02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9334 1851/1874, mit 44 verschiedenen Kreuzer-Marken bestückte Sammlung auf Lindner-Vordruck, dabei MiNr. 1/4, 6/9, 7/15 (15<br />

unten angeschnitten), 16x/19x, 16y/20y inkl. 19ya+yb, 22/23, 25 a+b, 26/27, 28 a+d, 29, 30/33, 35, 36/41 u. 43, wie üblich qualitativ<br />

etwas durchwachsen, Michelwert 9.500.- (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9335 1851/1923, durchgängig in gestempelt geführte Sammlung im roten SAFE-Vordruckalbum, die Kreuzer-Zeit ist nach Hauptnummern<br />

bis auf 6 Marken, die Pfennige/Dienstmarken-Zeit bis auf 10 Marken komplett, einige Marken wurden zusätzlich in verschiedenen<br />

Farben o<strong>der</strong> Papiersorten gesammelt, <strong>der</strong> Michelwert für die Kreuzer-Marken liegt bereits bei über 8.000.- und hinzu<br />

kommen die zahlreichen Marken ab 1875 inkl. MiNr. 50, 52, 54 etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9336 1875/1923, Partie mit 160 Ganzsachen, zumeist gebraucht, dabei eine große Stempelvielfalt, ferner einige Auslandssendungen und 5 ungebrauchte<br />

Ganzsachen mit dem Aufdruck “MUSTER”, ansehen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9337 1875/1923, uriger Lagerbestand mit wahrscheinlich deutlich über 2.000 Marken auf 24 großen A5-Einsteckkarten und in einigen Tüten. Die<br />

Marken sind eng und zugleich dicht, meist per 10, hintereinan<strong>der</strong> gesteckt. Dabei auch Einheiten, interessante Entwertungen und eine große<br />

Sortenvielfalt. Schöne Fundgrube mit sehr hohem Katalogwert aus altem Händler-Lager! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9338 1853/1871, Partie mit 11 frankierten Kreuzer-Belegen, u.a. dabei PD-Auslandsbrief MiNr. 14 (kleiner Mangel) nach Frankreich, Brief MiNr. 26<br />

(Eckzahnmangel) von Mun<strong>der</strong>kingen über Aulendorf, Strassberg, Sigmaringen und Sigmaringen-Veringenstadt nach Harthausen auf <strong>der</strong> Scher,<br />

versch. Aufgabe- und Durchgangsstempel, unterschiedliche Erhaltung (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9339 1851/1923, durchgängig in gestempelt geführte, nach Hauptnummern bis auf 8 Marken kpl. Sammlung auf Leuchtturm-Vordruck,<br />

u.a. dabei einige Kreuzermarken in verschiedenen Farben o<strong>der</strong> Papiersorten gesammelt, die Dienstmarken inkl. beiden Krönchen-Aufdrucksätzen,<br />

ferner verschiedene 1, 2 u. 5 Mark-Marken etc., enormer Katalogwert! (Komplettfotos im Internet). . . . . .<br />

9340 1851/1920, reichhaltige überwiegend gestempelte Sammlung, teils mehrfach, dabei viele bessere, teils geprüfte, Werte, u.a. Nr.<br />

15, 16 ya+b, 19 ya+b, 20, 21, 24, 207, 217/26, dazu 37 Belege (auch Vorphila-Chargé-Briefe) (Komplettfotos im Internet) . . .<br />

Norddeutscher Postbezirk<br />

9341 1868/1871 inkl. Dienstmarken und Okkupations-Gebiete, ungebrauchte Sammlung mit einigen besseren Werten, dabei MiNr. 1/4,<br />

7, 9, 10 (seltene ungebrauchte Marke, rücks. teils Papieranhaftungen auf <strong>der</strong> Gummierung), 11, 12, 13/18, 19/23, 24, Dienst 1/5 u.<br />

6/9, Okkupation durchgängig in Type I kpl. und jede Marke geprüft Flemming BPP bzw. für 1 Ia, 2 Ia u. 7 Ib je Fotobefund, ferner<br />

MiNr. 3 Ia im Viererblock mit Fotoattest Flemming BPP, Michelwert etwas über 2.300.- (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . .<br />

9342 1868/1871 inkl. Dienstmarken und Okkupation, weit überkomplette, überwiegend in gestempelt geführte Sammlung inkl. einigen<br />

zusätzlichen Briefstücken, Einheiten bis hin zu Viererblocks und einem ungezähnten waager. Paar <strong>der</strong> MiNr. 2 in ungebraucht,<br />

Marken in versch. Farbnuancen etc., empfehlenswert! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9343 1868/1871 inkl. Dienstmarken und Okkupation, überkomplette, gemischt angelegte, mit einigen Extras bestückte Sammlung auf<br />

SAFE-Vordruckblättern, u.a. dabei MiNr. 2 U waager. Paar ungebraucht (gepr. Bühler), 8+9 U gestempelt FRANKFURT A.M. (gepr.<br />

W. Engel bzw. Blecher), 23 ungebraucht, 25 mit zentrischer Fe<strong>der</strong>zugentwertung “Gifhorn” (gepr. Mehlmann BPP), 26 mit Fe<strong>der</strong>zugentwertung<br />

“Leipzig” und zusätzlichem Stempel, verschiedene waager. Paare, die Okkupationsmarken sind alle in Type I =<br />

Netzwerk mit Spitzen nach oben (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9344 1868/1871, durchgängig in gebrauchter Erhaltung geführte, nach Hauptnummern bis auf MiNr. 23 kpl. Sammlung zuzüglich einiger Dienstund<br />

Okkupationsmarken auf Leuchtturm-Vordruckblättern ,u.a. dabei MiNr. 8 mit zentrisch klarem Preussen-K1 “LAUTERBACH”, MiNr. 25 u.<br />

26 mit sehr schöner zentrischer Fe<strong>der</strong>zugentwertung von Berlin bzw. Glauchau, überhaupt hat <strong>der</strong> Sammler auf saubere Entwertungen Wert<br />

gelegt (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9345 1868/1871, Partie mit 75 Belegen, dabei verschiedene Versendungsformen inkl. Paketbegleitung, Einschreiben, Brief und Korrespondenzkarte<br />

etc., ferner einige interessante Entwertungen gesichtet, Dienstbriefe aus dem Herzogthum Nassau etc., unterschiedliche Qualität. . . . . .<br />

9346 1868/1871, Sammlung mit 26 verschiedenen ungebrauchten Marken, MiNr. 1/4, 7, 9/11, 12, 13 a+b, 14/18, 19/22, 24 a+b und Dienstmarken<br />

2, 4, 5, 7, zumeist mit Originalgummierung, selten angeboten! (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9347 1868/1871, sauber gestempelte, bis auf MiNr. 23 nach Hauptnummern kpl. Sammlung, u.a. dabei Kabinettstück MiNr. 20 mit zentrisch klarem<br />

K1 “MAINZ” (gepr. Pfenninger), im Anhang noch die Dienstmarken MiNr. 1/5 und Okkupationsgebiete MiNr. 1/7 in Type I (Komplettfotos im<br />

Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Württemberg<br />

# 400,—<br />

# 400,—<br />

[ 300,—<br />

**/*/# 250,—<br />

[ 110,—<br />

# 400,—<br />

*/#/[ 1350,—<br />

* 400,—<br />

#/]/(*) 400,—<br />

*/# 350,—<br />

# 200,—<br />

[ 200,—<br />

*/(*) 150,—<br />

# 150,—<br />

SAMMELLOSE<br />

DEUTSCHES REICH<br />

Hufeisenstempel<br />

9348 1872/74, “STRASSBURG, ELS.” auf 10 losen Brustschildmarken, dabei versch. Typen (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . #/] 100,—<br />

Stadtpost - Privatpost Deutschland<br />

9349 1887/1900, 25 Briefe, Karten und Ganzsachen (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [ 200,—<br />

9350 BERLIN, schöne Partie mit 8 ungebrauchten u. 22 gestempelten Stadtpost-Ganzsachen mit zumeist klaren Entwertungen, u.a. dabei Trauerkarten<br />

[ 150,—<br />

für Kaiser Friedrich III. und Wilhelm I. in ungebraucht sowie einige Umschläge mit versch. Absen<strong>der</strong>vordrucken (Komplettfotos im<br />

Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9351 HANNOVER MERCUR, Partie mit neun gebrauchten und einer ungebrauchten Stadtpost-Ganzsache, die gebrauchten je mit umfangreichem [ 120,—<br />

Bedarfstext, u.a. dabei in P20 “Erinnerungskarte zum 100jährigen Geburtstag von Kaiser Wilhelm I.” mit Achteckstempel (leichte Eckbüge) und<br />

Kartenbrief 3 Pfg etc. (Komplettfotos im Internet) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9352 Partie mit 20 ungebrauchten/bedarfsgebrauchten Stadtpost-Ganzsachen aus verschiedenen Städten, dabei Düsseldorf, Elberfeld, Barmen-Elberfeld,<br />

[ 100,—<br />

Erfurt (2), Frankfurt a.M. (2), Gießen, Köln (4), Leipzig, Mannheim, Mülhausen, München (2), Nürnberg (2) und Straßburg . . . . . . . .<br />

9353 BERLIN: Berliner Packetfahrt Gesellschaft, 1884/85, 3 Paketkarten mit Mi-Nr. 1 und 3, teils Beanstandungen (Komplettfotos im Internet) . . [ 50,—<br />

Deutsches Reich Stempel<br />

9354 Lot von 120 Bedarfsbriefen <strong>der</strong> 30er/40er-Jahre mit Landpoststellen-Stpl., alles Ortschaften aus Baden (Landkreise Karlsruhe/Müllheim/Freiburg),<br />

250,—<br />

einige wenige doppelt, interessantes Lot in sauberer Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

DR Bahnpost<br />

9355 1872/1942, umfangreiche Partie mit 240 Bahnpost-Belegen, davon die Hälfte auf Ansichtskarten entfallend, qualitativ etwas [ 350,—<br />

durchwachsen, jedoch sehr viele verschiedene Bahnpost-Strecken beinhaltend. In dieser Menge nicht häufig angeboten und stundenlanger<br />

Auswertungsspaß garantiert! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Ganzsachen Deutsches Reich<br />

9356 1933/1944, recht ordentliche Partie mit 107 Ganzsachen-Postkarten, wenige sind doppelt, dann jedoch mit verschiedenen Son<strong>der</strong>stempeln [ 300,—<br />

versehen o<strong>der</strong> in mit Son<strong>der</strong>stempel- o<strong>der</strong> Bedarfsstempelentwertung unterschieden, u.a. dabei P 219 I in die Schweiz, 220 I, 222 in die<br />

Schweiz, 238, 239/01 (7), 239/02 (5), RP 25/01 Berlin, 246 Ortspostkarte Kiel, 258 in die Schweiz, 286/05 mit Tagesstempel, etc. etc.,<br />

Michelwert 1.580.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9357 1924/1932, Kollektion mit 53 verschiedenen gebrauchten Ganzsachen in ordentlicher Erhaltung, u.a. dabei P 157 I in portorichtige Verwendung<br />

[ 180,—<br />

1924 nach den Nie<strong>der</strong>landen, P 171 I in die Ukraine, P 173 I nach Finnland, RP 23 Rohrpost Berlin, P 182 I nach Schweden, P 186 inner-<br />

halb von Augsburg, P 196 I nach Italien, P 197 I, RP 24 Rohrpost Berlin, P 205/03, P 205/06, P 212 I SST Mophila Hamburg, ferner einige<br />

Bildpostkarten, Frage- und Antwortganzsachen etc., Mi. 826.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9358 1923/44, Partie von 125 Postkarten ungebraucht und gebraucht, fast durchwegs Ganzsachen, teils mit Son<strong>der</strong>stempel, dabei Feldpost-Spottkarten<br />

GA/[ 50,—<br />

Chamberlain und Churchill . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

9359 1933/1944, Kollektion mit 33 verschiedenen ungebrauchten Ganzsachen-Postkarten in sauberer Erhaltung, u.a. dabei Doppelpostkarte P<br />

223, unverausgabte Son<strong>der</strong>-Postkarte II “70 Jahre Postkarte” und Rohrpostkarte RP 26, Michelwert 230.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

[ 50,—<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!