26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rainer Krüger [Hrsg.]: Der Unterweserraum. Strukturen und Entwicklungsperspektiven.<br />

1995. 384 S. – ISBN 3-8142-0529-4 – € 16,40<br />

Rainer Danielzyk, Rainer Krüger, Benjamin Schäfer: Ostfriesland – Leben in einer<br />

„besonderen Welt“. Eine Untersuchung zum Verhältnis von Alltag, Kultur und<br />

Politik im regionalen Maßstab. 1995. 367 S. – ISBN 3-8142-0502-2 – € 12,30<br />

Stephan Lanz: Demokratische Stadtplanung in der Postmoderne. 1996. 253 S. –<br />

ISBN 3-8142-0542-1 – € 8,20<br />

Jürgen Hasse: Mediale Räume. 1997. 207 S. – ISBN 3-8142-0549-9 – € 9,30<br />

Rainer Danielzyk: Zur Neuorientierung der Regionalforschung : ein konzeptioneller<br />

Beitrag. 1998. 519 S. – ISBN 3-8142-0623-1 – € 17,40<br />

Jürgen Hasse: Bildstörung : Windenergie und Landschaftsästhetik. 1999, 328 S. –<br />

ISBN 3-8142-0684-3 – € 14,40<br />

Thorsten Hülsmann: Geographien des Cyberspace. 2000. 118 S. –<br />

ISBN 3-8142-0756-4 – € 7,70<br />

Wolfgang Zierhofer: Gesellschaft : Transformation eines Problems. 2002. 299 S. –<br />

ISBN 3-8142-0803-X – € 21,00<br />

Jürgen Hasse: Menschenbilder in der Humangeographie. 2003. 179 S. –<br />

ISBN 3-8142-0826-9 – € 14,80<br />

Claudia Wucherpfennig: Bahnhof – (stadt)gesellschaftlicher Mikrokosmos im<br />

Wandel. Eine „neue kulturgeographische“ Analyse. 2006. 261 S. –<br />

ISBN 3-8142-2009-3 – € 20,00<br />

Werner Bischoff: Nicht-visuelle Dimensionen des Städtischen – olfaktorische<br />

Wahrnehmung in Frankfurt am Main, dargestellt an zwei Einzelstudien zum<br />

Frankfurter Westend und Ostend. 2007. 332 S. – ISBN 3-8142-2073-4 – € 18,80<br />

Katharina Fleischmann: Botschaften mit Botschaften. Von Raumbildern und einer<br />

Neuen Länderkunde. 2008. 332 S. – ISBN 3-8142-2108-3 – € 13,80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!