02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

T & T Nummernstempel<br />

EINZELLOSE<br />

3157 “99" - BRENSBACH, zentrisch klar auf Briefstück 1 Kr. grün im teils vollrandigem Taxisschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 ] 30,—<br />

3158 “100" - BÜDINGEN, Einzelabschlag auf Briefstück mit 1 Kr. grün im Taxisschnitt und allseits breit- bis überrandiger 6 Kr. blau in besserer Type 20,33IB ] 30,—<br />

IB, ex Sammlung Henry Kohorn/Chicago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3159P “100" herrlich klar und zentrisch nebst K1 ”BÜDINGEN 15 12 1860" auf dreiseitig vollrandiger 6 Kr. rosa als portorichtige Einzelfrankatur auf 22IA [ 80,—<br />

Postvereinsbrief über Hanau nach Rüdenhausen/Bayern, vollständiger Briefinhalt, schöner Beleg! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3160 “103" - CASTEL, vollständiger Abschlag auf Briefstück 6 Kr. blau im Taxisschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33IA ] 30,—<br />

3161P “104" (Dreiring) - DARMSTADT BAHNHOF, zentrisch klar auf farbfrischer, zweiseitig teils minimal berührter, sonst vollrandiger 15 Kr., auf dieser<br />

24 # 50,—<br />

Wertstufe ist <strong>der</strong> ohnehin unterbewertete Dreiringstempel selten, oben Bug u. hell, gepr. Sem BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3162 “104" (Dreiring) - DARMSTADT BAHNHOF, wirkungsvoll zentrisch klar zusammen mit rotem Teilabschlag eines Paid-Stempel aus London auf 52 # 30,—<br />

farbfrischer 3 Kr. V.Ausgabe mit allseits vollständigem Durchstich, Dünnstellen, gepr. Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3163P “107" nebst großem K1 ”ECHZELL 24/1 1863" auf Postbezirksbrief 3 Kr. III.Ausgabe nach Friedberg, 2 Kr. Bezirkstaxe, 1 Kr. Ortsbestellgeld, 32 [ 70,—<br />

vollständiger Briefinhalt, minimale Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3164P “109" (rot) nebst ebenso rotem K1 ”ERBACH 7.11.1861" auf Postbezirksbrief mit 3x 1 Kr. grün im meist vollrandigem Taxisschnitt über Darmstadt<br />

20(3) [ 250,—<br />

und Mainz nach Ippesheim bei Sprendlingen, <strong>der</strong> obere Wert mit waager. Bug, <strong>der</strong> linke untere mit Fleck und Minieckbug. Briefe von Er-<br />

bach mit Nummernstempelentwertung in roter Stempelfarbe sind nicht häufig. Fotobefund Sem BPP. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3165 “112" nebst K1 ”FUERTH i.O. WALD 31 10 1862" auf Postbezirksbrief 3 Kr. nach Waldmichelbach (Ankstpl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 [ 35,—<br />

3166 “115" (Type I) - GIESSEN, je klar auf 1 Kr. in beiden Farben und auf 3 Kr. a. dunkelblau, die 7 b allseits breitrandig, sonst teils vollrandiger Taxisschnitt<br />

7a+b,8 # 30,—<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3167 “116" - GLADENBACH, herrlich klar auf allseits vollrandiger 3 Kr. hellblau, Kabinett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 # 30,—<br />

3168 “119" nebst K1 ”GRÜNBERG 9/9" auf GS-Umschlag 2 Kr. als Postbezirksbrief über Alsfeld und Lauterbach nach Engelrod, kleine Patinaspuren,<br />

U23AII [ 35,—<br />

gepr. Haferkamp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3169 “124" nebst K1 ”HÖCHST IM O.W. 15 4 1855" auf Brief 1 u. 3 Kr. I.Ausgabe nach Darmstadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7a,8 [ 40,—<br />

3170 “126" nebst K1 ”HUNGEN 15 2 (1861)" klar auf Postvereinsbrief 3 Kr. II.Ausgabe über Giessen nach Wetzlar/Preußen, vollständiger Briefinhalt,<br />

21 [ 30,—<br />

kleine Spuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3171 “126" - HUNGEN, klar auf 9 Kr. gelb in besserer Type I, Taxisschnitt mit Teil <strong>des</strong> Bogenrand links. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23I # 30,—<br />

3172 “131" nebst K1 ”LAUTERBACH" und rotem L1 “RECOMMANDIRT” auf GS-Umschlag 3 Kr. nach Schlitz, drei Marken Zusatzfrankatur wurden U32A [ 30,—<br />

entfernt, entspr. Spuren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3173 “136" nebst K1 ”NECKARSTEINACH 3.12.1854" auf angegebener 4 Kr.-Frankatur im Taxisschnitt auf Faltbrief nach Darmstadt . . . . . . . . 7a,8 [ 35,—<br />

3174 “137" nebst K1 ”NIDDA 16/3 (1865)" klar auf Postbezirksbrief 3 Kr. III.Ausgabe nach Giessen sowie nicht ganz vollständiger Postbezirksbrief 32,42 [ 40,—<br />

3 Kr. IV.Ausgabe über Friedberg nach Darmstadt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3175 “140" - OBERRAMSTADT, zentrisch klar auf gereinigter, dadurch etwas verblasster 3 Kr. V.Ausgabe mit allseits vollständigem Durchstich, 52 # 30,—<br />

gepr. Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3176 “141" nebst K2 ”ODERNHEIM 18.6.1861", je zentrisch auf 2x 1 Kr. grün u. 3 Kr. hellblau, als portorichtige Frankatur inkl. Bestellgeld auf Brief 20(2),21 [ 180,—<br />

über Mainz nach Darmstadt. BRIEF-SELTENHEIT, nur wenige Belege sind bekannt! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3177 “148" (größere Ziffern, 6 mm) - REICHSHEIM, drei klare Abschläge auf wirkungsvollem Briefstück mit angegebener 5 Kr.-Frankatur im Normalschnitt,<br />

20(2),32 ] 80,—<br />

nicht häufig! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3178 “150" - RÖDELHEIM, zentrisch klar auf farbfrischer 1 Kr. IV.Ausgabe, Kabinett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 # 30,—<br />

3179 “152" nebst K1 ”SCHLITZ 7 7 1866" auf GS-Umschlag 3 Kr. über Lauterbach nach Wiesbaden an die Prinzessin Sayn-Wittgenstein, oben U32A [ 30,—<br />

kleiner Öffnungsmangel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3180P “159" herrlich klar nebst K2 ”VÖHL 30 6 (1866)" auf Postanweisung 6 Kr. IV.Ausgabe nach Darmstadt, mit 6 Kr.-Frankatur seltener, Sem-Katalogwert<br />

43 [ 140,—<br />

380.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3181P “160" - WESTHOFEN, herrlich zentrisch klar auf 3 Kr. hellblau im Taxisschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 # 30,—<br />

3182 “161" - WIMPFEN, zentrisch klar auf Briefstück mit allseits vollrandiger 3 Kr. hellblau und vollständiger Abschlag auf Briefstück mit dreiseitig 21,32 ] 35,—<br />

vollrandiger 3 Kr. rosa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3183 “168" - CAMBERG, klar auf farbfrischer, allseits vollrandiger 3 Kr. hellblau, Kabinett . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 # 30,—<br />

3184 “172" - DIEZ, je klar auf waager. Paar Mi. Nr. 20 (Briefstück) und Einzelstücken Mi. Nr. 21, 34 mit Druckspieß oben (helle Stelle), 41 (Briefstück)<br />

ex20/51 ] 40,—<br />

u. 51, schöne Kollektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3185 “172" nebst K1 ”DIEZ 20/9 (1866)" auf Postbezirksbrief waager. Paar 1 Kr. IV.Ausgabe mit allseits vollständigem Durchstich nach Limburg/Lahn<br />

41(2) [ 45,—<br />

(Ankstpl), vollständiger Briefinhalt, Sem-Katalogwert 135.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3186P “176" - FLÖRSHEIM, zentrischer und für diesen Stempel verhältnismäßig klarer Abschlag auf 6 Kr. rosa im Taxisschnitt. Nummernstempel von 22 # 60,—<br />

Flörsheim werden nur selten angeboten, gepr. Sem BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3187FP “179" (blau) nebst blauen K1 ”HACHENBURG 9.(5).1862" auf meist vollrandiger 3 Kr. II.Ausgabe (waager. Briefbug) auf Postvereinsbrief über 21 [ 80,—<br />

Altenkirchen nach Köln, Sem-Stempelbewertung 550.- (alter Ausruf 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3188 “179" nebst K1 ”HACHENBURG 15/9" auf Briefvor<strong>der</strong>seite 3 Kr. III.Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 [ 30,—<br />

3189 “180" nebst K1 ”HADAMAR" auf GS-Umschlag 3 Kr., als Postbezirksbrief nach Rennerod (Ank.-L2), rücks. rotes Lacksiegel, Kuvert oben waager.<br />

U22A [ 40,—<br />

Faltspur, Patinaspuren. Nummernstempel-Belege von Hadamar sind nicht häufig, Sem-Stempelbewertung 225.-. . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3190 “181" - HAIGER, je zentrisch klar auf Briefstück 1 Kr. I.Ausgabe und auf loser 3 u. 6 Kr. IV.Ausgabe, letztere Marke teils Scherentrennung. 7,42,43 ] 30,—<br />

3191 “182" (blau) - HATTERSHEIM, typische Abschläge auf loser 3 Kr. rosa (angeschnitten) u. 1 Kr. IV.Ausgabe sowie auf Briefstück senkr. Paar 1 Kr. 32,41(3) ] 30,—<br />

IV.Ausgabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3192P “186" nebst K2 ”HÖCHST AM/MAIN 8/1 (1866)" auf 3 Kr. u. 2x 1 Kr. IV.Ausgabe, als Frankatur auf Postbezirksbrief in 2.Gewichtsklasse inkl. 41(2),42 [ 80,—<br />

Bestellgeld nach Wiesbaden an den Bezirksrabbiner Dr. Süßkind (alter Ausruf 100). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3193P “187" - HÖHR, zwei Abschläge auf Briefstück mit interessanter Frankaturkombination 15 Kr. II.Ausgabe im Taxisschnitt und allseits vollrandiger<br />

24,33IA ] 80,—<br />

6 Kr. III.Ausgabe, links nebengesetzt noch ein Teil eines roten PD-Stempels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3194 “192" nebst K1 ”LIMBURG A.D. LAHN 11/6 (1864)" auf Postbezirksbrief über Mainz nach Kostheim, vom Empfänger waren 2 Kr. Landbestellgeld<br />

20,32 [ 30,—<br />

zu entrichten, vollständiger Briefinhalt. Kostheim gehört heute zu Wiesbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3195 “192" - LIMBURG a.d.L., drei Abschläge auf Briefstück waager. Dreierstreifen 3 Kr. rosa im Taxisschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32(3) ] 40,—<br />

3196 “193" nebst K2 ”LORCH" mit Block statt JZ auf GS-Umschlag 3 Kr., als Postbezirksbrief nach Frankfurt/M., rücks. Distributionsstempel “D 7", U14A [ 30,—<br />

kleine Randmängel und Empfängername ausgeschnitten, Sem-Stempelbewertung 125.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3197P “195" nebst K1 ”MONTABAUR 10 1 1864" auf je fast vollrandiger 1 Kr. II.Ausgabe und 3 Kr. III.Ausgabe, als Frankatur inkl. Bestellgeld auf 20,32 [ 60,—<br />

Briefkuvert nach Wiesbaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3198 “197" (blau) nebst L2 ”NASTÄTTEN 4 FEB 1863" auf Briefkuvert (Öffnungsmängel) 3 Kr. III.Ausgabe über St. Goarshausen nach Rü<strong>des</strong>heim 32,42 [ 100,—<br />

sowie “197" (blau) nebst K1 ”NASTAETTEN 12 6 (1866)" auf Faltbriefhülle 3 Kr. IV.Ausgabe (links Scherentrennung) über St. Goarshausen<br />

nach Wiesbaden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3199FP “197" (BLAU) nebst blauen K1 ”NASTÄTTEN 19 12 (1866)" auf Postbezirksbrief 3 Kr. IV.Ausgabe über St. Goarshausen nach Dillenburg 42 [ 180,—<br />

(Ankstpl). Unterbewertete Briefseltenheit <strong>der</strong> Nassau-Philatelie! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3200 “199" (schwarz) nebst K1 ”OBERLAHNSTEIN", typisch nachlässig aufgesetzte Vierringstempel auf senkr. Paar 1 Kr. grün im Taxisschnitt, als 20(2) [ 40,—<br />

portorichtige Frankatur exkl. Bestellgeld auf Brief über Diez nach Montabaur, vollständiger Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3201 “201" - REICHELSHEIM, auf drei verschiedenen farbfrischen Werten im Taxisschnitt, 6 Kr. Dünnstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20,21,22 ] 30,—<br />

3202 “212" - WALLMEROD, drei Abschläge auf senkr. Dreierstreifen 1 Kr. a. bläulichgrün im recht ordentlichen Taxisschnitt, in dieser Farbnuance 7b(3) # 60,—<br />

nicht häufige Einheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3203P “212" nebst K1 ”WALLMEROD 28/5 (1861)" auf Postvereinsbrief mit 9 Kr. gelb in besserer Type I, beför<strong>der</strong>t über Regensburg und Nittenau 23I [ 70,—<br />

nach Bodenstein/Bayern, Adresse teils unkenntlich gemacht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3204 “213" - WEILBURG, zwei Abschläge auf Briefstück mit senkr. Dreierstreifen 1 Kr. a. graugrün im Taxisschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7a(3) ] 30,—<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!