02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Norddeutscher Postbezirk<br />

3615FP 1/2 Sch. Stadtpostmarke durchstochen mit K1 “HAMBURG I.A. 2.8.68" auf unterfrankiertem Brief nach Bodethal im Harz mit Ausgabestempel<br />

12 [ 130,—<br />

und vor<strong>der</strong>seitigem Tax-Vermerk ”2" für komplett nicht frankiertem Brief, unterhalb <strong>der</strong> Marke etwas fleckig, sonst ursprüngliche<br />

Erhaltung, seltene Variante!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3616 1/2 Sch. Stadtzustellbezirksmarke Hamburg, mit K1 “HAMBURG 2/11 68" auf Ortsbriefkuvert, rücks. fehlt die Oberklappe, gepr. W. Engel, Mi. 12 [ 30,—<br />

160.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3617 1/4 Gr. hellrotviolett, Achterblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz, Patinaflecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13a(8) * 60,—<br />

3618 1/3 Gr. bläulichgrün, als EF auf Vertreter-Postkarte einer Weinhandlung aus Elberfeld, mit K2 “ELBERFELD 27 7 69" nach Strückede bei Herne,<br />

14 [ 30,—<br />

mit Absagenachricht für den avisierten Reisenden wie<strong>der</strong> an den Absen<strong>der</strong> zurück, zwei leichte senkr. Büge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3619P 1/3 Gr. gelblichgrün, als portorichtige Einzelfrankatur auf blauer Drucksachen-Postkarte, mit klarem großen Ablöser-K1 “GREIZ 13 9 70" nach 14 [ 60,—<br />

Gotha (Taxis-K1 als Ankstpl). Marke drei kleine Braunpunkte, sonst gut erhaltener und wirkungsvoller Beleg! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3620 1/3 Gr. gelblichgrün, farbfrischer Sechserblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz, unten etwas angetrennt. . . . . . . . . . . . . . 14(6) * 60,—<br />

3621 1/2 Gr. orange, farbfrischer Viererblock, links mit Bogenrand, postfrisch, waager. vorgefaltet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15(4) ** 60,—<br />

3622 1/2 Gr. orange, farbfrischer Sechserblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz, das mittlere senkr. Paar postfrisch . . . . . . . . . . 15(6) */** 60,—<br />

3623 1/2 Gr. orange, farbfrischer senkrechter Achterblock, davon 5 Marken postfrisch, das oberste Paar und die davon linke untere Marke mit Falz. 15(8) **/* 80,—<br />

Bei <strong>der</strong> untersten linken Marke markiert sich <strong>der</strong> Ansatz zum Plattenfehler I “Spieß zwischen R und P im Kreis oben”. Eine seltene und<br />

imposante Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3624 1/2 Gr. orange zusammen mit zwei Stück 1 Gr. rosa auf Paketbegleitbrief, davon klebte eine 1 Gr.-Marke (waager. Bug) zuvor auf einem an<strong>der</strong>en<br />

15,16(2) [ 30,—<br />

Brief und wurde hier erneut verwendet, mit Sachsen.Ra3 “HOHENSTEIN-ERNSTTHAL 7 XI 70" nebst grünen Paketbegleitzettel nach<br />

Wiesenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3625 1 Gr. rosa, waager. Paar auf Briefkuvert, mit K1 “BERLIN P.E.15. 5 8 71" (KBHW 412) nach Hamburg, rücks. Firmen-Zudruck ”...Dampf-Metall-Druckwaaren-Fabrik<br />

16(2) [ 40,—<br />

...Berlin...", kleine Spuren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3626 1 Gr. rosa, Viererblock mit NDP Ablöser-K2 “SCHWERIN i. MECKLBRG. 11 9 69", gepr. Mehlmann BPP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16(4) # 40,—<br />

3627 1 Gr. rosa, waager. Viererstreifen auf unterfrankiertem Auslandsbrief, mit K2 “BROMBERG 18 7 70" nebst Ra1 ”Aus dem Briefkasten", rotem 16(4) [ 60,—<br />

Grenzübergangs-K2 “PRUSSE-FORBACH” und Ra2 “affranchissement insuffisant.” nach Reims/Frankreich, Frankatur waager. Briefbug,<br />

sonst gut erhaltener und schöner Beleg mit vollständigem Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3628 1 Gr. lebhaftkarmin, farbfrischer senkrechter Achterblock, davon 5 Marken postfrisch, das oberste Paar und die davon linke untere Marke mit 16(8) **/* 60,—<br />

Falz. Eine seltene und imposante Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3629 2 Gr. lebhaftgraublau, farbfrischer Achterblock, das mittlere obere Paar mit Falzspuren, ansonst in postfrischer Erhaltung. Eine seltene und imposante<br />

17(8) **/* 100,—<br />

Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3630 5 Gr. ockerbraun, farbfrischer, oben etwas abgetrennter senkrechter Achterblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz, das von 18(8) */** 100,—<br />

oben dritte waager. Paar ist postfrisch mit herstellungsbedingten gummimatten Stellen, bei diesem Paar ist bei <strong>der</strong> rechten Marke <strong>der</strong> untere<br />

Bogen <strong>des</strong> “S” von “POSTBEZIRK” mit Druckfarbe ausgefüllt. Eine interessante und seltene Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3631 5 Gr. tadellos postfrisch vom Oberrand (dieser ebenfalls postfrisch), mit Oberrand selten! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18OR ** 20,—<br />

3632 1 Kr. gelblichgrün, als EF mit klarem Ablöser-K1 “FRANKFURT A.M. 17/8 71" nebst schwarz/grünem Adressetikett <strong>des</strong> Absen<strong>der</strong>s auf Stadtbrief,<br />

19 [ 40,—<br />

auf <strong>der</strong> blauen Kuvertrückseite Absen<strong>der</strong>eindruck. Zwei Aufnahdellungslöcher. Ein schöner und in vorliegen<strong>der</strong> Form nicht alltäglicher<br />

Beleg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3633 1 Kr. dunkelgelblichgrün, im seltenem Achterblock, das mittlere obere Paar mit Falz, ansonst ist die Einheit in postfrischer Erhaltung, teils 19(8) **/* 80,—<br />

leichte Patinaflecken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3634P 2 Kr. orange, farbfrisches waager. Paar, ungebraucht mit Originalgummi und Falzrest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20(2) * 40,—<br />

3635P 2 Kr. orange, im seltenen senkr. Paar mit zwei Taxis-K2 “SCHALKAU 20 12 1871", Kabinett, gepr. W. Engel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20(2) # 150,—<br />

3636P 2 Kr. orange, leuchtend farbfrischer Viererblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz/Falzspuren, eine schöne und nicht häufige 20(4) * 100,—<br />

Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3637P 2 Kr. orange (zwei kurze Zähne), als Zustellgebühr frankiert auf “Bürgschein” bzw. Fernbrief nach einem Landzustellbereich, zusammen mit 3 20,21 [ 100,—<br />

Kr. rosa als Briefporto und K1 “HUNGEN 3/4 71" als Entwerter über Laubach nach Gonterskirchen, dort Brief gewendet und als Gemeinde-Dienstsache<br />

mit Bürgermeister-Dienstsiegel nach Schotten (Ankstpl 21.4.) gesendet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3638 3 Kr. lebhaftkarmin, farbfrischer Zehnerblock, ungebraucht mit Originalgummierung und Falz, einmal senkrecht vorgefaltet und rechts unten 21(10) * 80,—<br />

etwas angetrennt, das äußerst rechte senkr. Paar leichter Bug bzw. rechts oben kurzer Eckzahn. Trotz <strong>der</strong> kleinen Einschränkungen eine<br />

imposante und seltene Einheit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3639 3 Kr. lebhaftkarmin, rechter unterer Eckrandviererblock, unten etwas abgetrennte Bogenrän<strong>der</strong>, ungebraucht mit Originalgummierung und 21(4) ER * 40,—<br />

Falz, leichte Patinaflecken im rechten Bogenrand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3640 3 Kr. lebhaftkarmin, farbfrischer Sechserblock, die beiden rechten oberen Marken mit Falz, ansonst postfrische Einheit. . . . . . . . . . . . . . . 21(6) **/* 60,—<br />

3641P 7 Kr. blau, als EF auf Auslandsbrief, mit Taxis-K1 “FRANKFURT A.M. 4/9 (1870)” nach Amsterdam/Nie<strong>der</strong>lande (Ankstpl). Auslandsbriefe mit 22 [ 80,—<br />

EF zu 7 Kr. sind selten (alter Ausruf 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3642 7 Kr. ultramarin, farbfrisches Kabinettstück als portorichtige Einzelfrankatur auf Paketbegleitbrief, mit klarem K1 “HILDBURGHAUSEN 28 6 22 [ 30,—<br />

69" nebst Paketzettel nach Coburg, rücks. Ankunfts-Ra3 ”COBURG BAHNHOFS-POST-EXP.". Kuvertvor<strong>der</strong>seite oben rechts ein kleiner<br />

Einriss, sonst schöner Beleg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3643P 10 Gr. hellbraungrau, waager. Paar mit korrekter Fe<strong>der</strong>zugentwertung vom 27/8 1872 (Reichspostverwendung) und auf beide Marken leicht 25(2) ] 80,—<br />

übergehendem Stempelteil auf Briefstück, Fotobefund Flemming BPP (10/2011) “Für die Schwierigkeit beim dünnen Papier dieser Marken<br />

einwandfreie Qualität.” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3644P 10 Gr. mittelbraungrau, Viererblock mit korrekter Fe<strong>der</strong>zugentwertung, diese Kopf stehend angebracht, ausgabetypische Zähnung, Fotobefund<br />

25(4) Fdz 120,—<br />

Flemming BPP (10/2011) “Für die Schwierigkeit beim dünnen Papier dieser Marken fast gute Qualität.” (alter Ausruf 150) . . . . . . . .<br />

3645FP 30 Gr. Ziffer graublau tadellos postfrisch, allseits sehr gut gezähnt (selten!) und noch völlig unsigniert! Luxusstück dieser schwierigen Marke! 26 ** 250,—<br />

Mi. 550,— . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3646P 30 Gr. graublau, farbfrischer, seltener Viererblock mit korrekter Fe<strong>der</strong>zugentwertung, ausgabetypische Zähnung, rückseitig Originalgummierung!<br />

26(4) Fdz 220,—<br />

Fotobefund Flemming BPP (10/2011) “Für die Schwierigkeit beim dünnen Papier dieser Marken fast gute Qualität (Zähnung).”, Mi.<br />

900.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Dienstmarken NDP<br />

3647 1/4 Gr. schwarz/mattorangerot, im seltenem waager. Viererstreifen mit drei klaren Ablöser-K1 “LIEBEROSE 9 1 71" (OPD Frankfurt/O.), zwischen<br />

1(4) # 70,—<br />

den beiden mittleren Marken etwas angetrennt, gepr. Bühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

3648 1/4 Gr. schwarz/mattorangerot, im seltenem Viererblock mit vier Ablöser-K1 “PREUß: STARGARD 11 12 71" (OPD Stettin) auf Briefstück . 1(4) ] 100,—<br />

3649 3 Kr. schwarz/mattgrau, als EF auf Brief, mit K1 “SIGMARINGEN 29 10 70" nach Kloster-Wald, ein kurzer Zahn, sign. Müller-Mark . . . . . . 8 [ 50,—<br />

NDP Stempel<br />

3650 “RITZBÜTTEL 31.8.69", schwarzer K1 klar auf komplettem Faltbrief mit 1 Gr. gezähnt und Absen<strong>der</strong>angabe aus Cuxhaven nach Bremervörde 16 [ 35,—<br />

mit blauem K1-Ankunftsstempel, signiert Carl Lange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Telgraphenmarken NDP<br />

3651 1/2, 5 und 10 Gr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ex1/7 */# 15,—<br />

NDP Ablöser-Stempel<br />

3652 “GIRBIGSDORF KR. GÖRLITZ 1 3 69" - Ra3, klar auf Brief 1 Gr. nach Cottbus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 [ 30,—<br />

NDP Neue Postanstalten<br />

3653 “WENDELSHEIM 19 9 71" - K1, zwei Abschläge auf Briefstück mit farbfrischer 2 Kr. durchstochen und 1 Kr. gezähnt, geprüft Bühler . . . . 8,19 ] 50,—<br />

EINZELLOSE<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!