02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsches Reich<br />

EINZELLOSE<br />

3738P “GROSS-BEHNITZ 10/5 72" - K1, OPD Potsdam, herrlich klar auf Kabinett-Briefstück 1 Gr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ] 30,—<br />

3739P “HAARDT 11/3 72" - K1, ideal auf Luxus-Briefstück. Haardt war genauso wie Fickenhütten eine von sieben Hüttensiedlungen nördlich von 4 ] 30,—<br />

Siegen, welche 1888 durch Allerhöchsten Erlaß von Kaiser Wilhelm II. zur Gemeinde Weidenau zusammengeführt wurden . . . . . . . . . . . .<br />

3740P “HARSUM 23/8 72" - K1 in früher Großform mit Kringel unten, Schilling-Übergangsstempel, herrlich klar auf Kabinett-Briefstück 1 Gr. kleiner 4 ] 40,—<br />

Brustschild. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3741P “MÜSEN 27 6 72" - K1, OPD Arnsberg, ideal auf Kabinett-Briefstück 1 Gr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ] 30,—<br />

3742P “WANKENDORF 18 9 72" - K1, Schleswig-Holstein, ideal auf Luxus-Briefstück 1 Gr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ] 30,—<br />

3743 “MARLENHEIM 16 11 74" - K1, Elsass, klar auf Kabinett-Briefstück mit zwei Stück 1/2 Gr. großer Brustschild, davon die obere Marke mit Beson<strong>der</strong>heit<br />

18FZL,18 ] 30,—<br />

fehlende Zahnlöcher an 2. u. 8 Position oben und unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3744P “KOSSAKAU 14/10 72" - K2 mit Kreuz unten, OPD Danzig, herrlich klar und vollständig auf Briefstück 1 Gr. großer Brustschild, Marke unten 19 ] 30,—<br />

rechts Eckrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3745 “PARSAU 7 8 73" - K1, Kreis Helmstedt, herrlich klar und vollständig auf Kabinettbriefstück 1 Gr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 ] 30,—<br />

3746P “CATZENELNBOGEN 18 3 73" - K1, herrlich klar nebst Leitvermerk ”Eltville" auf portopflichtigem Dienstbrief 1 Gr. großer Brustschild nach 19 [ 40,—<br />

dem Eichberg, rücks. Dienstsiegelstempel <strong>der</strong> Gemeinde Reckenrot und Durchgangsstempel von Eltville . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3747P “IBURG 17 8 74" - großer K1 mit Uhrzeit, Schilling-Übergangsstempel, auf Briefstück waager. Paar 1 Gr., im unteren Rahmen <strong>der</strong> beiden Marken<br />

19(2) ] 40,—<br />

markiert sich ein breiter heller Streifen, rechte Marke oben rechts zwei verkürzte Zähne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3748 “FONTOY 16 12 73" - K1, Lothringen, drei Abschläge zusammen mit französischem blauen Grenzübergangsstempel auf Kabinett-Briefstück. 19(3) ] 30,—<br />

3749P “ATZENDORF 16 10 74" - K1, OPD Merseburg, herrlich zentrisch klar auf Kabinettstück 2 Gr. großer Brustschild, neben dem ”G" von 20 # 40,—<br />

“GROSCHEN” ein markanter Druckausfall sowie mehrere Farbpunkte über selbigem Wort als auch Kerbe im Ende <strong>des</strong> Fußstrich <strong>der</strong> linken “2"<br />

3750P “FALLINGBOSTEL 9/10 73" - K1, herrlich klar und vollständig auf Luxusbriefstück 2 Gr. großer Schild, gepr. Starauschek und Hennies BPP 20 ] 30,—<br />

3751P “ZELLERFELD 13 6 74" - K1, zentrisch klar auf Luxusbriefstück 2 Gr. großer Brustschild, gepr. Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 ] 30,—<br />

3752P “OBERWINDEN 5 1 74" - sogen. badischer Agentur-K1, klar auf in Nie<strong>der</strong>winden ausgestelltem Zustellungsschein nach Eichstetten . . . . . 25 [ 40,—<br />

3753P “RIKENBACH 31 1 73" - sogen. badischer Agentur-K1, kleiner Ort im Landkreis Säckingen, richtige Schreibweise Rickenbach, klar auf Faltbriefhülle<br />

25 [ 40,—<br />

nach Säckingen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3754P “UNTERSCHÜPF 19 6 73" - K2, Landkreis Tauberbischofsheim, auf Briefkuvert über Boxberg nach Achern, oben etwas uneben geöffnet. . 25 [ 40,—<br />

3755P “KÜRNBACH 22/11 73" - K1, Kreis Sinsheim/Baden, herrlich klar und ideal auf Kabinettbriefstück 3 Kr. großer Brustschild im kleinerem Markenformat<br />

L15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

25L15 ] 30,—<br />

3756P 1/4 Gr. kleiner Schild tadellos ungebraucht, Mi. 280,— . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 * 90,—<br />

3757P 1/4 Gr. grauviolett mit EKr. “OTTMACHAU 23.11.72", tadellos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 # 35,—<br />

3758FP 1/4 Gr. grauviolett, farbfrisches, waager. Paar mit Zähnungsbeson<strong>der</strong>heit “Ausgefallenes Zähnungsloch in <strong>der</strong> 8. Position in <strong>der</strong> senkr. Zahnreihe<br />

1(2)FZL # 180,—<br />

zwischen den beiden Marken”. Entwertet mit zwei Nachverwendeten, sehr klar abgeschlagenen K2 “BRAUNSCHWEIG 18 MÄRZ 1873".<br />

Tiefst gepr. Sommer BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3759P Kleiner Brustschild, 1/4 - 5 Gr. sehr saubere Stpl., Kabinett (370) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1/6 # 70,—<br />

3760P 1/3 Gr. gelblichgrün mit Ra 3 “GEESTEMUENDE ZOLLVEREIN 24.6.72" auf Briefstück, tadellos, gepr. Hennies und Sommer BPP . . . . . . . . 2a ] 20,—<br />

3761P 1/3 Gr. gelblichgrün mit besseren Sachsen Ra3 “GR. RÖHRSDORF B. PULSSNITZ 11.VI.72" auf Briefstück, Kabinett . . . . . . . . . . . . . . . . 2a ] 50,—<br />

3762P 1/3 Gr. gelblichgrün, senkr. Paar und Einzelstück mit Stempel “BERLIN H. ST. P.E. 23.2.72" (Type Kuphal 45b) vom vorletzten Tag <strong>der</strong> bekannten<br />

2a [ 150,—<br />

Verwendungen auf Brief nach Annaberg mit Ank-Stpl., tadellos, Fotobefund Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3763P 1/3 Gr. gelblichgrün mit besseren EKR. “BERLIN H. ST. PE. 15.2.72", tadellos, Fotokurzbefund Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2b # 60,—<br />

3764FP 1/3 Gr. dunkel(grau)smaragdgrün, farbfrischer, deutlich geprägter, waager. Dreierstreifen auf blauem Briefstück, mit Zähnungsbeson<strong>der</strong>heit 2b(3)FZL ] 180,—<br />

“rechte Marke mit ausgefallenem Zähnungsloch oben und unten in <strong>der</strong> 5. Position sowie alle drei Marken mit allseits feiner, rauer Zähnung”.<br />

Entwertet mit drei klaren Preussen-K2 “BERLIN P.E.27. 15 10 72". Der Dreierstreifen wurde beim aufkleben die Marken leicht überlappend<br />

verklebt, linksseitig etwas angetrennt, in <strong>der</strong> Mitte leichte übergehende Briefpapier-Druckspur. Fotoattest Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . .<br />

3765P 1/2 Gr. ziegelrot mit Taxis-EKr. “WALTERSHAUSEN 27.5.72" tadellos, gepr. Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 # 20,—<br />

3766P 1/2 Gr. rötlichorange, farbfrisch, gut geprägt, üblich gezähnt, mit klarem Hufeisenstempel “HERFORD 7 NOVBR 72" (Spalink Nr. 18, 75 Punkte)<br />

3 ] 40,—<br />

auf Postkartenausschnitt, Fotobefund Krug BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3767P 1/2 Gr. ziegelrot mit Hufeisenstempel “STRASSBURG i. ELS. 5 NOVBR 75" auf Briefstück, Kabinett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 ] 40,—<br />

3768 1/2 Gr. kleiner Schild ziegelrot, farbfrisch und gut gezähnt auf Postkarte mit K1 RASTENBURG 22.7.72 nach Königsberg, Karte mit waagerechten<br />

3 [ 20,—<br />

Bug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3769P 1/2 Gr. ziegelrot mit Sachsen-Ra3 “STADTPOST DRESDEN 10.VI.72" auf Ortsbrief (Hülle unten kl. Einriß, mit Tesafilm verschlossen), Fotobefund<br />

3 [ 50,—<br />

Hennies BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3770P 1/2 Gr. ziegelrot, farbfrisch, sehr gut geprägt, minimal unregelmäßig gezähnt, als portorichtige EF auf Postkartenformular, mit K1 3 [ 80,—<br />

“WINZENHEIM 13.12.72" (kleiner Ort bei Bad Kreuznach, Eröffnung erst in 1872) nach Frankfurt/M. (Ankstpl). Ein schöner Beleg mit nicht<br />

häufiger Entwertung! Geprüft Sommer BPP und Fotobefund Hennies BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3771 1/2 Gr. lebhaftrötlichorange, farbfrisches waager. Paar mit deutlicher Brustschildprägung und zwei klaren K1 “BERLIN P.E.18. 6/2 72", linke 3(2) # 28,—<br />

Marke unten links 1. Zahn kurz, sonst gute Qualität und schöne Einheit, Mi. 140.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3772 1/2 Gr. orangerot, farbfrisches, gut geprägtes, waager. Paar auf Briefstück, entwertet mit zwei Abschlägen K2 in Sachsentype “LEIPZIG 23 3(2) ] 50,—<br />

MAI 72", Fotobefund Brugger BPP ”Gute Gesamterhaltung", Mi. 140.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3773P 1/2 Gr. zinnober, 1 Gr. rosa, 2 Gr. ultramarin, zusammen als Dreifarbenfrankatur auf Paketbegleitbrief, mit K1 “SOMMERFELD 4/2 72" nach 3,4,5 [ 50,—<br />

Dresden. Bei <strong>der</strong> 1 Gr.-Marke ist <strong>der</strong> obere Markenteil abgerissen, die Marke wurde damals in diesem Zustand auf das Kuvert frankiert und so<br />

verwendet, siehe Stempelübergänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3774P 1/2 Gr. ziegelrot mit Plattenfehler “Farbstrich von Außenkreis zum H in DEUTSCHE” (Feld 103-104) gest., Kabinett, Fotobefund Sommer BPP . 3III # 30,—<br />

3775P 1/2 Gr. orange mit Plattenfehler “Verbindung <strong>des</strong> Innen und Außenkreises über E von GROSCHEN” gest., Kabinett, Fotobefund Sommer BPP . 3VII # 25,—<br />

3776P 1 Gr. karmin tadellos ungebraucht, gepr. Drahn, Hammer, Mi. 400,— . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 * 110,—<br />

3777P 1 Gr. karmin mit originärer senkrechter Druckfalte, mit preuß. DKr. “HITZACKER 10.7.72", selten, Kabinett, Fotobefund Sommer BPP . . . . 4 # 100,—<br />

3778P 1 Gr. karmin mit stark nach rechts verschobener Inschrift “SCH” und doppeltem Innenkreis zur Mitte <strong>der</strong> Prägung (Abklatsch), gest., rechts 4 # 100,—<br />

oben Zahnfehler, sehr selten, Fotobefund Sommer BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3779P 1 Gr. rosa mit natürlicher senkr. Papierfalte, gest. “DORTMUND 18.3.72", selten, tadellos, Fotobefund Sommer BPP . . . . . . . . . . . . . . . . 4 # 100,—<br />

3780P 1 Gr. karmin, waager. 3er-Streifen mit Sachsen-DKr. “DRESDEN 4.XII.72" auf Briefstück, tadellos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 ] 40,—<br />

3781P 1 Gr. karmin, waager. 3er-Streifen, üblich gezähnt, mit Preußen-Ra3 “HIRSCHBERG I. SCHLESIEN 2.1.73" auf Briefstück, tadellos . . . . . . 4 ] 40,—<br />

3782P 1 Gr. karmin, mit herrlich klarem Rheinland-K2 “EMPEL 17/9 72" auf Damen-Briefkuvert nach Essen/Ruhr (Ankstpl), Marke oben mit kleinem 4 [ 50,—<br />

Mangel aufgeklebt. Seltene Entwertung!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3783 1 Gr. kleiner Schild allseits Zähnung abgeschnitten als vermutlicher Postbetrug auf Faltbrief mit Ra3 “MÜNSTER i. WESTFALEN 11.MÄRZ 72" 4 [ Gebot<br />

in guter Erhaltung, rückseitiger Ankunftsstempel (alter Ausruf 20) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3784 1 Gr. kleiner Schild, als portorichtige Einzelfrankatur auf NDP Correspondenz-Karte, Tarif bis zum 30.6.1872, mit Preussen-K2 “TRIER 18 3 4 [ 30,—<br />

72" nach Frankfurt/M., Karte oben ein Einriss, Mi. 150.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3785 1 Gr. kleiner Schild, als portorichtige Einzelfrankatur auf links etwas verkürzter NDP Correspondenz-Karte, Tarif bis zum 30.6.1872, mit Hufeisenstempel<br />

4 [ 40,—<br />

“DUISBURG 11 FEBR. 72" nach Berlin, Mi. 150.- + Stempelbewertung Spalink 100 P. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3786P 1 Gr. kleiner Schild, zwei Stück als Mehrfachfrankatur auf Auslandsbrief nach den Nie<strong>der</strong>landen, mit K1 “RAPPOLTSWEILER 3/7 72" (Elsaß) 4(2) [ 40,—<br />

nach Amsterdam (Ankstpl). Obere Marke Zahnfehler, vollständiger Briefinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3787P 3 Kr. kleiner Schild, 3 Einzelstücke als portogerechte Mehrfachfrankatur auf kleinformatigem Auslandsbrief mit Ra3 FRANKFURT A.M.<br />

POSTEXPED. No.1 5.9.72 und rotem L1 “P.D” nach Liverpool mit Ankunftsstempel, Pracht, 300,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

4(3) [ 90,—<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!