02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baden<br />

9224 BADEN bis WÜRTTEMBERG, durchgängig in ungebraucht angelegte Sammlung im Leuchtturm-Vordruckalbum, u.a. dabei Bayern */(*) 900,—<br />

mit versch. Kreuzer-Marken inkl. MiNr. 7 und BAEC-Luftpostmarke, Bergedorf kpl. Originalmarken, Helgoland mit einigen Originalmarken<br />

inkl. MiNr. 19 u. 20, Mecklenburg-Strelitz kpl., Preussen inkl. MiNr. 14/19, Innendienstmarken 20/21 und<br />

Kreuzer-Ausgaben 22/26, Schleswig-Holstein recht gut bestückt inkl. MiNr. 1 u. 2 mit Originalgummierung und Falz sowie kleinen<br />

Anhaftungen, Thurn und Taxis MiNr. 35 bis 54 etc., soli<strong>der</strong> und zum weiteren Ausbau geeigneter Grundstock! (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9225 BADEN bis TAXIS (bis auf Bayern und Württemberg alle Gebiete vertreten), gemischt in ungebraucht o<strong>der</strong> gestempelt angelegte */#/[ 900,—<br />

und recht gut bestückte Sammlung auf urigem Vordrucktext, hier und da mit einigen Extras versehen bzw. auf <strong>der</strong> Blattrückseite<br />

oftmals mit Belegen, u.a. dabei Baden inkl. versch. Farbvarianten, Hannover reichhaltig inkl. einigen doppelten und Marken mit<br />

Reihenzahlen, Helgoland inkl. MiNr. 19 und 20, NDP und Preussen je nach Hauptnummern kpl., Sachsen, Schleswig-Holstein und<br />

Taxis je recht reichhaltig. Hoher, viele Tausend Euros betragen<strong>der</strong> Katalogwert! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9226 Umfangreiche Sammlung plus einiges an Dubletten von Baden-Wttbg., fast 1000 Stück davon ca. 400 Stck. bis 187. , u.a. Bayern 7, **/*/# 750,—<br />

Braunschweig 10A, Bremen 1, Wttbg 20y (Eckzahnfehler), Erhaltung meist Pracht bis Kabinett, KW ca. 18000 A, unberechnet sind<br />

Lübeck Nr. 6 u. Bremen Nr. 4 (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9227 BERGEDORF, BRAUNSCHWEIG, BREMEN, HAMBURG, HELGOLAND, MECKLENBURG-SCHWERIN und STRELITZ, OLDENBURG u. */#/] 500,—<br />

PREUSSEN, mit 170 Marken (Originalmarken, Neudrucke und Fälschungen) und zusätzlich einigen Ganzsachenabschnitten in <strong>der</strong><br />

Breite reichhaltig bestückte Sammlung, u.a. dabei Bergedorf nach Hauptnummern ungebraucht kpl. und zusätzlich ein Neudrucksatz,<br />

Bremen inkl. MiNr. 8 A gestempelt gepr. Dr. Fischer BPP, Preussen ist nach Hauptnummern kpl. etc., hoher Katalogwert!<br />

(Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9228 Baden-Württemberg, ungebr. u. gest. Slg. mit besseren Werten (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . */# 350,—<br />

9229 Gemischt / meist in beiden Erhaltungen geführte Sammlung im Vordruckalbum, Schwerpunkt bei Bayern und Württemberg, eine Mi.-Nr. 1 von */# 280,—<br />

Bayern blieb unberechnet (Fälschung), dabei auch kpl. Sätze etc., weiterhin einige Briefe und Ganzsachen, Mi. nach Angabe ca. 12.000.- -<br />

diese hat uns beim Preisansatz jedoch nicht beeinflusst! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9230 1850/1920, Sammlung mit Schwerpunkt Bayern, teils mehrfach mit einigen besseren Werten, wie Nr. 7, 13, 26, dazu einige Postkarten und */# 250,—<br />

Ganzsachen im Steckbuch (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9231 1850/67, Sammlung <strong>der</strong> norddeutschen Staaten Bergedorf, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Lübeck, Mecklenburg, Oldenburg<br />

und Schleswig-Holstein mit einigen Belegen und besseren teils geprüften Werten (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . .<br />

*/# 1350,—<br />

9232 1851 - 1868, ungebr. und gest. Bestand mit u. a. Mi.-Nr. 12 (3), 16 (2), 21 gepr. etc.,, Mi. 7.800.- (Komplettfotos im Internet) . . . */#/] 800,—<br />

9233 1851/1868, überkomplette und sehr schöne, überwiegend in gestempelt geführte Sammlung auf herrlichen selbstgestalteten #/* 750,—<br />

Albumblättern im Lindner-Album, u. a. dabei allseits voll- bis breitrandige MiNr. 1 a mit Fünfringstempel “133"-Sinsheim - Farbfotoattest<br />

Stegmüller BPP ”Farbfrische und feine, tadellose Erhaltung, nicht repariert." - in dieser Schnittqualität plus 100% Michel,<br />

ferner MiNr. 16 mit interessanter Duplexentwertung durch Uhrradstempel “12" und Fünfringstempel (sign. Gebr. Senf) und einige<br />

Marken in verschiedenen Farben gesammelt. Empfehlenswert! (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9234 NUMMERN- und ORTSSTEMPEL-Sammlung auf insgesamt 350 Marken und Briefstücken, übersichtlich gestaltet auf Einsteckblättern<br />

#/] 700,—<br />

im SAFE-Ringbin<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Sammler legte insbeson<strong>der</strong>e Wert auf die Klarheit <strong>der</strong> Stempelabschläge, die Markenqualität ist<br />

unterschiedlich, hoher Katalogwert! Die Sammlung eignet sich auch bestens zum Weitersammeln (Komplettfotos im Internet) . .<br />

9235 1851/68, ungebr. u. gest. Sammlung, in den Hauptnummern kpl. mit Mi.-Nr.. 1a, 16, Farbnuancen etc., übliche Erhaltung . . . . . */# 350,—<br />

9236 1851/1868, überwiegend gestempelte Kollektion mit 39 Marken, davon 18 Stück geprüft Flemming BPP, u.a. MiNr. 21 a gestempelt mit Fotobefund<br />

*/# 300,—<br />

sowie verschiedene Farben, Michelwert 2.400.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9237 1861/1868, interessante Kollektion postfrischer/ungebrauchter Marken, u.a. dabei MiNr. 11 b *, 12 NG, 19 b NG, 20 a ** Eckrandstück, 20 a **/*/(*) 250,—<br />

Unterrand-Viererblock **, 20 ba * (Brettl BPP) etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9238 1851/1868, qualitativ recht ordentliche Sammlung mit insgesamt 38 Marken, davon 9 in ungebrauchter Erhaltung, einige Marken wurden in */# 200,—<br />

verschiedenen Auflagen bzw. Farben o<strong>der</strong> parallel in ungebraucht gesammelt, MiNr. 4 b, 11 a und 12 gestempelt sind BPP-geprüft, Michelwert<br />

1.950.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9239 1851/1868, Sammlung mit 31 Marken auf zwei Schaubek-Vordruckblättern, dabei in gestempelt MiNr. 2 a+b, 3 a+b, 4/9, 10 a+b, 11 a+b, #/(*) 150,—<br />

12/15, 17/19, 20 a+ba, 23/25 und in ungebraucht ohne Gummierung die Landpostmarken, zwei als MiNr. 21 u. 22 einsortierte Marken wurden<br />

unsererseits nicht bewertet, Michelwert 1.500.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9240 Kleines Lot von 12 überwiegend ungebrauchten Werten aus Nr. 3 bis 25 in meist guter Erhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (*),*,o 32,—<br />

9241 Gestempelte, nach Farben bzw. Auflagen spezialisierte, mit 35 verschiedenen Marken bestückte Sammlung in insgesamt recht ordentlicher # 300,—<br />

Qualität auf drei Leuchtturm-Vordruckblättern, u.a. dabei MiNr. 11 a+b mit Zackenkranzstempeln von Mannheim bzw. Carlsruhe, 12 mit klarem<br />

Fünfringstempel “27" von Donaueschingen, farbfrisches Kabinettstück MiNr. 16 (tiefst sign. Müller-Mark) etc. (Komplettfotos im Internet) .<br />

9242 1851/70, gestempelte Sammlung mit einigen besseren Werten, u.a. Nr. 4 a, 12, 15 ba, 20 ba Paar, LP 1 x, farbige Entwertungen,<br />

dazu 39 diverse Belege, dabei Vorphila, Ganzsachen, Postschein, Reiseschein, Nr. 3a, Mischfrankatur 3 b + 6, 11 a, 11 b, 15 ba,<br />

Buntfrankaturen, einiges geprüft (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

#/]/[ 630,—<br />

SAMMELLOSE<br />

9243 1849/1875, interessante und reichhaltig bestückte, durchgängig in gestempelt geführte Sammlung ab MiNr. 1 IIa (nur oben leicht<br />

berührtes, nicht repariertes Exemplar mit gMR “217" von München, geprüft Brettl BPP) auf herrlich selbstgestalteten Albumblättern<br />

im Lindner-Album. Einige Marken wurden in verschiedenen Typen o<strong>der</strong> Wz.-Varianten o<strong>der</strong> zusätzlich in Einheiten gesammelt.<br />

Eine fehlerhafte MiNr. 26 blieb in <strong>der</strong> Katalogwertberechnung ohne Berücksichtigung, Michelwert 7.000.- (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9244 1849/1920, reichhaltig bestückte, überwiegend in gestempelt geführte Sammlung im SAFE-Vordruckalbum, u.a. dabei MiNr. 4 I,<br />

2/13, 14/21, 22/29 inkl. 26 X, 30/31, 76/91 I, Porto 1 (gepr. Brettl BPP) und vieles mehr, hoher Michelwert! (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9245 1850/1920, in <strong>der</strong> Breite reichhaltig bestückte ungebrauchte Sammlung auf Leuchtturm-Falzlos-Vordruck, dabei einige Kreuzer-Ausgaben<br />

inkl. MiNr. 7 sign. Stolow, zahlreiche kpl. Satzausgaben, verschiedene Portomarken und die Dienstmarken nach Hauptnummern kpl., Michelwert<br />

ca. 2.000.- (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9246 1870/1920, reichhaltiger Dublettenposten ungebraucht und postfrisch, Schwerpunkt Pfennigzeit, mit Einheiten und Bogenteilen, dabei Platten-,<br />

Auflagen- und Walzennummern, diverse Plattenfehler, Typen, Probedrucke, Essays, dazu Retour-, Telegraphen- und Eisenbahnmarken,<br />

ungebr. Ganzsachen in 3 Einsteckbüchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9247 1849/1920, interessante Sammlung auf Leuchtturm-Vordrucktext, verschiedene Kreuzermarken wurden doppelt o<strong>der</strong> in verschiedenen Typen<br />

gesammelt, dann ein reichhaltig bestückter Sammlungsteil ab 1876, viele Marken wurden parallel in ungebrauchter und gestempelter Erhaltung<br />

gesammelt und auf <strong>der</strong> Blattrückseite finden sich oftmals Belege! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9248 1850/75, schöne gestempelte Sammlung <strong>der</strong> Kreuzerausgaben aus Nr. 2 bis 36, dabei bessere Werte wie Nr. 6, 7, 13, 30, 34, 35 im Müller-Mark<br />

Album, Mi. ca. 2.500,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9249 1850/1920, gestempelte Sammlung in guter Erhaltung mit besseren Werten wie Nr. 6, 7, 18, 30, ferner einige Plattenfehler, u.a. Nr<br />

43 I, ab 1914 nur geprüfte Stücke bewertet (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9250 1850 - 1875, postfr., ungebrauchte und gestempelte Partie mit u. a. Mi.-Nr. 2II (2), 3I, 13b, 14 (2), 15 (3), 16 (2), 21 a etc., dabei Einheiten und<br />

Farbnuancen. (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9251 1870/1920, überwiegend postfrische Teilsammlung (wenige Werte ungebraucht), dabei bessere Werte, Beson<strong>der</strong>heiten und Abarten, wie<br />

Plattennummern, HAN-Nr., Aufdruckfehler, fehlende Aufdrucke, Probedrucke usw. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9252 1850/1920, Sammlung in unterschiedlicher Erhaltung mit einigen besseren Werten, u.a. Nr. 6, 7, 13 (3), 18, 19 im Safe-Dual-Album mit<br />

Schuber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

#/] 1000,—<br />

*/# 600,—<br />

**/*/(*) 300,—<br />

**/* 300,—<br />

*/#/[ 300,—<br />

# 300,—<br />

# 350,—<br />

**/*/# 250,—<br />

**/* 300,—<br />

*/# 250,—<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!