26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Akai 4 (16 Jahre, männlich, 9. Klasse) wohnt in dem Ort, in dem das Schulgebäude<br />

steht. Er geht zu Fuß und meistens allein bzw. mit seinen beiden jüngeren<br />

Schwestern zur Schule. Auf dem Weg denkt er über seine Zukunft und<br />

sein weiteres Leben nach. Dabei schaut er auf den Boden. Zu seiner Zeichnung<br />

ergänzt er: „Ich schaue die ganze Zeit eh nur auf den Boden ... ich laufe<br />

immer alleine ... meine Schwestern laufen ein paar Meter entfernt von mir ...<br />

ich denke einfach gar nichts ... ich schaue einfach auf den Boden ... ja, dann<br />

laufe ich eben an den Hochhäusern vorbei ... und manchmal gibt’s ein paar<br />

Leute, die mit ihrem Hund auf dem Feld laufen ... aber sonst ... schaue ich,<br />

glaube ich, die meiste Zeit auf den Boden ... ach ja, es gibt noch einen Spielplatz<br />

... und an einer Stelle gibt’s noch einen Bordstein, der etwas höher ist –<br />

soll ich den vielleicht zeichnen?“ Akai zeichnet seinen Schulweg als Linie,<br />

als Weg ohne viel Umgebung. Allein zwei Geschäfte werden von ihm durch<br />

Schreiben der Namen speziell gekennzeichnet (Abb. 1).<br />

Abb. 1<br />

Akai (m), 16 Jahre, 9. Klasse<br />

Tiana (15 Jahre, weiblich, 9. Klasse) wohnt in der direkten Nachbarschaft<br />

von Akai und hat somit den gleichen Schulweg. Auch Tiana geht meistens<br />

alleine und zu Fuß zur Schule. Im Gegensatz zu Akai zeichnet sie allerdings<br />

nur den für sie bedeutungsvollen Teil ihres Schulwegs (Abb. 2). Sie erklärt:<br />

„Eigentlich ist das Wichtigste die Bäckerei, zu der ich morgens immer gehe.<br />

Dort kaufe ich immer etwas ein, und dann gehe ich zur Schule. Unterwegs ist<br />

nie etwas wirklich Wichtiges. Am Wichtigsten ist echt nur die Bäckerei dort<br />

4 Im Text sowie in den Zeichnungen wurden alle Namen der Schülerinnen und Schüler aus<br />

Gründen der Anonymisierung geändert bzw. ersetzt.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!