02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SBZ<br />

9619 1945/1948, interessanter und qualitativ sauberer Bestand mit 400 Belegen, dabei zahlreiche verschiedene Versendungsformen, [ 800,—<br />

Frankaturen und Stempel, ansehen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9620 1945/1948, spezialisierte, recht umfangreiche, oftmals parallel in postfrischer und in gestempelter Erhaltung geführte Sammlung **/# 400,—<br />

im Einsteckbuch, dabei auch zahlreiche verschiedene von <strong>der</strong> ARGE-Kontrollrat farbgeprüfte Marken o<strong>der</strong> Standartwerte gepr.<br />

Schlegel BPP, ferner wurden einige Oberrandstücke, Druckereizeichen/Druckvermerke inkl. MiNr. 942 IC DV postfrisch, verschiedene<br />

Zusammendrucke, Markenheftchen und das Altershilfe-Blockpaar gesammelt, hoher Michelwert! (Komplettfotos im Internet)<br />

9621 1947, Partie mit 37 Bogen/Bogenteilen <strong>der</strong> 6 Pfg Arbeiter mit Druckerzeichen “1" in linker oberer Bogenecke, 6 Bogen/Bogenteile <strong>der</strong> 6 Pfg ** 300,—<br />

Arbeiter mit DZ ”1" in rechter unterer Bogenecke und 15 Bogen/Bogenteile <strong>der</strong> 12 Pfg Arbeiter mit DZ “2" in linker oberer Bogenecke, Michelwert<br />

2.320.- für die DZ’s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9622 1945/1947, postfrische Sammlung nur farbgeprüfter Marken (ARGE Kontrollrat), dabei auch einige Oberrandstücke und Einheiten, u.a. MiNr. ** 250,—<br />

917 c Viererblock (Mi. 180.-), 925 c, 926 c, 934 bb Platten-Oberrandpaar (Mi. 80.-), 944 aa im Sechserblock (Mi. 210.-), 951 b und viele an<strong>der</strong>e<br />

bessere Werte, Michelwert ca. 1.500.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9623 1945/1947, postfrische Kollektion mit 55 verschiedenen farb- o<strong>der</strong> typengeprüften Marken <strong>der</strong> ARGE-Kontrollrat mit besseren Katalogwertnotierungen,<br />

** 200,—<br />

davon vier Stück in Einheiten, u.a. dabei MiNr. 914 b, 917 b II im Viererblock mit drei Normalmarken, 925 c, 933 c, 941 ID Paar,<br />

944 aa Paar, 950 a P OR dgz, 951 b, 958 b, 969 b etc., Michelwert ca. 1.000.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9624 1945/1947, postfrische Sammlung Oberrandstücke und obere Eckrandviererblocks <strong>der</strong> Ziffern und Arbeiterserie inkl. einigen doppelten, dabei ** 200,—<br />

auch die eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Plattennummer und ferner einige Unterrandpaare mit HAN, Mi. ca. 1.700.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . .<br />

9625 1945/1947, sauber gestempelte Kollektion mit 48 verschiedenen farb- und typengeprüften Marken <strong>der</strong> ARGE-Kontrollrat mit besseren Katalogwertnotierungen,<br />

# 200,—<br />

u.a. dabei 916 c, 918 d, 924 c, 925 c, 930 (Schlegel BPP), 933 b, 933 d, 935 c, 936 b, 936 c, 949 c, 951 b, 954 II, 958 b,<br />

959 d, 960 b, 961 (Schlegel BPP), 967 b etc., Michelwert 1.100.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9626 1946/1947, urige Bündel-Partie (“Würfelzucker”), insgesamt 78 Bündel mit unterschiedlichen Markenmengen, u. a. dabei ein guter Anteil <strong>der</strong> # 150,—<br />

10, 20, 50, 60 u. 80 Pfg Ziffern-Ausgabe sowie 60 Pfg Arbeiter und 1 Mark Taube . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9627 1945/1947, sauber gestempelte Kollektion <strong>der</strong> Ziffern- und Arbeiterserie, dabei nur von <strong>der</strong> ARGE-Kontrollrat farbgeprüfte Marken, u.a. dabei # 150,—<br />

MiNr. 916 c, 917 b, 918 d, 922 c, 923 a, 924 b, 924 c, 925 b, 925 c, 933 b, 933 d, 934 bb, 935 c, 936 b, 936 c, 949 c, 951 b, 958 b und die<br />

Plattenfehler 917 I und 957 I, Michelwert 900.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9628 1946/47, postfr. Partie mit Bogen und Bogenteilen, dabei DZ, HAN etc., dazu etwas an<strong>der</strong>es Deutschland u. Ausland . . . . . . . . . . . . . . . . ** 100,—<br />

9629 1946/1947, urige Partie mit 3.400 gestempelten Marken in alten Pergamintüten, u. a. dabei ein guter Anteil <strong>der</strong> 12, 20, 24, 50, 60, 80, 84 Pfg<br />

u. 1 RM Ziffern-Ausgabe sowie 6, 16 u. 24 Pfg Arbeiter-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

# 100,—<br />

SBZ/DDR<br />

Sächsische Schwärzungen<br />

9630 Sächsische Schwärzungen, umfangreiche gest. Fälschungssammlung sächs. Schwärzungen mit ortstypischen Unkenntlichmachungen<br />

# 400,—<br />

auf Schaubeckseiten, dabei u.a. Burgstädt, 8 Chemnitzer Postämter einschließlich Stadtwappenaufdruck u. Langen-<br />

schürsdorf, Riesa, verschiedene Dresdner Postämter, Döbeln u. Meißen, alles in kpl. Freimarkensätzen von 1 Pf. bis 5 RM aber<br />

auch Son<strong>der</strong>marken, Partei- u. Behördendienstmarken, alles unsigniert, zu Vergleichszwecken interessant. (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9631 Sächsische Schwärzungen, umfangreiche ** Fälschungssammlung sächs. Schwärzungen mit ortstypischen Unkenntlichmachungen auf ** 300,—<br />

Schaubeckseiten, dabei u.a. Burgstädt, diverse Chemnitzer Postämter, Riesa, verschiedene Dresdner Postämter, Döbeln, Meißen, Strausberg<br />

sowie Phantasieaufdrucke, alles in kpl. Freimarkensätzen von 1 Pf. bis 5 RM aber auch Son<strong>der</strong>marken, Partei- u. Behördendienstmarken, alles<br />

unsigniert, zu Vergleichszwecken interessant. (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9632 1945, 8 versch. postfr. Hitler-Marken je mit “10" in Kreis (=Chemnitz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ** Gebot<br />

SAMMELLOSE<br />

9633 SBZ, schöne, in den Hauptnummern fast kpl. ** Sammlung auf Leuchtturmseiten, dabei Mi. 1/7B, 8y, 20/22, 43C, Bl.1, Bl.2x, Bl.4,<br />

800,—<br />

Bl.5 etc., hoher KW (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9634 1945/1949, enormer Lager-Bestand mit über 5.000 Marken in großer Sortenvielfalt auf 75 großen A5-Einsteckkarten, dabei ein **/*/# 750,—<br />

guter Anteil Mecklenburg-Vorpommern und Thürnigen. Die meisten Marken sind dicht hintereinan<strong>der</strong> aufgesteckt, ferner dabei<br />

auch zahlreiche große Einheiten. Sehr chancenreiche Fundgrube aus altem Händler-Lagerbestand! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9635 OPD SCHWERIN, schöne */**/o Sammlung im Einsteckbuch, spezialisiert gesammelt nach Farben, Papierarten, Typen, Zähnungen, */**/# 700,—<br />

Plattenfehler etc., dabei bessere Werte, Briefstücke, Einheiten, Eckrän<strong>der</strong>, Druckvermerke und weitere gesuchte Beson<strong>der</strong>heiten,<br />

je<strong>der</strong> Wert bestimmt und teils geprüft, KW nach Mi. 7000,- A (Plattenfehler nach Schantl blieben unbewertet) . . . . . . . . . . . . . .<br />

9636 Persönlichkeiten 1948, ** Partie von ca. 200 Werten <strong>der</strong> Wertstufen 2 Pfg, 12 Pfg, 15 Pfg, 20 Pfg, 25 Pfg sowie 30 Pfg, dabei auch ** 600,—<br />

versch. farbige Randleisten in insgesamt 9 versch. Typen, sowie unterschiedliche Papiersorten, Fundgrube für den Spezialisten<br />

9637 1945/1949, interessante und reichhaltig bestückte, gemischt in postfrisch o<strong>der</strong> in ungebraucht angelegte Sammlung im gut erhaltenem<br />

**/*/(*) 600,—<br />

Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei Mecklenburg-Vorpommern kpl. inkl. MiNr. 29/36 x postfrisch, 41 ungebraucht (gepr.<br />

Zierer), Zusammendrucke Thüringen Brückenbau inkl. Hz 1 postfrisch, Block 1 ungebraucht (Mängel), Block 2 ohne Gummierung<br />

(waager. Bug, 20 Pfg-Marke markant nach unten verschoben), Block 3 A/B postfrisch, Block 4 postfrisch (leichte Mängel), 120/123<br />

X postfrisch, Zusammendrucke West-Sachsen inkl. Hz 10/11 postfrisch (S Zd 4 Mangel), Block 5 X und 5 Y je postfrisch, Block 6<br />

postfrisch (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9638 1945/48, postfr. Posten Bogen u. Bogenteile, dabei HAN mit u.a. Mi.-Nr. 189 HAN 6055.48 1, 208 HAN 4033.46 1 bzw. 1 etc. . . . ** 500,—<br />

9639 1946, 94 Kempe-Briefe alle in <strong>der</strong> selben Machart mit Mi.-Nr. 48Ac und 49A sowie Zufrankatur durch Kontrollratsmarken auf [ 500,—<br />

R-Einschreib-Karte von “DRESDEN N15 23.10.46" an Herrn Kempe in Dresden N 55, tadellos, jede Karte ist gepr. Ströh BPP, <strong>der</strong><br />

Michelwert addiert sich durch enthaltene Plattenfehler (entsprechend gepr.) auf ca. 9.000.- Euro. Ideal für Versandhändler!. . . .<br />

9640 1948, Bezirkshandstempel, rund 120 Briefe und ungebr. Ganzsachen, dabei Reco, Wert, Mischfrankatur etc., vieles sign. Hallensia [ 500,—<br />

(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9641 West-Sachsen, Nr. 120/23 X, 40 postfrische Sätze meist in Einheiten, Mi. 6.800,- (alter Ausruf 600) (Komplettfotos im Internet) . ** 450,—<br />

9642 1945/1949, interessante Partie mit 53 Belegen, dabei Auslandspost inkl. MiNr. 222 RL (Randleiste) als EF auf Postkarte nach Dänemark, bunt [ 300,—<br />

frankierter R-Brief in die Schweiz, drei Goethe-Marken R-Brief in die USA, verschiedene Notstempel auf Sammler-Belegen, interessante Bedarfsbriefe<br />

Mecklenburg-Vorpommern und Provinz Sachsen, Hitler-Orts-Postkarte 5 Pfg mit sächsischer Schwärzung bedarfsverwendet in<br />

Zwickau, beanstandeter und amtlich unter Zeugen neu verschlossener Wertbrief mit Köpfe-Ausgabe, Zehnfach-Belege, ansehen! . . . . . . .<br />

9643 Händler-Lagerbuch mit über 60 versch. Sorten in teils hohen Stückzahlen, die Gesamtmarkenanzahl dürfte im hohen vierstelligen Bereich liegen,<br />

**/*/# 200,—<br />

hoher Katalogwert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9644 Leipziger Messe-Großblock mit Schutzhülle, tadellose Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bl.5SX (*) 120,—<br />

9645 Hortungsposten mit Mi.-Nr. 51 in versch. Typen mit zahlreichen Plattenfehlern in großen Mengen, weiterhin Mi.-Nr. 62 in Einheiten in ebenso ** 100,—<br />

großen Mengen mit Beson<strong>der</strong>heiten, weiterhin noch 2 an<strong>der</strong>e Sorten in kleinen Stückzahlen, interessant für den Spezialsammler. . . . . . . .<br />

9646 Köpfe I - Plattenfehler, Partie mit 44 Marken im Album, jede Marke mit Markierungszettel und Kopie <strong>der</strong> Marke (so Plattenfehler dokumentiert), # 50,—<br />

dabei 12 Michel-Spezial-Plattenfehler, die an<strong>der</strong>en 32 Stück auf Arge-Plattenfehler fallend, Mi. <strong>der</strong> 12 Marken 455.-, interessante Partie für<br />

den Spezialisten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9647 Kleine Spezial-Slg. “Berliner Bär” (Nr.1-7) mit Plattenfehlern, Papiersorten usw., dabei bessere und einige Beson<strong>der</strong>heiten, insges. ü. 70 Stück #/*/** 50,—<br />

Ganzsachen DDR<br />

9648 SONDERGANZSACHEN, 1977-1990, kpl. ungebrauchte Sammlung u. a. Umschläge U1-11, nichts gerechnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [ 30,—<br />

247

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!