02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin<br />

9685 1962, kleines Briefe-Lot mit 4 Belegen, dabei u.a. Nr. 901/04 im Viererblock, 926-33 im Kleinbogen und Block 17, tadellos . . . . . . . . . . . [ 30,—<br />

9686 1949/1987, uriger, hauptsächlich postfrischer Bestand in zwei Schaubek-Vordruckalben (Text bis 1977) und in zwei Einsteckbüchern,<br />

**/*/# 400,—<br />

<strong>der</strong> Zeitraum bis 1954 ist in verschiedenen Erhaltungen zusammengetragen und augenscheinlich kpl. inkl. Köpfe II post-<br />

frisch (25 Pfg herstellungsbedingter Fremdkörpereinschluß im Papier), beide 5 Jahrplan-Ausgabe postfrisch und allen<br />

Block-Ausgaben. Auf Grund <strong>der</strong> großen Anzahl von doppelten postfrischen Ausgaben ab Anfang <strong>der</strong> 60iger-Jahre, ist <strong>der</strong> Katalogwert<br />

mit Sicherheit sehr hoch! Ferner Spezialisten-Fundgrube für Wz.-Abarten und Plattenfehler! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9687 1949/89, in den Hauptnummern kpl. gest. Sammlung in 4 Schaubek-Alben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 250,—<br />

9688 1949/90, umfangreicher Bestand */**/o in 11 Dubletten- u. Lagerbüchern, die Ausgaben teils bis zu 25mal, Fundgrube o<strong>der</strong> zum Detaillieren,<br />

<strong>der</strong> KW ist enorm. (alter Ausruf 150) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

*/**/# 120,—<br />

DDR Dienst<br />

9689 1954/65, postfrische und gestempelte Sammlung mit guten Ausgaben, wie ZKDD 1A, ZKD E1, ZKD B sehr reichhaltig, Spezialistenlos. . . . **/# 200,—<br />

9690 1954/62, postfr. u. gest. Partie Dienstmarken, Mi. u. A.d.E. ca. 300.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/# 50,—<br />

9691 1964/65 postfr. u gest. Partie mit Dubletten, dazu etwas Einschreibmarken, in 2 E-Büchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . **/# 50,—<br />

9692 1954-1958, gestempelte Sammlung auf 6 Vordruckblättern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # Gebot<br />

ZKD A<br />

9693 1958/1960, postfrische Kollektion mit 9 verschiedenen Wertstreifen in Billetform ex MiNr. 16/31, u.a. dabei 16 M, 17 H, 21 C und 23 A, ferner<br />

kpl. Satz MiNr. V/X (6 versch. Werte) <strong>der</strong> unverausgabten, Mi. 395.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

ZKD C<br />

9694 1963/1964, Kollektion mit 44 ZKD-Laufkontrollzettel, alle mit Ungültigkeitsentwertung, u.a. dabei MiNr. 1/15 kpl. und 26 Zettel inkl. versch.<br />

Typen ex MiNr. 46/54, Michelwert 665.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Markenheftchen DDR<br />

9695 1955/1990, Sammlung mit insgesamt 15 Markenheftchen und 17 Heftchenblättern, u.a. dabei in postfrisch MH 1 a 1.1, MH 1 a 2.1, MH 2 b 1<br />

und MH 2 ca 2 sowie in gestempelt MH 4 a 1, Michelwert ca. 1.000.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9696 1955/1990, Bestand mit 58 postfrischen Markenheftchen ex MH 1 bis 10 und 36 postfrischen Son<strong>der</strong>markenheftchen ex SMHD 3 bis 47 in<br />

unterschiedlichen Stückzahlen, dabei verschiedene Typen und Zähnungsvarianten, Mi. 1.250.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Zusammendrucke DDR<br />

9697 1960/90, 29 postfrische Zusammendruckbogen, dabei <strong>der</strong> seltene Bogensatz Junge Pioniere (Nr. 1045/47), 10 Markenheftchenbogen<br />

(u.a. Nr. 9) und 3 Stück Block 19 (davon 1mal gestempelt) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9698 1955/90, überkomplette Sammlung in 8 Alben, meist postfrisch und gestempelt u.a. mit Nr. W 34/41, S20/27, W58/69, S40/43, W<br />

126/37, S 52/63, W 144/55, S 64/75, teils Randstücke mit Druckvermerken, Zusammendrucke aus Blocks und Heftchenbogen<br />

(u.a. WZ 13/14 I), ferner teilgezähnte Rän<strong>der</strong> auf Märchenblocks, Randleisten, Heftchenblätter, Rollenmarken . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Son<strong>der</strong>markenheftchen (SMHD)<br />

9699 1971/1990, überkpl. Sammlung mit 54 Stück <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>marken-Heftchen Nr. 1 bis 50, jede Hauptnummer einmal vertreten, dabei<br />

SMHD 2 in seltener b-Variante “Text grün, Posthorn grün” (dieses bereits Michelwert 1.400.-), alle mit vollständigem Inhalt, selten<br />

kpl. angeboten! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9700 1957/90, über 150 Markenheftchen überwiegend postfrisch, meist mehrfach, teils in verschiedenen Variationen, ferner einige Markenheftchen<br />

Freimarken, u.a Nr. 2 (Deckel beschädigt, H.Blätter einwandfrei) und 4 c . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

ZKD<br />

9701 Brieflot mit 22 frankierten bzw. unfrankierten Belegen, dabei zwei Briefe mit VD1, ZKD-Stempel verschiedener Ministerien, Briefe mit gelbbraunen<br />

bzw. roten Aufklebern “Aushändigung als gewöhnliche Postsendung”, Zähl-bzw. Zensurstempel, ZKD-Benachrichtigungskarte, interessantes<br />

Lot, nicht nur für den Spezialisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Berlin Ganzsachen<br />

9702 1949-1990, */o, Sammlung von über 100 Ganzsachen, dabei u.a. LF 1 II, LF 3, P 11, P 22, P 25, P 29, etc., ab P36 fast alle Ganzsachen ungebraucht,<br />

alles sauber im Album. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9703 1949/1955, ungebrauchte und gestempelte bzw. mit ESST versehene Kollektion <strong>der</strong> frühen Ganzsachen-Postkarten von Berlin, insgesamt 14<br />

verschiedene, dabei P 10+11+22 mit ESST, P 23 I mit privatem Zudruck “Wir sind doch Brü<strong>der</strong>, Berlin 1951, Deutscher Evangelischer Kirchentag”<br />

bedarfsgebraucht von Essen nach Berlin, P24+25 mit SST, P 16 a, 18/19 I u. 26/30 ungebraucht, meist tadellose Erhaltung, Michelwert<br />

860.- (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

** 90,—<br />

# 110,—<br />

**/# 200,—<br />

** 180,—<br />

** 1000,—<br />

**/# 500,—<br />

** 500,—<br />

**/# 120,—<br />

[ 120,—<br />

[ 150,—<br />

[ 150,—<br />

SAMMELLOSE<br />

9704 1948 - 1990, nach Hauptnummern kpl. postfrische Sammlung im Vordruckalbum, Rotaufdruck, Bauten I, 61/63, 68/70 gepr.<br />

Schlegel, Block 1 mit FA Schlegel BPP “echt und einwandfrei”, im Anhang MH-Blätter ab Bedeutende Deutsche bis hin zu MH 15,<br />

sauberes Objekt, hoher Katalogwert (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9705 1948/90, kpl., fast ausnahmslos postfr. Sammlung im Falzlos-Album, Spitzenwerte überwiegend gepr. Schlegel BPP (u.a. Bl.1),<br />

Kabinettsammlung (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9706 1960/1990, postfrischer Händler-Lagerbestand <strong>der</strong> Marken (Hauptnummern) und Blocks je per 30, die Marken oftmals in<br />

Einheiten, Michelwert 28.000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9707 1960/1990, gewaltiger Lager-Bestand mit ca. 25.000 Marken auf 350 großen A5-Einsteckkarten, es wurde sowohl in postfrisch als<br />

auch in gestempelt und versandstellengestempelt gehortet, oftmals in großen Einheiten bzw. Bogenteilen (auch versandstellengestempelt!),<br />

viele Ausgaben sind per 50 und mehr vorhanden, <strong>der</strong> Katalogwert liegt schätzungsweise bei über Euro 40.000.-. . . .<br />

9708 1948 - 1990, bis auf Bl. 1 kpl. gestempelte Sammlung, alle entscheidenden Werte gepr. Elia<strong>des</strong> BPP/Schlegel BPP - Schwarzaufdruck,<br />

21/34, 68/70, 72 und Mi.-Nr. 109, dabei noch zusätzlich noch einiges wie u. a. MH 14/15, Sehenswürdigkeiten aus MH<br />

geschnitten usw., gute Qualität, hoher Katalogwert! Sauber auf Schaubek-Vordruck (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . .<br />

** 1400,—<br />

** 1200,—<br />

** 1200,—<br />

**/# 1200,—<br />

# 1200,—<br />

Die entsprechenden Lose sind im Beschreibungstext gekennzeichnet!<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!