65.67 [ 25,—<br />

21.12.98, sign. Friebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3703P BERLIN. Berliner Packetfahrt Gesellschaft 3 Pfg. blau auf Brief mit Ra1 “zurück”, L2 “Außerhalb unseres Bestellbezirks” sowie roter Verschlußoblade<br />

67 [ 30,—<br />

“Durch Bevollmächtigten zur Ermittlung <strong>des</strong> Absen<strong>der</strong>s geöffnet”, selten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3704P BERLIN: Berliner Packetfahrt-Gesellschaft 3 Pfg. blau mit Stempel “BERLIN W / 26.11.97" da bei <strong>der</strong> Reichspost eingeworfen, mit 20 Pfg. 67 [ 25,—<br />

Strafporto belastet, zurück an den Absen<strong>der</strong> mit handschriftl. Vermerk ”Empfänger verweigert die Annahme wegen Zahlung <strong>des</strong> Portos". .<br />

3705P DRESDEN: Hansa, 3 Pfg. Trauermarke auf Brief . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 [ 40,—<br />

3706P DRESDEN: Hansa, 1894/1900 5 Pfg. rot u. 10 Pfg. grün Bienenkorbzeichnung, gest. “HANSA / DRESDEN III / 6.4.99" auf R-Brief, selten . 111,112 [ 150,—<br />

3707P DRESDEN: HANSA, 3 Pfg. in Zeichnung <strong>der</strong> Sachsen Mi-Nr. 1 aus <strong>der</strong> linken oberen Bogenenecke auf Brief, Umschlag zweiseitig geöffnet 114 [ 150,—<br />

Deutsches Reich Bahnpost<br />

3708 “BOCHHOLT BAHNPOST 29/11 86" - Bahnpost-K1, auf GS-Postkarte 5 Pfg nach Rheydt, kleine Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P12 [ 32,—<br />

3709 “ELSFLETH E.P.T.” - L2, je klar auf zwei GS-Postkarten DR 5 Pfg. in 1879 nach Oldenburg an gleiche Adresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P5(2) [ 30,—<br />

3710 “ODENKIRCH BAHNHOF” - Stations-Ra2, auf GS-Postkarte 5 Pfg, mit Bahnpost-L3 “STOLBERG 8 10 I M. GLADBACH” als Entwerter nach P10 [ 40,—<br />

Rheydt Gemeiken, selten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Ganzsachen Deutsches Reich<br />

3711P 20 Pfg Reichsadler, Frageteil, mit Maschinenstempel “CHEMNITZ 31 12 24" in seltener portorichtiger Verwendung am letzten Tag <strong>der</strong> 20 [ 70,—<br />

Pfg-Tarifzeit nach Diamante in Argentinien, oben links Heftklammerspur. Viel Bedarfstext, seltene Destination! Die niedrige Katalogwertnotierung<br />

im Michel-Katalog gilt für Sendungen in <strong>der</strong> 15 Pfg-Tarifzeit ab 01.01.1925. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3712P 20 Pfg Reichsadler, als Einzelkarte verwendetes Antwortteil, in seltener portorichtiger Verwendung in <strong>der</strong> 20 Pfg-Tarifzeit mit Maschinenstempel<br />

[ 40,—<br />

“CHEMNITZ 17.12.24" nach Detroit/USA. Die niedrige Katalogwertnotierung im Michel-Katalog gilt für Sendungen in <strong>der</strong> 15 Pfg-Tarifzeit<br />

ab 01.01.1925 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3713P 3 Mk Frage/Antwort-Ganzsache, beide Teile je mit MiNr. 187 (2), 238 u. 239 portorichtig als Orts-Postkarte auffrankiert und innerhalb von [ 100,—<br />

“BERLIN 25.6.23" bzw. ”BERLIN 27.6.23" zusammenhängend bedarfsgebraucht! Die 5 Mk Bergarbeiter ist auf Belegen nicht häufig und in<br />

vorliegen<strong>der</strong> Form handelt es sich um eine Seltenheit mit Liebhaberwert! Mi. 130.- ++ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3714P 1,25 Mk Dienstpost - Doppel - GSK “An den Gemeindewaisenrat”, sauber ungebrauchtes Prachtstück, 500,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DPB2 [ 130,—<br />

3715 15 Pfg Holztaube, 15 Pfg Steinadler in beiden Vordruck-Varianten, drei schöne per Luftpost beför<strong>der</strong>te Ganzsachen, alle mit klaren Entwertungen<br />

P169 [ 50,—<br />

und entspr. Luftpost-Bestätigungsstempeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3716 6 Pfg Hindenburg, kpl. Serie “Mit unseren Fahnen ist <strong>der</strong> Sieg” mit 8 color-Son<strong>der</strong>postkarten <strong>der</strong> KdF-Sammlergruppen anläßlich Hitlers Geburtstag,<br />

P243/1-8 [ 100,—<br />

durchgängig sauber mit Ersttagsson<strong>der</strong>stempel “HAMM (WESTF) Werbeschau <strong>der</strong> KdF.-Sammlergruppe 20.4.1941", tadellose<br />

Qualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3717P 15/15 Pfg Hitler-Ganzsachen-Doppelkarte, bedarfsgebraucht von “WIEN 25.V.44" nach Frankreich, Mitteilungstext in französischer Sprache, P303 [ 200,—<br />

entsprechende Zensurstempel. Sehr seltene Ganzsache in portogerechter Verwendung, Mi. 550.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3718P 6/6 Pfg Ostarbeiter-GS-Doppelkarte, Frage- u. Antwortteil zusammenhängend je bedarfsgebraucht im allgemeinen Postverkehr, Frageteil von P310 [ 150,—<br />

“EITORF 27.11.44" nach Köln-Ehrenfeld und Antwortteil von ”BERGISCH GLADBACH 21.12.44" nach Eitorf. Interessante Mitteilungstexte! In<br />

vorliegen<strong>der</strong> Form - beide Teile gebraucht zusammenhängend - sehr selten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3719P 6/6 Pfg Ostartbeiter-Ganzsachen-Doppelkarte, bedarfsgebraucht von einem Ostarbeiter aus Berlin-Marienfeld, mit Aufgabestempel<br />

“BERLIN-WANNSEE 3.9.43" in die Ukraine, Maschinen-Zensurstempel ”Ab" von Berlin (Riemer B-40, 500 Wertpunkte), tadellos . . . . . . .<br />

P310 [ 60,—<br />

3720P 3 Pfg Reichsadler, Privat-GS-Postkarte “Deutsche Lufthansa AG”, rücks. gelber Lufthansa-Adler über Streckennetz, mit 2 Pfg Postfreistempel<br />

auffrankiert und als Auslands-Drucksache von “HAMBURG 27 11 24" nach Amsterdam, Pracht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3721 1900, Remscheid Müngstener Brücke bzw. “Kaiser Wilhelm-Brücke”, oben mit Text betreff. Höhe, Länge u. Bogenspannung, gebraucht von<br />

“REMSCHEID 4.6.00" nach Darmstaft, oben Mitte kleines Nadelloch, selten angebotene Karte! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3722 10 Pfg Germania Privat-GS-Umschlag <strong>der</strong> Firma “Schleicher & Schüll, Düren” für Warenmuster-Sendungen, gebraucht mit Stempel “DÜREN<br />

8.12.02" nach Erfurt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3723 1906, Friedrich I. 1806 und Wilhelm II. 1906, fünf dekorativ gestaltete ungebrauchte Privat-GS-Umschläge mit den Wertstempeln 2, 3, 5, 10<br />

u. 20Pfg Germania, minimale Spuren, Borek-Nr. PU 23 D2, 24 D4, 25 D3, 26 D3, 27 D3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3724 1906, 5 Pfg Privat-Anzeigen-Kartenbrief “Serie I Bremen”, Anzeigentext in blauer u. roter Schrift, innen Werbung für Bremer Geschäfte/Firmen,<br />

u.a. Kaffee, Schirmfabrik, Porzellan, Hut-Fabrik, Herrren-Moden, Damen-Modewaren, Damenklei<strong>der</strong>stoffe, Wollwaren, Pelzwaren,<br />

Buch- u. Kunsthandlung, Glaserei, Photographie, Goldwaren u. Uhren, in gebrauchter Erhaltung mit Zusatzfrankatur und Stempel “BREMEN<br />

31.8.06" nach Pinneberg (Ankstpl), außen etwas fleckig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3725 3 Pfg Germania Privat-GS-Umschlag im Format 189 x 130 mm und Zudruck eines blauen rechteckigen Rahmen mit Schwalben-Motiv für das<br />

Adressfeld, gebraucht mit Stempel “SCHÖNBERG 7.12.06" nach Berlin, senkr. Faltbug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3726 1908, Gössnitz-Altenburg, XX. Deutscher Philatelistentag, fünf gebrauchte 3 Pfg Germania Privat-GS-Postkarten nebst vs. Zudrucken roter<br />

Sachsendreier, 3 Pfg grün, 1/2 Ngr. Friedrich-August, 10 Ngr. Johann bzw. 1/2 Ngr. Wappen, alle mit entspr. Philatelistentag-SST und gleicher<br />

Adresse nach Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3727P 5 Pfg Germania Privat-GS-Anzeigen-Kartenbrief “Dresden”, gebraucht mit ZuF 5 Pfg Germania und Stempel “HAMBURG 30.11.10" nach<br />

Selbitz, innen etwas gestützt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3728P 5 Pfg Germania Privat-GS-Anzeigen-Kartenbrief “Dresden”, gebraucht mit ZuF 5 Pfg Germania und Stempel “HAMBURG 30.11.10" nach<br />

Selbitz, innen etwas gestützt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3729 5 Pf. Germania Couvertbrief mit Chemnitzer Reklamen von 1911, zusätzlich frankiert mit weiteren vier 5 Pf. Germania-Werteindrucken <strong>des</strong><br />

gleichen Typs aus an<strong>der</strong>en Couverts, tadellos erhaltenes, interessantes Stück (alter Ausruf 80) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3730 10 Pfg Germania Privat-GS-Streifband im Format 298 x 123 mm “Hoflieferant Herm. Mühlberg Dresden” (rücks. Mädchen-Motiv), gebraucht<br />

mit Stempel “DRESDEN 14.3.11" nach Glauchau, ein senkr. Faltbug, sonst tadellos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3731 1913, Kaiser Wilhelm II. Jubiläums-Couvert 1888/1913, vier ungebrauchte Privat-GS-Umschläge mit den Wertstempeln 3, 5, 10 u. 25 Pfg<br />

Germania, schalterfrische Erhaltung, Borek-Nr. PU 24 D7, 25 D9, 26 D8 u. 28 D3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3732 3 Pfg. Privatganzsachen-Drucksachenfaltbrief in Kartenbriefform mit abtrennbarer Antwortkarte ohne Wertstempel <strong>der</strong> Fa. Fromm &Co mit<br />

Werbung für Diabetiker-Nahrungsmittel, gebraucht von BERLIN 28.4.14 nach Bad Nauheim, etwas angetrennt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3733P 7 1/2 Pfg Germania orange, Luther - 400 Jahrfeier <strong>der</strong> Reformation, Medaillons Catharina v. Bora und Luther sowie 6 verch. Kleinbil<strong>der</strong>, gebraucht<br />

am Reformationsjubiläumstag von “WITTENBERG 31.10.17" nach Berlin, tadellose Erhaltung, mit diesem Stempeldatum selten! .<br />

3734 1919, Erste Internationale Einfuhr-Messe Frankfurter a/M, kpl. Serie mit vier ungebrauchten Privat-GS-Umschlägen mit den Wertstempeln 10<br />

Pfg Nationalversammlung, 15, 20 u. 30 Pfg Germania, Borek-Nr. PU 42 C1, 33 C1, 27 C1 u. 29 C1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

PP77B7-0 [ 50,—<br />

PP19F59/02 50,—<br />

[<br />

PU26 B29 [ 70,—<br />

[ 40,—<br />

PAK1 [ 90,—<br />

PU24 A [ 70,—<br />

PP23 C9 [ 100,—<br />

PAK1 E8 [ 120,—<br />

PAK1 E8 [ 120,—<br />

[ 40,—<br />

PS10 B2 [ 70,—<br />

[ 40,—<br />

[ 40,—<br />

31C6/03 [ 100,—<br />

[ 40,—<br />

3735P “HAMBURG 2 11 II WAMDRUP” - Bahnpost-L3 mit <strong>der</strong> Zugnummer II, fast vollständig auf 1/4 Gr. kleiner Brustschild, am linken Rand eine 1 # 30,—<br />

Dünnstelle. Auf dieser Wertstufe sind Bahnpostentwertungen selten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3736P “SALDER 3 4 72" - K1, herrlich zentrisch klar auf 1/2 Gr. kleiner Schild zinnoberrot, Luxus, gepr. Hennies BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 # 30,—<br />

3737P “ABTERODE 21 4 72" - K1, zwei klare Abschläge auf Pracht-Briefstück 1 Gr. mit dezentriertem Markenbild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ] 30,—<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!