02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Österreich<br />

SAMMELLOSE<br />

9898 GROSSBRITANNIEN,1840/1970 inkl. Britische Auslandspost und etwas Kanalinseln 1970/75, gemischt angelegte Sammlung, u.a. dabei */(*)/# 200,—<br />

MiNr. 1, 4 mit herrlichem Nummernstempel “70", 64, 79, 82/83, 86/97 u. 115 sowie in ungebraucht MiNr. 24 Platte 7 . . . . . . . . . . . . . .<br />

9899 1841/1904, gestempelte Sammlung in recht ordentlicher Erhaltung auf urigen Vordruckblättern, u.a. dabei MiNr. 12, 14/15, 18, 34, # 400,—<br />

38/39, 64, 70/71, 72/81, 82/83, 101, 115/116 etc., Michelwert 3.960.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Griechenland<br />

9900 ab 1861, urige Fundgrube auf 19 uralten Albumblättern, welche aus drei verschiedenen Sammlungen stammen, u.a. dabei insgesamt 25 große<br />

# 200,—<br />

und 30 kleine Hermesköpfe, oftmals vollrandige und sauber gestempelte Kabinettstücke, ansehen! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . .<br />

Italien<br />

9901 1931/1972, umfangreiche und abwechslungsreiche Partie Son<strong>der</strong>stempel auf insgesamt 85 Son<strong>der</strong>karten und Belegen, dabei [ 400,—<br />

zahlreiche interessante Motive, u.a. zu verschiedenen Sportarten und zum Thema Europa-Union inkl. einigen ERP-Stempeln. Die<br />

überwiegende Anzahl <strong>der</strong> Belege - 62 Stück - stammt aus <strong>der</strong> Zeit bis 1959. Ideal zum detaillieren für den Kenner <strong>der</strong> Materie! .<br />

9902 1981-1996, bis auf wenige Werte um 1995/6 komplette postfrische Sammlung im Einsteckbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ** 150,—<br />

9903 1881-2006, randvolles, gr. 16 Seiten Einsteckbuch mit ca. 1300 Werten, ab <strong>der</strong> Semiklassik bis in die Eurozeit, wenig 60er Jahre, Fundgrube. # 40,—<br />

9904 1862/1942, urige Fundgrube auf 19 uralten Albumblättern, dabei einige bessere Werte gesichtet, u.a. in gestempelt MiNr. 9 b, 22, 49 (gepr.<br />

Thier), 61/69 und verschiedene Porto- und Paketmarken (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

*/# 150,—<br />

Jugoslawien<br />

9905 1945/90, postfrische Teilsammlung im Steckbuch mit einigen besseren Werten wie Nr. 628/39, 733, Bl. 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ** 50,—<br />

9906 1918/89, postfr., ungebr. u. gest. Partie mit Blocks im E-Buch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/*/# 40,—<br />

9907 1869/1943 inkl. Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Montengro und Serbien, urige Fundgrube mit insgesamt einigen hun<strong>der</strong>t Marken auf 44 uralten<br />

Albumblättern und zwei Einsteckseiten, welche aus verschiedenen Sammlungen stammen, dabei zahlreiche Aufdruckmarken<br />

(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

*/# 150,—<br />

Kroatien<br />

9908 1941/45, postfr. ungebr. u. gest. Sammlung, dabei Bogen, Stecherzeichen, Zierfel<strong>der</strong>n, Farbproben etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/*/# 200,—<br />

Liechtenstein<br />

9909 1963-1982, ab MiNr. 428-827 durchgängig chronologisch sortierter, postfrischer Bestand im Einsteckbuch, größtenteils jede Ausgabe ca. 5 ** 120,—<br />

mal vorhanden, dazu einige Kleinbogen, überschlagener Mi. ca. 2000,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9910 1958/1987, überwiegend versandstellengestempelte Partie auf 90 großen A5-Einsteckkarten, u.a. dabei Dienstmarken MiNr. 45/56 29x **/# 100,—<br />

postfrisch und 20x gestempelt. Hoher vierstelliger Katalogwert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9911 1954/83, postfrische Teilsammlung im Lindner-Falzlosalbum (Vordruck kpl. ab Beginn), dabei u.a. Nr. 332/33 und 398 (alter Ausruf 120) . ** 90,—<br />

9912 6 verschiedene Belege Son<strong>der</strong>flugpost sowie Ballon- und Helikopterpost, teils Regierungsdienst-Belege in erstklassiger Erhaltung und selten [ 20,—<br />

(alter Ausruf 50). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9913 14.9.78, Son<strong>der</strong>flug Harau-Bellinzona; Zuleitungspost mit Dienstmarkenfrankatur; 2 Belege <strong>des</strong> Hin- und Rückfluges, selten (alter Ausruf 25). [ 20,—<br />

Luxemburg<br />

9914 Lot besserer gest. Werte u. Sätze, dabei u.a. Mi. 157/60, 177/81, 208/12, 240/44, 245/49, 252/56, 259/64, 287/88, 315/20 etc., Mi.<br />

1100,- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9915 1963-1984, in den Hauptnummern 679-1116 min<strong>des</strong>tens 3-mal, teils bis 5-mal vorhanden, im gr. Einsteckbuch, überschlagener Katalogwert<br />

ca. 1400,-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9916 1852/1983, recht umfangreiche Fundgrube ab MiNr. 1 auf uralten Albumblättern und Einsteckseiten im dicken Klemmbin<strong>der</strong>, dabei einige alte<br />

Marken aus vor 1900 und viel postfrisches Material ab 1959, hoher Katalogwert! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Monaco<br />

9917 1885/1990, */o sehr gepflegte Sammlung in 2 Schaubek-Vordruckalben, bis auf wenige Werte in den Hauptnummern kpl., dazu<br />

Porto- u. Nachportomarken, alle Blockausgaben ab Block 1, ab ca. 1956 saubere rundgestempelte Versandstellenqualität,<br />

empfehlenswertes Prachtobjekt mit hohem KW (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

ex137/332 150,—<br />

#<br />

** 120,—<br />

**/*/# 150,—<br />

*/# 1200,—<br />

Nie<strong>der</strong>lande<br />

9918 NIEDERLANDE und NIEDERLÄNDISCHE KOLONIEN, Fundgrube mit vielen hun<strong>der</strong>t Marken ab verschiedenen klassischen Ausgaben inkl. mehrfach<br />

**/*/# 300,—<br />

MiNr. 2 gestempelt auf urigen Vordruck- und Einsteckblättern sowie in einigen Pergamintüten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9919 1867/1980, postfr., ungebr. u. gest. Partie mit Briefen u. FDC. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/*/# 100,—<br />

9920 1852/1939, gestempelte Fundgrube mit u.a. MiNr. 1/3, 4/5, 7/10, 12, 19/29, Portomarken MiNr. 1/2 und vielen an<strong>der</strong>en mehr auf insgesamt # 150,—<br />

24 urigen Albumblättern, aus drei verschiedenen Sammlungen stammend (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9921 1852/1985, zumeist gestempelter Bestand ab MiNr. 1 u. 2 im großen Lager-Einsteckbuch, u.a. dabei MiNr. 205/212 und einige Voor het<br />

Kind-Ausgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

**/# 100,—<br />

Nie<strong>der</strong>ländisch-Indien<br />

9922 NIEDERL. INDIEN, 1864/1917, */o Sammlung auf 8 gut erhaltenen alten Schaubek-Vordruckseiten, ca. 140 Werte, ab Mi.-Nr. 1 (3mal vorhanden),<br />

dabei auch Mi. 6/16, 30, 37 etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Norwegen<br />

9923 1855/1989, postfr., ungebr. u. gest. Slg., in weiten Teilen kpl., teils in beiden Erhaltungen gesammelt und spezialisiert mit Farbnuancen,<br />

**/*/# 1200,—<br />

versch. Zähnungen und Typen mit u.a. Mi-Nr. 1,2 (3), 6, 7, 10 (4), 13 (2), 38, 62-64, 67-69, 120-32, Dienst und Porto . . .<br />

9924 NORWEGEN 1893/1985, gestempelter Lagerbestand mit vielen tausend Frei-, Son<strong>der</strong>- u. Dienstmarken in 178 urigen Pergamintüten, ferner # 90,—<br />

dabei 42 Pergamintüten mit Frei- u. Son<strong>der</strong>marken von SCHWEDEN 1911/1984, die Markenanzahl liegt insgesamt wohl deutlich jenseits von<br />

10.000 Stück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9925 1910-2003, (ca.), randvolles 16 Seiten Einsteckbuch mit ca. 2300 gest. Werten, zahlr. Ausgaben mehrfach vorhanden, Fundgrube . . . . . . # 30,—<br />

40,—<br />

9926 1850/2001, in <strong>der</strong> Breite reichhaltiger Händler-Lagerbestand mit vielen tausend Marken in 5 dicken Lager-Einsteckbüchern, u.a.<br />

dabei in ungebraucht MiNr. 176 u. 177, in postfrisch 767/770 I+II, 879/884 (2), 893/926, 929/932 (2), 937/940, 952/954, 960/963,<br />

984/986, 1012/1016 (2) sowie in gestempelt 952/955 (3), 960/963 (3) 984/987 (3), viele Ausgaben mit mittleren Katalogwertnotierungen<br />

sind mehrfach vorhanden, im mo<strong>der</strong>nen Bereich sind die gestempelten Ausgaben zumeist mit Versandstellenstempel<br />

versehen, ferner ein geson<strong>der</strong>ter Teil <strong>der</strong> Portomarken und Nebengebiete inkl. Bosnien & Herzegowina dabei. Der Katalogwert liegt<br />

bei ca. Euro 20.000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9927 1850/1918, Kaiserreich, reichhaltige gestempelte Sammlung in meist guter Erhaltung, spezialisiert gesammelt nach Papieren,<br />

Typen, Farben, Zähnungen mit vielen besseren Werten, u.a. Nr 1 (5 Stück), 6 (3), 11 (2), 17, 23, 24/25, 46 C, 48 D, 176/77, 205 II,<br />

219 C, 220 C/D, dazu Porto- und Zeitungsstempelmarken, in dieser Form selten angeboten (Komplettfotos im Internet). . . . . . . .<br />

9928 1945/1994, gewaltiger Lager-Bestand auf 670 großen A5-Einsteckkarten in drei Kästen, ab 1964 wurde in versandstellengestempelter<br />

Erhaltung in unterschiedlichen Stückzahlen gehortet, teils bis zu 50x pro Sorte (vieles in Einheiten o<strong>der</strong> Bogenteilen), vor<br />

1964 sind Marken in postfrischer und/o<strong>der</strong> gestempelter Erhaltung vorhanden, insgesamt wohl deutlich über 15.000 Marken und<br />

sehr hoher Katalogwert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

**/*/# 1800,—<br />

# 800,—<br />

**/# 600,—<br />

256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!