26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindern darstellt. Illusionen stehen jedoch in keinem phantastischen Raum<br />

der reinen Wünsche, denn sie werden durch subjektives Erleben der wirklichen<br />

Stadt genährt. Aus diesem Grunde hatte Michel Foucault in seiner Heterotopologie<br />

auch ein unmittelbares Wechselwirkungsverhältnis zwischen<br />

Illusions- und Kompensationsheterotopien gesehen (vgl. 1967). Die Illusion<br />

lässt sich deshalb auch als Kompensation eines gefühlten Mangels verstehen.<br />

Sie verweist auf ein Defiziterleben, das so lange im Dunkeln bleiben muss,<br />

wie nichts über seine Gründe ausgesagt werden kann. Auch die folgenden<br />

beiden Beispiele setzen Gestalten des Utopischen ins Bild. Auf welche Formen<br />

dystopischen Erlebens sie bezogen sind, sagen uns die Karten nicht.<br />

Eine vierzehnjährige Schülerin aus Wiesbaden zeichnet als K1 (Abb. 11a)<br />

eine großmaßstäbliche Kreuzungssituation im städtischen Raum. Formal<br />

weist die Karte abstrakte und naive Zeichen auf.<br />

Abb. 11a Karte K1 (Schüler, 14 Jahre)<br />

Abb. 11b Karte K2 (Schülerin, 14 Jahre)<br />

Geschäfte sind entweder mit ihrem Namen oder mit einem einfachen kartographischen<br />

Symbol kartiert, das in der Legende erklärt ist (z. B. Änderungsschneiderei,<br />

Kiosk, Juwelier, Bäckerei, „Kleider fürs Baby“, Asia Imbiss,<br />

Beate Uhse-Shop, Sportladen, Nagelstudio, Hörgeräteladen). Die Bäume am<br />

Straßenrand sind dagegen im bildlichen Sinne als dreidimensionale Dinge in<br />

den Raum gestellt. Die Straßensituation stellt einen typischen innerstädtischen<br />

Dichteraum mit einem diversifizierten Angebot an Waren und Dienstleistungen<br />

dar.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!