02.11.2013 Aufrufe

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

PDF des Briefmarkenkatalogs der 128. Auktion anzeigen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bund<br />

Die Lose <strong>der</strong> Liquidationsauktion<br />

sollen möglichst vollständig verkauft werden, es sind<br />

<strong>des</strong>halb für Lose <strong>der</strong> Liquidationsauktion Untergebote bis 30 % unter Ausruf möglich — natürlich<br />

nur, wenn kein höheres Gebot eingeht!<br />

10251 1965-1982, postfrische Pracht-Sammlung, nach Vordruck (Text ab 1949) augenscheinlich überkomplett inkl. verschiedenen Zudr.-Varianten<br />

aus diversen Block-Ausgaben, dabei auch viele Freimarken in beiden Papiersorten (weiße und gelbe Fluoreszenz) sowie an<strong>der</strong>e Beson<strong>der</strong>heiten,<br />

ferner auch senkrechte Paare aus HBlättern (diese sogar bis 1989 vorhanden), alles sauber im blauen Lindner-Ringbin<strong>der</strong> mit passen<strong>der</strong><br />

Schutzkassette, Katalogwert ca. 500,- Euro + Zubehör! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10252 1949-1952, postfrische Partie mit insgesamt 8 verschiedenen Zusammendrucken, dabei W1, W5, W9 und W 13 bzw. S 1 bis S4 (je Viererblock<br />

mit Reklamenfeld) sowie W 25 und S8, Mi. 340,- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

** 100,—<br />

** 80,—<br />

FRANZÖSISCHE ZONE<br />

10253 Sehr umfangr. **/o (mit Anteil *) Kab.-Bestand, viele 100 Werte alles (auch die bess.) mehr-vielfach, dab.-Zw.-paare, Druckdaten, Leerfel<strong>der</strong>,<br />

Fundgrube für Farben, Papiere, PF, Mi. billigst 1350.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Baden<br />

10254 Prachtposten, durchweg nur sauber rundgest. mit bess. Dauerserien, aber auch Freiburgsatz geschnitten, Nr. 50-52, 54-55(2) etc., Mi. u.<br />

1000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

**/# 150,—<br />

# 130,—<br />

Rheinland-Pfalz<br />

10255 Sauber rundgest. Prachtposten, dab. Dauerserien auch mit bess. Werten oft mehr-vielfach dazu u.a. Nr. 46-48, 19-52 (2) etc, Mi. 850.- . . # 100,—<br />

Württemberg<br />

10256 Sauber gest. Prachtsammlung, bis auf Nr. 35, 37, 44-46 und Bl.1 kpl. a. Albentext, Mi. 730.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 150,—<br />

10257 Sauber rundgest. Prachtkollektion Dauerserien meist mehr-vielfach, undurchsucht, dazu u.a. 38-39, 51-52 etc., Mi. 750.- . . . . . . . . . . . . # 65,—<br />

10258 Sauber rundgest. Prachtposten <strong>der</strong> 2. u. 3. Freimarkenserie, u.a. mit guter Nr. 35, undurchsucht, Mi. 300.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 35,—<br />

LIQUIDATIONSAUKTION<br />

BIZONE<br />

10259 Postfrischer Bestand im Einsteckbuch, dabei zahlreiche kpl. Satzausgaben, u.a. gesehen je zwei Stück MiNr. 30 dB und 32 cA je ** 400,—<br />

geprüft Schlegel A. BPP, viele Band/Netz-Aufdrucke, mehrfach MiNr. 101/110 etc., Mi. 2.500.- (alter Ausruf 500) (Komplettfotos im<br />

Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10260 1945/1949, ordentliche zumeist postfrische Sammlung auf Leuchtturm-Vordrucktext, u. a. dabei in ungebraucht MiNr. 73/100 I wg, 92 eg und **/* 100,—<br />

96 eg, in postfrisch MiNr. 101/110 und Block 1, Michelwert ca. 650.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10261 1945/1949, rundgestempelte Sammlung mit einigen kpl. Satzausgaben auf Schaubek-Albumblättern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . # 80,—<br />

BUND<br />

Bund Ganzsachen<br />

10262 1955/1982, Sammlung mit 67 Ganzsachen in ungebrauchter Erhaltung, u.a. dabei seltene P44I (20 Pfg Heuß Medaillon-Ganzsache mit breitem<br />

Fluoreszensbalken, diese bereits Mi. 1.200.-) und einige Frage/Antwort-Karten, Michelwert 1.960.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10263 BURGEN & SCHLÖSSER, 1977-1982, Bestand von ca. 360 ungebrauchten Ganzsachen aus ex P121-P137, dabei u.a. P122 und P123 (je 18<br />

St.), P132 (13 St.), P135 (47 St.), P 136 (55 St.), P137 (29 St.), Mi. billigst ca. 500,- Euro. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10264 SEHENSWÜRDIGKEITEN, 1989-1997, Bestand von ca. 340 ungebrauchten Ganzsachen aus ex P140-P157, dabei u.a. P140 und P143 (je10<br />

St.), P146 (40 St.), P148 (10 St.), etc., Mi. billigst ca. 550,- Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10265 SONDERGANZSACHEN, 1971-2002, fast kpl. Sammlung von 70 versch. ungebrauchten Ganzsachen (ex Nr. 3-77), dabei nach Philex Nr. 3 a-e<br />

bis 47 komplett, Nr. 49-53, etc., nichts gerechnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10266 SONDERGANZSACHEN, 1971-2002, fast kpl. Sammlung von 71 versch. gebrauchten Ganzsachen (ex Nr. 3-77), oftmals mit Versandstellenstempel,<br />

dabei nach Philex Nr. 3 a-e bis 47 komplett, im Wesentlichen fehlen nur die Großformate, nichts gerechnet. . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

[ 300,—<br />

[ 80,—<br />

[ 80,—<br />

* 40,—<br />

[ 40,—<br />

10267 1949/1973, kpl. augenscheinlich überwiegend in postfrisch angelegte Sammlung inkl. Posthorn, Heuß I, Heuß Y+y etc. im Leuchtturm-Vordruckalbum<br />

**/* 700,—<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10268 1970/1997, enormer Bestand <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>- und Zuschlagsmarken mit Luxus-Vollstempel von “FRANKFURT A.M.”, es handelt sich # 400,—<br />

hierbei um Postschalter-Entwertung und nicht um Versandstellenstempel. Die meisten Marken sind per 5, ansonst per 3 bis 4<br />

Stück vorhanden. In vorliegen<strong>der</strong> Form so gut wie nie angeboten bzw. in dieser Menge und Qualität schwierigst beschaffbar,<br />

Michelwert 4.660,- ++ (Komplettfotos im Internet). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10269 1949/1985, recht umfangreicher Dublettenbestand in zwei dicken Schaubek-Einsteckalben, dabei ein guter Anteil 50iger-Jahre, immenser **/*/# 300,—<br />

Michelwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10270 1990-1994: Postfr. Luxussammlung Eckrand-Viererblocks (weniges in an<strong>der</strong>en Randeinheiten), viele Randzudrucke, vor allem rechts unten ** 180,—<br />

mit Formnummern, schöne Spezialsammlung, Mi. für lose schon ü. 1900.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10271 1994/1997, postfrische Partie mit 146 Kleinbogen ex MiNr. 1762 bis 1962 I in unterschiedlichen Stückzahlen, Michelwert 2.290.- . . . . . . ** 140,—<br />

10272 1975-1992: Hochin. Spezialsammlung Dauerserien (Industrie-Frauen) viel ** mit Einheiten, Rän<strong>der</strong>n Formnummern, Zähnungen, H-Blättern, **/# 100,—<br />

Rollenm. mit Endstreifen, gut gest. Teil Briefe, dab. 859(2) MeF etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10273 Ungebr. Posten Posthorn o. G., dab. vor allem 60 Pfg (5), 70, 80, 90(2) x vertreten, Falzpreis ü. 1000.-. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (*) 90,—<br />

10274 1985/2007, kpl. BUND ETB-Sammlung in 10 Ordnern, je<strong>des</strong> Blatt ist in einer DIN-A5-Folie untergebracht, ferner sind noch einige postfrische/gestempelte<br />

ETB/#/[ 80,—<br />

Marken auf Einsteckblättern und in Tüten sowie einige Umschläge (auch Ganzsachen) mit Werbung o<strong>der</strong> Jahresgaben <strong>der</strong><br />

Versandstelle dabei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10275 1976-1985: Postfr. Kab.-Sammlung, überkpl. im Lindner-T-Album, allermeist Rand-Eckrand mit viel sehr vielen Formen, dazu MH, Rollenmarken,<br />

** 80,—<br />

incl. 3er-Streifen, Automatenmarken, etc., schönes Los, Mi. ü. 1000.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

10276 Prachtposten von 18 bess. Belegen Bed. Deutsche dab. 258a,b, 359 (2), 360 (3), EF, 355x,y (2), 356, 357 waager. Paar je MeF, ansehen . [ 70,—<br />

10277 1960-72: sehr umfangr. postfr. Kab.-Lagerbestand, Aberhun<strong>der</strong>te Werte sauber geordnet mit besseren, dabei allein 12x bl. 3, ansehen, Mi.<br />

800.- . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

** 65,—<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!