02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur Michel<br />

Verschiedenes - aus dem “Efferen”-Bestand<br />

1780 3 Kirchliche Monstranzen in Messing (siehe Internet Abb.), gute Erhaltung (alter Ausruf 100) (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . 80,—<br />

1781FP BENNO KÖGL (genannt Katzenkögl), München 1862-1969, Katzenmutter mit 3 Jungen, Öl/Holz, ca. 17x11 cm, gerahmt, re. unten<br />

signiert (alter Ausruf 500) (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

350,—<br />

LITERATUR/KATALOGE<br />

Literatur Allgemein<br />

1782 “Sammlerlupe” Jg. 1973 kpl. (24 Hefte), 6 Hefte Philatelie & Postgeschichte No. 14, 17, 18, 21, 22 sowie 28 und weiterhin “Postgeschichtliche<br />

Blätter Dortmund” 19 Hefte, 1971 (1 + 2), 1972 (1 + 2), 1973 sowie 1982 - 1987 und 1989 - 1995, gute Erhaltung (alter Ausruf 40) . . .<br />

1783 DEUTSCHES POST-ARCHIV, literarische Dokumentation in 15 roten Borek-Alben mit entsprechen<strong>der</strong> Gold-Aufschrift, sehr lehrreich und interessant<br />

gestaltet, enormer ehemaliger Einstandspreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Literatur Deutschland<br />

1784 ARCHIV FÜR DEUTSCHE POSTGESCHICHTE, ex 1971/1-2004/2, Posten mit 53 Heften u.a. 1978-1984 und 1990-1995 je Heft 1+2, alle in<br />

guter Erhaltung (alter Ausruf 50) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Literatur Deutsche Kolonien<br />

1785 Friedemann - “Die Postfreimarken und die Entwertungen <strong>der</strong> deutschen Postanstalten in den Schutzgebieten und im Ausland”, 2. Auflage<br />

Leipzig 1921, gebrauchte Erhaltung, Buchrücken beschädigt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1786 Friedemann - “Die Postfreimarken und die Entwertungen <strong>der</strong> deutschen Postanstalten in den Schutzgebieten und im Ausland”, Leipzig 1908,<br />

saubere gebrauchte Erhaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Gebot<br />

100,—<br />

Gebot<br />

40,—<br />

40,—<br />

EINZELLOSE<br />

1787 MICHEL Ganzsachen-Katalog China 2009/10, sehr gut erhaltenes 688 Seiten Werk, Neupr. 52,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,—<br />

1788 Michel - Wertvolle Briefmarken aus aller Welt, alle Welt-Katalog 2010, neuwertig, NP 49,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25,—<br />

1789 DEUTSCHLAND SPEZIAL 2010, Band 1+2 komplett, sehr gut erhalten, winzige Gebrauchspuren, alle Abbildungen in Farbe, Neupreis 144,-<br />

Gebot<br />

Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1790 MICHEL DEUTSCHLAND-SPEZIAL 2011, Band 2 (grün), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 74,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1791 EUROPA 2011, Band 1 (Mitteleuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1792 EUROPA 2011, Band 2 (Südwesteuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1793 EUROPA 2011, Band 3 (Südeuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1794 EUROPA 2011, Band 4 (Südosteuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1795 EUROPA 2011/2012, Band 5 (Nordeuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1796 EUROPA 2011/2012, Band 6 (Westeuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1797 EUROPA 2011/2012, Band 7 (Osteuropa), sehr gut erhalten (praktisch neuwertig), Neupreis 56,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

Literatur Papiergeld<br />

1798 Bazlik: Ungarische Banknoten 1926/1975, einige Abb. u. alle Scheine in 6 versch. Qualitäten bewertet, Ausg. 1974, 78 S., saubere Erhaltung. 20,—<br />

1799 Ramjoie: Die Abstempelungen <strong>der</strong> deutschen Geldscheine in Ost-Belgien, Ausg. 1973, 108 S., gute Erh.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gebot<br />

1800 1936, Sommer-Olympiade, amtliche Bildpostkarte “Der Fackelstaffel-Läufer trifft im Stadion ein.”, mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke <strong>der</strong> Winterspiele<br />

und passendem SST “BERLIN OLYMPIA-STADION 5.8.36" nach Essen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1801P 1936, Winter-Olympiade, Bildpostkarte “Die große Olympia-Sprungschanze in Garmisch-Partenkirchen” mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke 6 Pfg<br />

und Maschinen-Werbestempel “GARMISCH-PARTENKIRCHEN 16.2.36 Olympische Winterspiele 6.-16.2.36" am letzten Tag <strong>der</strong> Winterspiele<br />

mit Erlebnisbericht eines Zuschauers vom Skispringen nach Saalfeld, kleiner Randmangel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1802 1936, Sommer-Olympiade, Bildpostkarte “Die Olympia-Ru<strong>der</strong>regattastrecke in Grünau”, mit Olympia-Son<strong>der</strong>marken und SST<br />

“BERLIN-GRÜNAU REGATTABAHN 14.8.36" nach Berlin, minimale Spuren. Am 14.8. fanden alle Finalläufe im Ru<strong>der</strong>n statt . . . . . . . . . . .<br />

1803 1936, Sommer-Olympiade, amtliche Bildpostkarte “Blick von <strong>der</strong> Deutschen Kampfbahn auf das Schwimmstadion”, blanko mit zwei Olympia-Son<strong>der</strong>marken<br />

und SST “BERLIN OLYMPIA-STADION 1.8.36" (Eröffnungstag <strong>der</strong> Sommerspiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1804 1936, Sommer-Olympiade, color-Bildpostkarte “Flaggen <strong>der</strong> an <strong>der</strong> Olympiade beteiligten Nationen” mit Olympiade-Son<strong>der</strong>marken und SST<br />

“BERLIN K.d.F.-STADT 12.8.36" nach Calau, rechte obere Ecke Knick und etwas Patina in <strong>der</strong> Markenzähnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1805P 1936, Sommer-Olympiade, am 10.8.36 geschriebene Bildpostkarte “Deutschlands Einmarsch”, mit Olympiade-Son<strong>der</strong>marken und SST<br />

“BERLIN OLYMPIA-STADION” nach Sydney/Australien, bildseitig am Rand minimale Schürfungen und etwas Patina in <strong>der</strong> Markenzähnung,<br />

seltene Destination! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1806 1936, Sommer-Olympiade, mit fünf verschiedenen Olympia-Marken frankierter R-Brief, mit SST “BERLIN OLYMPISCHES DORF 29.7.36"<br />

nebst R-Zettel ”Berlin Olympisches Dorf" nach Stradow/Spreewald, kleine Patinaspuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1807 1936, Sommer-Olympiade, color-Bildpostkarte Hürdenläufer überspringt Olympiaringe, rücks. ohne Adressanschrift, mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke<br />

4 Pfg mit SST “BERLIN OLYMPIA-SCHWIMMSTADION 15.8.36" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1808P 1936, Sommer-Olympiade, Bildpostkarte “Berlin-Grünau, Regattastrecke” mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke und SST “BERLIN-GRÜNAU<br />

REGATTABAHN 13.8.36" mit Zuschauer-Erlebnisbericht vom Vorlauf-Sieg <strong>des</strong> Deutschlandachters im Ru<strong>der</strong>n nach Saalfeld/Saale . . . . . .<br />

1809 1936, Sommer-Olympiade, Bildpostkarte “Das Reichssportfeld” mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke und SST “BERLIN OLYMPIA-STADION 12.8.36"<br />

nach Contwig und dann nach Thaleischweiler weiter geleitet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1810 1936, Sommer-Olympiade, amtliche Bildpostkarte “Der Einzug <strong>des</strong> Herkules. Spiel auf <strong>der</strong> Dietrich-Eckart-Bühne”, mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke<br />

und Maschinen-Werbestempel “BERLIN-CHARLOTTENBURG 10 8 36 Olympische Spiele Berlin 1.-16.August 1936" nach Arnsberg. Auf<br />

<strong>der</strong> Dietrich-Eckart-Bühne fanden die Wettbewerbe im Geräteturnen statt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

1811P 1936, Sommer-Olympiade, amtliche Bildpostkarte “Der Führer trifft zur Eröffnung im Stadion ein.”, blanko mit Olympia-Son<strong>der</strong>marke und<br />

passendem SST “BERLIN OLYMPIA-STADION 1.8.36" (Eröffnungstag <strong>der</strong> Sommerspiele) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

600 [ 30,—<br />

600 [ 40,—<br />

609(2) [ 30,—<br />

609,610 [ 30,—<br />

609,610 [ 15,—<br />

609,613 [ 40,—<br />

609/612,615 15,—<br />

[<br />

610 [ 20,—<br />

611 [ 40,—<br />

611 [ 15,—<br />

611 [ 40,—<br />

611 [ 40,—<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!