26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mirka Dickel<br />

Durchkreuzen und Durchqueren –<br />

Kartographie als Praxis der Selbst-Verortung auf Reisen<br />

1 Einleitung<br />

In dem Roman „Die Karte meiner Träume“ aus dem Jahre 2009 entfaltet der<br />

Autor Reif Larsen die Reiseerlebnisse von T.S. Spivet, der in jungen Jahren<br />

seine Leidenschaft für die Kartographie 1 entdeckt, die ein Leben lang anhält.<br />

Er kartiert akribisch alles, was ihm begegnet, zunächst auf einer Ranch in<br />

Montana, dann unterwegs auf dem Weg nach Washington, wo er eingeladen<br />

ist, einen Wissenschaftspreis für seine Kartierungen entgegen zu nehmen.<br />

Im Laufe seiner Reise verändert sich sein Verhältnis zur Kartographie. Dies<br />

wird u. a. an einem Kommentar deutlich, den er seiner ersten Karte (Abb. 1),<br />

die zu Hause auf der Veranda der Ranch im Alter von 6 Jahren entstanden ist,<br />

aus der Retrospektive zur Seite stellt:<br />

„Damals fand ich, das sei eine gute Anweisung, wie man auf den alten<br />

schrulligen Mount Humbug hinaufsteigen konnte, um Gott einmal die<br />

Hand zu schütteln. […] Ich habe damals noch nicht begriffen, dass die<br />

Darstellung des Ortes etwas anderes ist, als der Ort selbst. Mit sechs<br />

Jahren konnte ein Junge noch mit derselben Selbstverständlichkeit in<br />

einer Zeichnung leben wie an dem dazugehörigen Ort“ (Larsen 2010: 9).<br />

1 Wenngleich zwischen den Ausdrücken „Kartographieren“ und „Kartieren“ semantische<br />

Unterschiede bestehen mögen, verwende ich sie weitgehend synonym und folge damit Gepflogenheiten<br />

in der außergeographischen Szene, besonders im Bereich der Ästhetik bzw.<br />

Kunst.<br />

87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!