26.12.2013 Aufrufe

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

Download (3152Kb) - Universität Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jürgen Hasse<br />

Karten diesseits objektivistischer Ansprüche 1<br />

– Bericht einer explorativen Studie –<br />

Das „handwerkliche“ Arbeiten mit Karten erscheint unter dem Vorzeichen<br />

elektronischer Medien als reiner Anachronismus. Wenn der Bildungsserver<br />

des Landes Hessen auf ein GIS-Projekt „Mein Schulweg“ für die Klasse 5<br />

verweist 2 , so kündigt sich *-damit ein Paradigmenwechsel an, der sich im alltäglichen<br />

Gebrauch von Orientierungssystemen schon lange vollzogen hat.<br />

Die Karte als Printmedium fällt sukzessive aus einer langen Gebrauchskultur<br />

von ehemals lebensweltlicher Bedeutung heraus. Mit der Diffusion der<br />

„interaktiven“ Karte in Gestalt satellitengestützter Navigationssysteme sinkt<br />

das alte Kartenblatt auf den Status einer nur noch „stummen“ Karte zurück.<br />

Die papierene Karte spricht nicht, warnt nicht und gibt nichts „von sich aus“<br />

preis. Für den Homo-High-Technicus verliert sie kontinuierlich an praktischem<br />

Gebrauchswert. Ihre Verschwiegenheit macht sie unattraktiv.<br />

1 Der Informationsvermittlungsanspruch an Karten<br />

Mit dem sich ankündigenden Einzug digitaler Karten und Geographischer<br />

Informationssysteme (GIS) in den Geographieunterricht werden zwar Kompetenzen<br />

im Umgang mit den sogenannten Neuen Medien geschult. Die sich<br />

möglicherweise einstellenden Erträge dieses High-Tech-Lernens werden<br />

indes auch daran zu messen sein, was sie vergessen machen, denn angesichts<br />

1 Für Unterstützung des Vorhabens danke ich Frau Jacqueline Pasnon und Herrn Oliver<br />

Schuster (beide Studienseminar für Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen in Wiesbaden).<br />

2 Vgl. http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek_i/erdkunde/rs/5_1/edu_6105.html?show_all=1<br />

Abruf: 29.12.2010.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!