02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayern<br />

SAMMELLOSE<br />

9253 1876 - 1920, postfr. und ungebrauchte Sammlung mit besseren Werten, Farbnuancen, Dienst, Porto und Telegrafenmarken (Komplettfotos im **/* 200,—<br />

Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9254 1850/1920, überwiegend gestempelte Sammlung im Leuchtturm-Album, Quadratausgaben mit teils besseren Werten wie Nr. 5 a, 7, 76/91 I, */# 200,—<br />

109 IIA gepr. Infla, Kreuzerwerte teils sehr guter Schnitt, dazu kleine MR-Stempelabteilung, Porto-, Dienst-, Retour- und<br />

Eisenbahngebührenmarken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9255 1850/1919, Sammlung postfrisch, ungebraucht und gebraucht mit einigen besseren Werten, u. a. 13 a gest., 58 A *, 68 y ** . . . . . . . . . . **/*/# 175,—<br />

9256 1876 - 1920, gest. Sammlung mit Dubletten, dabei bessere Werte, Farbnuachen, Dienst, Porto etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . # 150,—<br />

9257 1850/1920, überwiegend gestempelte Partie auf 8 Steckkarten in etwas unterschiedlicher Erhaltung, Quadratausgaben mit teils besseren **/*/# 120,—<br />

Werten wie Nr. 5 I, 13 a+b, teils sehr guter Schnitt, dabei Randstücke und Marken aus <strong>der</strong> Bogenecke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9258 Bogenpartie aus Nr. 56 bis 195, Schwerpunkt Ludwigausgaben, dabei u.a. Leerfel<strong>der</strong>, Auflagen-, Platten- und Walzennummern, HAN (Komplettfotos<br />

** 120,—<br />

im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9259 GÜNZBURG, interessante Partie mit 14 Belegen aus dem Zeitraum 1820 bis 1842, dabei zwei Postscheine aus 1820/1821, fünf Vorphila-Briefe<br />

[ 70,—<br />

mit verschiedenen einzeiligen Langstempeln inkl. einmal “R3 GÜNZBURG” sowie sieben Quittungen verschiedener Herkunft, meist<br />

Landgericht. Schöner Fundus für Heimatsammler! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9260 1919, postfr. Partie Mi.-Nr. 136-47 in Mengen zwischen 62-71 Stück, in Bogenteilen und Einheiten, Aufstellung beiliegend Mi.n.A.d.E. 678.-. ** 60,—<br />

9261 1852/1866, Lot mit 7 frankierten Kreuzer-Belegen, dabei MiNr. 2 EF (2), 2 MeF, 4 EF (3) u. 10 EF, fast nur verschiedene Nummernstempel [ 50,—<br />

und/o<strong>der</strong> Nebenstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Dienstmarken Bayern<br />

9262 1908/1920, mit über 500 Marken (teils in Einheiten) bestückte Spezial-Sammlung <strong>der</strong> Bayern-Dienstmarken inkl. einem Anteil <strong>der</strong> **/*/# 400,—<br />

Abschiedsserie mit Aufdruck “Deutsches Reich”, informativ und illustriert auf 50 aufwendig selbstgestalteten Albumblättern im<br />

Leuchtturm-Album gesammelt. Der Sammler versuchte nach Papiersorten, Farben, Farbtönungen, Feldmerkmalen und Plattenfehlern<br />

zu unterscheiden, u.a. dabei MiNr. 29 mit INFLA-echtem Stempel auf schönem Briefstück (Fotobefund Helbig BPP, zwei<br />

winzig verkürzte Zähnchen, sonst tadellos) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Retourmarken Bayern<br />

9263 11 verschiedene Retourmarken aus Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg und Würzburg, dazu 4 senkr. Kehrdruckpaare mit Zwischensteg (*) 70,—<br />

(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Bergedorf<br />

9264 1861, ungebr. u. gest. Sammlung, dabei Mi.-Nr. 1 u. 2 gest., je Mängel und gepr. Dr. Mozek BPP (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . */# 150,—<br />

9265 1867/1873, austaxierter Brief mit Hufeisenstempel “LÜBECK 27 8 66" und Briefkuvert mit entfernter Marke von ”SALZGITTER 5 10 (1867)" je [ 100,—<br />

nach Bergedorf (beide Halbkreisstempel “BERGEDORF” als Ankunftsstempel) sowie zwei Briefe DR 1 Gr. großer Brustschild mit K1<br />

“BERGEDORF” in 1872/73 nach Hamburg bzw. Wien, Mängel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Braunschweig<br />

9266 1852/65, meist gest. Sammlung mit u.a. Mi.-Nr. 2, 3, 4, 5, 12A, 13A, 15A, 16A etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . */# 600,—<br />

9267 1852 - 1865, ungebr. und gestempelte Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 2, 3, 12, 14 (3), 20 etc., Mi. ca. 4.570.- (Komplettfotos im */# 500,—<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9268 1852 - 1865, ungebr. und gestempelte Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 1 - 3, 4, 14 B auf Brief (doppelt sign. W. Engel), etc., dazu 5 */#/[ 500,—<br />

Vorphila-Belege und ein Brief von Berlin nach Seesen. (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9269 1853/1865, Sammlung mit 13 verschiedenen gestempelten und zwei ungebrauchten Marken auf zwei Leuchtturm-Vordruckblättern, u.a. dabei<br />

#/(*) 300,—<br />

in gestempelt MiNr. 14 A, 16 A (gepr. Bühler), 18 (gepr. Lange), 19 u. 20 (je gepr. Grobe) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . .<br />

9270 1853/1865, ungebrauchte Sammlung auf Leuchtturm-Vordruck, dabei MiNr. 5, 7 a, 9 a, I, 10 A, 11 A, 14 A, 15 A (meist Scherentrennung, */(*)/[ 250,—<br />

sign. Herrmann), 17/20 und Ganzsachen U 7 Ab, 9A, Michelwert 1.534.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9271 1853 - 1865, gestempelte Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 4, 5, 6b (2), 7a (3), 8a, 9a, 12Aa (2), 12A (2), etc., etliches gepr. Lange BPP, Mi. ca. # 250,—<br />

2.800.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9272 1853/1865, Sammlung mit 19 Marken, drei GS-Abschnitten und zwei Marken mit nachverwendetem Stempeln auf dekorativem nostalgischen (*)/# 90,—<br />

Albumblatt (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9273 1853/1865, Sammlung mit 22 Marken und vier GS-Abschnitten auf nostalgischen Albumblatt (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . (*)/#/] 90,—<br />

9274 Gemischt angelegte Sammlung auf zwei Leuchtturm-Vordruckblättern, u.a. dabei in ungebraucht MiNr. 14 A und in gestempelt je riesenrandige<br />

(*)/# 200,—<br />

MiNr. 8 u. 11 sowie 19 (gepr. Lange BPP) u. 20 (gepr. Lange BPP), Michelwert über 2.500.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . .<br />

Bremen<br />

9275 1855/1867, überkpl. Sammlung mit 20 Originalmarken, u. a. dabei in ungebraucht ohne Gummierung MiNr. 5 d, 6 x (Neugummi), 9 #/*/(*) 1200,—<br />

a (sign. Berger), 13 (sign. Pfenninger) u. 14 sowie in gestempelt MiNr. 2 (sign. Schlesinger), 8 (sign. Berger), 9 a, 10 a (2x, davon<br />

einmal mit Schlüssel-Stempel VEGESACK), 12 u. 15 a (herrlicher blauer K1 “BREMEN-BAHNF.”, Fotokurzbefund Neumann). In<br />

vorliegen<strong>der</strong> Form ein seltenes Angebot! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9276 Sammlung mit 9 verschiedenen Originalmarken auf Leuchtturm-Vordruckblatt, u.a. dabei in ungebraucht ohne Gummierung Minr. (*)/# 350,—<br />

1 x, 3 a (gepr. Schlesinger), 8 A (gepr. Carl H. Lange) und in gestempelt MiNr. 10 a mit blauem K1 von Bremen Bahnhof, 12 (gepr.<br />

R.F. Engel und roter Schlüssel <strong>der</strong> Kartei <strong>des</strong> Vereins Bremer Briefmarksammler) etc., Michelwert 2.860.- (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Hamburg<br />

9277 1859/67, ungebr. u. gest. Sammlung, mit besseren Werten, Briefstücken, 2 markenlosen und 2 frankierten Briefen, sowie 2 Ganzsachen D.R. */#/[ 250,—<br />

mit Hamburg-Stempel (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9278 1859/1867, interessante und recht reichhaltige ungebrauchte Sammlung, u.a. dabei vier Fotobefunde Lange BPP, u.a. für MiNr. 17 ungebraucht<br />

*/(*)/[ 250,—<br />

mit Originalgummierung und Falz. Einheiten mit Bogenrand und Reihenzahl/zählern, u.a. waager. Dreierstreifen <strong>der</strong> MiNr. 13 u. 16, fer-<br />

ner zehn verschiedene ungebrauchte Ganzsachen und einiges mehr, ansehen! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9279 1859 - 1867, ungebrauchte und gestempelte Sammlung, dabei bessere Werte, Farbnuancen etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . (*)/*/# 250,—<br />

Hannover<br />

9280 1851/1865, interessante ungebrauchte Sammlung, u.a. dabei MiNr. 4, 5, 6 a (gepr. Pfenninger), 10 a (gepr. Berger BPP), 14 a RZ, */(*)/[ 500,—<br />

15, 17 y, 19, 21 y (sign. Gebr. Senf), 22 y (gepr. Hoffmann-Giesecke), verschiedene Einheiten, sechs verschiedene Ganzsachen inkl.<br />

U 4 A ND etc., ansehen! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9281 1850/1864, qualitativ ansprechende, nach Hauptnummern bis auf MiNr. 20 kpl. gestempelte Sammlung auf Leuchtturm-Vordruck, # 500,—<br />

dabei MiNr. 1, 2 a+b, 3 a+b, 4, 5, 5 RZ, 6 a, 7 a+b, 8 a+b, 9/12, 13, 14 a+c, 15, 16, 17 y, 17 yRZ, 18, 19 a, 21/25 y, einige <strong>der</strong> Marken<br />

sind kompetent signiert, u.a. Berger BPP, Bühler, C.H. Lange, W. Engel, <strong>der</strong> Michelwert beträgt 5.250.- (Komplettfotos im Internet).<br />

9282 1850/1868, überkpl. Sammlung auf SAFE-Vordruckblättern, MiNr. 20 (*) und 22 gestempelt sind geprüft Berger BPP, einige #/(*) 400,—<br />

Marken wurden in verschiedenen Farben o<strong>der</strong> zusätzlich als Bogenrandstück mit Reihenzahl gesammelt. Hoher Katalogwert,<br />

günstige Gelegenheit zum Erwerb einer vollständigen Sammlung! (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9283 1850 - 1864, gest. Sammlung mit u. a. Mi.-Nr. 1, 4 (2), 7a, 8b, 13a (4), 17y, 25y (3), etc., dazu 2 Briefe und eine Ganzsache, teils #/]/[ 350,—<br />

Mängel aber auch Kabinettstücke, etliches gepr. Berger BPP, Mi. ca. 3.500.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9284 1820/1866, Partie mit 45 Belegen, dabei unfrankierte, frankierte und Ganzsachen, u.a. gesehen ein großformatiger austaxierter Postvorschußbrief<br />

mit blauem L1 “CELLE”, zahlreiche verschiedene Aufgabestempel etc., ansehen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

[ 200,—<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!